Sport
Kommentar

Roger Federer wird zurückkehren. Die Frage ist nur, wie stark ...

ARCHIV --- ZUM OLYMPIA-AUS UND VORZEITIGEN SAISON-AUS VON ROGER FEDERER STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG --- Roger Federer of Switzerland during his semifinal match against Milos Raonic ...
Der Körper spielt nicht mit: Federer muss bis Ende Jahr pausieren.Bild: KEYSTONE
Kommentar

Roger Federer wird zurückkehren. Die Frage ist nur, wie stark ...

10 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio muss Roger Federer seinen Verzicht und sogar das Saisonende verkünden. Das operierte Knie und der Körper brauchen Erholung. 2017 will er in alter Frische zurückkehren – trotz Rafael Nadal als Inspiration sind Zweifel berechtigt.
27.07.2016, 09:5428.07.2016, 09:43

Totgesagte leben länger. Für niemanden im Tenniszirkus trifft dieses Sprichwort mehr zu als für Roger Federer. Immer wieder wurde er nach unerwarteten Niederlagen, kleinen Durststrecken oder Verletzungen abgeschrieben, jedes Mal belehrte er die Zweifler eines besseren: 2008 nach der Finalniederlage in Wimbledon gegen Rafael Nadal, 2011 nach dem Achtelfinal-Aus an gleicher Stelle gegen Jo-Wilfried Tsonga, 2013 während der verkorksten Saison mit den Rückenproblemen genauso wie 2015 nach der frühen Niederlage am Australian Open gegen Andreas Seppi. 

Doch jetzt sind selbst am Himmel der grössten Optimisten dunkle Wolken aufgezogen. Via Facebook musste Federer 10 Tage vor der Eröffnung seinen Verzicht auf die Olympischen Spiele in Rio verkünden. Mehr noch: Der «Maestro» verzichtet gleich auf den kompletten Rest der Saison, um seinem im Februar wegen eines Meniskusrisses operierten, linken Knie und seinem Körper die dringend nötige Erholung zu gewähren.

Das ist ein herber Rückschlag. Für die Spiele, für die Schweizer Olympia-Delegation, für den Tennis-Zirkus, für seine Fans, aber allermeisten für ihn selbst. Mit Olympia verband Federer eine ganz besondere Liebesbeziehung. Nicht nur, weil er 2000 in Sydney seine Frau Mirka kennen und lieben gelernt hat. Für die Schweiz auf Medaillenjagd zu gehen, war für ihn eine Herzensangelegenheit. Viel wichtiger als die nicht immer in den Terminkalender passenden Auftritte im Davis Cup.

Alles hängt vom Körper ab

Dass Federer nach Doppel-Gold mit Stan Wawrinka 2008 in Peking und Einzel-Silber 2012 in London nochmals die Chance auf olympisches Edelmetall bekommt, scheint derzeit utopisch zu sein. Wenn 2020 die Sommerspiele in Tokio anstehen, ist der 17-fache Grand-Slam-Sieger bereits 39 Jahre alt. 

Zurückkommen wird Federer nach der ersten mehrmonatigen Pause seiner Karriere auf jeden Fall. Dass er von einem Rücktritt noch nichts wissen will, hat er in seinem Statement deutlich geschrieben. Er sei so motiviert wie eh und je, heisst es da. Er werde all seine Energie einsetzen, um 2017 stark, gesund und in Form wieder anzugreifen.

FILE - In this July 8, 2016, file photo, Roger Federer of Switzerland receives medical attention during his men's semifinal singles match against Milos Raonic of Canada at the Wimbledon Tennis Ch ...
Der Auslöser für die Pause? Nach einem Sturz im Wimbledon-Halbfinal gegen Milos Raonic muss sich Federer am operierten, linken Knie behandeln lassen.Bild: Alastair Grant/AP/KEYSTONE

Doch der Weg zurück an die Weltspitze wird kein leichter sein. Ob ihn Federer zurücklegen kann? Grundvoraussetzung dafür ist, dass er sich körperlich komplett erholt. Danach wird es darum gehen, schnellstmöglich das Vertrauen in den eigenen Körper wiederzufinden.

