Special Kei...
— #AusOpen (@AustralianOpen) 20. Januar 2017
The Japanese [5] is through to 4R, defeating Lacko 6-4 6-4 6-4. He'll meet the winner of Federer v Berdych. #AusOpen pic.twitter.com/emYulINoAz
Australian Open, 3. Runde
Männer:
Wawrinka (SUI/4) – Troicki (SRB/29) 3:6 6:2 6:2 7:6
Murray (GBR/1) – Querrey (USA/31) 6:4 6:2 6:4
Tsonga (FRA/12) – Sock (USA/23) 7:6 7:5 6:7 6:3
Seppi (ITA) – Darcis (BEL) 4:6 6:4 7:6 7:6
M. Zverev (GER) – Jaziri (TUN) 6:1 4:6 6:3 6:0
Nishikori (JPN) – Lacko (SLK) 6:4 6:4 6:4
Frauen:
Kerber (GER/1) – Pliskova (CZE) 6:0 6:4
Kuznezowa (RUS/8) – Jankovic (SRB) 6:4 5:7 7:9
V. Williams (USA/13) – Duan (CHI) 6:1 6:0
Vandeweghe (USA) – Bouchard (CAN) 6:4 3:6 7:5
Liveticker
Wawrinka schlägt Troicki ++ Nishikori würde auf Federer warten
Schicke uns deinen Input
Nishikori wartet auf Federer (oder Berdych)
Kei Nishikori ist durch: Der Japaner besiegt den Slowaken Lukas Lacko locker in drei Sätzen. Im Achtelfinal wäre die Weltnummer 5 der Gegner von Roger Federer.
Federer-Berdych im eigenen Ticker
Gleich beginnt Roger Federers Drittrunden-Spiel gegen Tomas Berdych. Den Ticker von A bis Z findest du hier.
Zeitgleich tickern wir auch den Super-G in Kitzbühel. Ski-Fans hier lang!
Zeitgleich tickern wir auch den Super-G in Kitzbühel. Ski-Fans hier lang!
Nishikori auf Kurs
Kei Nishikori scheint mit Lukas Lacko wenig Mühe zu haben. Der an Nummer 5 gesetzte Japaner gewann nach dem ersten Durchgang auch den zweiten mit 6:4.

Barthel setzt sich durch
Die Deutsche Mona Barthel schlägt Ashleigh Barty dann doch noch, mit 6:3 im dritten Satz.
Nun ist die Rod Laver Arena frei für den Auftritt von Roger Federer gegen Tomas Berdych.
Nun ist die Rod Laver Arena frei für den Auftritt von Roger Federer gegen Tomas Berdych.
Evans hat's geschafft
7:5, 7:6, 7:6 gegen Bernard Tomic – Daniel Evans ist überraschend im Achtelfinal. Der Brite warf den Australier in 2:48 Stunden aus dem Turnier. Eine herbe Enttäuschung für die Einheimischen und ein grosser Erfolg für den 26-jährigen Evans, der an einem Grand-Slam-Turnier erstmals über die 3. Runde hinauskommt.

