Sport
Kommentar

Panini-Bildli: Warum riechen sie jetzt anders

Der Geruch machte uns süchtig, jetzt fehlt der grosse «Kick» – wie mir Panini meine Kindheits-Erinnerungen klaut

Wie riecht eigentlich der Frühling? Natürlich nach Panini-Bildli, zumindest in den geraden Jahren, in denen Fussball-Grossanlässe anstehen. Doch jetzt ist Schluss mit dem wohlig-betörenden Leimgeschmack! Was ist bloss mit Panini los? 
18.03.2016, 14:4518.03.2016, 16:13

Irgendwann im Mai 1994. Der kleine Zappella ist soeben fünf Jahre alt geworden. Und wie das bei Buben halt so ist, dreht sich so ziemlich alles um Fussball. Als dann Papa Zappella für einmal Panini nicht bloss als Nachtessen, sondern auch zum Einkleben nach Hause bringt, entsteht eine grosse Liebesgeschichte. 

Seither weckten die Klebebilder pünktlich zur Einstimmung auf Fussball-Grossevents im Zwei-Jahres-Rhythmus Erinnerungen. Die Panini-Bilder sind eine Reise zurück in die eigene Jugend. 

Panini-Bilder seit 1970, Teil 1, 1970–78

1 / 13
Panini-Bilder seit 1970, Teil 1, 1970–78
Das Bild Nummer 1 im WM-Album 1970. Alleine mit der Frisur verdient sich Mexikos Goalie Ignacio Calderon diese Ehre.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Doch woher kommt die Sucht nach diesem Produkt? Es ist weder das Sammelfieber – sonst hätte ich auch Briefmarken oder Kieselsteine gesammelt – noch das Tauschen. Auch wenn beides Spass macht, die Abhängigkeit hat noch zwei andere Gründe, die Panini in diesem Jahr kaputt gemacht hat. 

Wenn das Glitzern kein Kribbeln mehr auslöst

Das Öffnen der Päcklein war immer das Highlight: Manche haben es sich für zuhause aufgespart, ich habe sie jeweils noch direkt im Kiosk aufgerissen, weil ich es einfach nicht abwarten konnte. Und dann dieses Gefühl, wenn es auf einmal im Päcklein glitzerte und du wusstest, dass du gut gezogen hast. Schliesslich hatten goldene oder silbrige Wappen auf dem Bildli-Transfermarkt den Wert von 5–20 «normalen» Spielerkarten.

Laurent durfte gestern die ersten Panini-Päcklein öffnen.
streamable

Heute Morgen habe ich mich beim Öffnen des ersten Päckleins gefreut, als wäre Weihnachten und Geburtstag zusammen: Da hat's gleich vierfach geglitzert, was für ein Glück ich nur habe. Als ich auch beim zweiten und dritten Päcklein dieses unverschämte Glück habe, realisiere ich: Alle Porträts glänzen, rund die Hälfte der Bildli sind also silbern. Der Reiz die Päcklein langsam zu öffnen und auf das Glitzern zu hoffen entfällt damit. Langweilig!

Panini-Bilder seit 1970, Teil 2, 1982–1990

1 / 21
Panini-Bilder seit 1970, Teil 2, 1982–1990
Schnappschuss bei der Nationalhymne?
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Geschmäcker aus Modena

Der wahre Grund für die Panini-Sucht vieler 80er- und 90er-Kinder ist jedoch ein anderer: Es ist dieser vertraute, angenehm leimige Geruch, der uns beim Öffnen der Päcklein schon als Kinder völlig zugedröhnt hat. Alleine der Name «Panini» verpflichtet ja eigentlich schon zu gutem Geschmack. Es ist der Duft von Frühling, EM oder WM, der Geruch von ewiger Jugend. Er ist weg.

Die neuen Bildli riechen chemisch. Ich assoziiere den Geschmack weniger mit all den Frühlingen, in denen ich die Finger nicht mehr davon lassen konnte, sondern mehr mit einer defekten Entsorgungsmaschine einer ungarischen Kartonfabrik. Modena hat zwei Geschmäcker, die wir lieben: Aceto Balsamico und der Duft von frisch geöffneten Panini-Päckchen. Es bleibt uns nur noch der Balsamico. Aber was wollen wir mit dem Essig während der EM?

Panini-Bilder seit 1970, Teil 3, 1994–2002

1 / 13
Panini-Bilder seit 1970, Teil 3, 1994–2002
Gehört unbedingt in eine Panini-Ahnengalerie.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was hältst du vom Geschmack der neuen Panini-Bildchen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 738 Personen teilgenommen

Deine Meinung interessiert uns: Riechen die Panini-Bildli tatsächlich anders? Und kaufst du dir trotzdem wieder fleissig Päcklein?

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Panini-Bilder seit 1970, Teil 4, 2006–2010

1 / 11
Panini-Bilder seit 1970, Teil 4, 2006–2010
Ob aus diesem schmächtigen Jüngling mal etwas wird?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
18.03.2016 17:00registriert August 2015
Also war Panini-Bildli sammeln nur eine Ausrede um Klebstoff zu schnüffeln...? Darum hat man sich immer so über ein glänzendes Bildli gefreut. Völlig high ist das natürlich supertoll... es ... gläääänzt :)
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Louie König
18.03.2016 15:06registriert Juni 2014
Nein!! Nicht euer Ernst oder?! Sie riechen nicht mehr, wie früher? Dann ist die Entscheidung nun gefallen....dieses Jahr keine Panini-Bildli :-( Das ist ja wohl der Gipfel...Das mit den glitzernden Karten kommt noch obendrauf...schade schade...hätte gerne mein Geld verschwendet...Naja jetzt muss ich mich damit halt besaufen... :'-(
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
indigo
18.03.2016 15:10registriert Dezember 2014
Danke. Hast mir die Lust am sammeln gleich verdorben. Und somit einige 100 Franke erspart. :)
20
Melden
Zum Kommentar
19
Spielte bei Bayern mit Musiala zusammen: Das ist FCB-Transfercoup Daniliuc
Flavius Daniliuc durchlief die Nachwuchsabteilungen von Real Madrid und Bayern München. Nach seinem Wechsel zu Basel etabliert sich der Österreicher mit 24 Jahren als Abwehrchef im Team von Ludovic Magnin.
Zwei Männer in Trainingsanzügen sitzen in gepolsterten Sesseln im Einkaufszentrum St. Jakob. Drei andere Männer in Arbeitskleidung laufen vorbei. Ein flüchtiger Blick. Dann noch einer. «Habt ihr sie gekannt? Das sind zwei Spieler des FCB», sagt der eine zu seinen Kollegen. Die ziehen die Schultern hoch. Bei besagten Spielern handelt es sich um Dominik Schmid und Albian Ajeti. Wer die zwei Aushängeschilder des Schweizer Meisters nicht erkennt, dürfte beim Anblick von Flavius Daniliuc zusätzlich zu den Schultern auch die Augenbrauen hochziehen. Flavius wer?
Zur Story