Parallelen zu Nadal – bis aufs Alter

Dass so etwas möglich ist, hat Rafael Nadal 2012 bewiesen. Mitte Juli gab der Spanier damals wegen einer Knieverletzung seinen Verzicht auf Olympia bekannt, auch er liess danach den Rest der Saison aus.

FILE - In this Sept. 9, 2013, file photo, Rafael Nadal, of Spain, holds up the championship trophy after winning the men's singles final over Novak Djokovic, of Serbia, at the 2013 U.S. Open tenn ...
Rafael Nadal startete 2013 nach langer Verletzung noch einmal durch.
Bild: Darron Cummings/AP/KEYSTONE

Nach seiner siebenmonatigen Pause kehrte Nadal 2013 aber wie Phoenix aus der Asche an die Weltspitze zurück. Er gewann zehn Turniere, darunter das French Open und das US Open und er eroberte im Oktober sogar die Nummer-1-Position von Novak Djokovic zurück.

Im Gegensatz zu Nadal damals ist Federer aber nicht mehr 27 Jahre alt, sondern bald 35. Und auch er weiss, dass sich seine Karriere dem Ende entgegen neigt, dass die Chancen auf den Gewinn des 18. Grand-Slam-Titel von Turnier zu Turnier sinken. Doch der «Maestro» will nicht aufgeben. Zu gross sind die Freude am Tennis und der Ehrgeiz noch. 

epa03300941 Roger Federer of Switzerland kisses the Championship trophy after defeating Andy Murray of Britain in the men's singles final of the Wimbledon Championships at the All England Lawn Te ...
Federers grosser Traum: Noch einmal den Pokal mit der goldenen Ananas küssen. Bild: EPA

Ob er für seine Anstrengungen belohnt wird und ob Federer seine Karriere wie Pete Sampras 2002 mit einem Major-Titel beenden kann, steht derzeit in den Sternen. Wenn alles so funktioniert, wie Federer es sich vorstellt, ist dies durchaus denkbar. In den zwei Wochen, die ein Grand-Slam-Turnier dauert, müsste allerdings alles für ihn laufen.

Kommt Roger Federer nochmals zurück?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1063 Personen teilgenommen

Doch momentan ist eher davon auszugehen, dass der Triumph in Wimbledon 2012 sein letzter Grand-Slam-Titel bleiben wird. Schlimm? Nein! Die Tennisfans sollten froh sein, dass sie Federer ab 2017 wieder bei dem zusehen dürfen, das er vielleicht nicht mehr so erfolgreich, aber dennoch so schön kann wie kein anderer auf diesem Planeten.

Alle Verletzungen in der Karriere von Roger Federer

Alle Grand-Slam-Titel in der Karriere von Roger Federer

1 / 22
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
27.07.2016 11:02registriert April 2014
Gut möglich, dass er es nicht mehr an die Weltspitze schafft.

Aber ich denke, Federer ist einfach so gut, dass es ihm noch lange möglich sein sollte, sich im Bereich Weltrangliste 10 - 20 aufzuhalten und ab und zu die Weltspitze zu ärgern.

Solange ihm das Tennis Freude macht, wieso soll er nicht noch weiterspielen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nicosinho
27.07.2016 10:27registriert Februar 2014
alles alles gute Roger, du bist und bleibst unser HERO!
00
Melden
Zum Kommentar
14
HCD, wie hoch willst du noch hinaus?
Die SCL Tigers bringen mit dem HCD erneut einen Titanen ins Wanken. Aber eine bemerkenswerte Qualität rettet die Davoser. Sie gewinnen 4:3 und der Optimist fragt: HCD, wie hoch willst du noch hinaus?
Die Frage ist nicht, wie das Spiel geendet hätte, wenn Saku Mäenalanen bei «Halbzeit» zum 3:1 statt nur den Pfosten getroffen hätte. Der Finne ist nun mal der teuerste und talentierteste «Chancen-Verpasser» der Liga. Die Frage ist vielmehr: Wo wäre Langnau mit so talentierten Spielern wie der HCD?
Zur Story