Emoji-Grüsse von Stan Wawrinka
Wer weiss, was er uns alles damit sagen will?
Melbourne 🎾👀👤💥🙋🏻♂️💆🏻♂️🌤🍍🍉🍩🌇🐼🐻😘 @AustralianOpen pic.twitter.com/3hwigAVbdo
— Stanislas Wawrinka (@stanwawrinka) 20. Januar 2017
Regen in Melbourne
Oh no! Es dauert nun einen Moment, bis das Dach der Rod Laver Arena geschlossen ist. Barty hat den zweiten Satz gegen Barthel 6:3 gewonnen und auf 1:1 ausgeglichen. Es dauert also noch ein wenig, bis Roger Federer ins Geschehen eingreifen kann.
Archivbild, wenn in Melbourne das Dach geschlossen wird:
Zwischen Daniel Evans und Bernard Tomic steht es 7:5, 7:6, 5:5 (40:40) und Kei Nishikori hat den ersten Satz gegen Lukas Lacko 6:4 für sich entschieden.
Archivbild, wenn in Melbourne das Dach geschlossen wird:
Zwischen Daniel Evans und Bernard Tomic steht es 7:5, 7:6, 5:5 (40:40) und Kei Nishikori hat den ersten Satz gegen Lukas Lacko 6:4 für sich entschieden.
Aussie fans do their best for Bernard #Tomic #AusOpen pic.twitter.com/015uLTbYWQ
— #AusOpen (@AustralianOpen) 20. Januar 2017
Warten auf Federer
Roger Federers Drittrundenspiel gegen Thomas Berdych findet in der Rod Laver Arena statt, sobald die Partie Barty-Barthel beendet ist. Das könnte noch ein Moment dauern: Ashleigh Barty hat den ersten Satz verloren, führt im zweiten nun aber mit Break 4:2.

Keine Party mit Barty
Bart-hel trifft auf Bart-y – das Duell der ähnlich klingenden Spielerinnen ist momentan in deutscher Hand. Mona Barthel (Bild) hat den ersten Satz gegen die Australierin Ashleigh Barty 6:4 gewonnen.

Evans gewinnt auch den zweiten Satz
Wird der Brite Daniel Evans heute zum Partykiller in Melbourne? Gegen den Einheimischen Bernard Tomic holt er sich auch den zweiten Satz, er führt jetzt 7:5, 7:6.

Aufstrebendes China? Im Tennis heute nicht
Venus Williams macht kurzen Prozess mit Ying-Ying Duan. Sie nimmt die Chinesin regelrecht auseinander und schlägt sie 6:1, 6:0.

Was die Tennis-Cracks für Viecher halten müssen ... 😂
When tennis players go wild...
— #AusOpen (@AustralianOpen) 20. Januar 2017
🐨 🐍 🐦#AusOpen pic.twitter.com/fzHHjpUmfq
Fliegt Tomic raus?
Bernard Tomic ist die letzte Hoffnung der Australier. Doch den ersten Satz muss er gegen Daniel Evans (Bild) abgeben. Der Brite holt ihn sich mit 7:5.

Venus überrollt Chinesin
Venus Williams ist derzeit im Drittrunden-Spiel gegen die Chinesin Ying-Ying Duan beschäftigt. Es ist eine äusserst einseitige Partie: Die routinierte Amerikanerin holte sich den ersten Satz mit 6:1.

Reporter macht Serena hässig
Nach ihrem Sieg gegen Lucie Safarova wird Serena Williams in der Pressekonferenz eine «scrappy performance» unterstellt, eine durchzogene Leistung. Damit ist die Amerikanerin gar nicht einverstanden.
«Da sagen Sie etwas sehr Negatives. Ist das Ihr Ernst?» Die Antwort des Reporters ist unverständlich, Williams' Replik dann aber klar: «Das war nicht nett. Sie sollten sich entschuldigen.» Und nach kurzer Pause, in der sie eine Wasserflasche vom Tisch auf den Boden stellt: «Wollen Sie sich entschuldigen?»
Der Reporter entschuldigt sich und für Serena Williams scheint die Sache erledigt zu sein: «Okay, vielen Dank. Es war eine starke Leistung, ich habe gut gespielt. Sie ist eine frühere Top-Ten-Spielerin, unsere letzte Begegnung war in einem Grand-Slam-Final. Es war kein einfaches Match. Gegen sie muss man mehr riskieren, da ist es klar, dass du etwas mehr Fehler machst als üblich. Aber insgesamt war es wirklich ein gutes Match.»
«Da sagen Sie etwas sehr Negatives. Ist das Ihr Ernst?» Die Antwort des Reporters ist unverständlich, Williams' Replik dann aber klar: «Das war nicht nett. Sie sollten sich entschuldigen.» Und nach kurzer Pause, in der sie eine Wasserflasche vom Tisch auf den Boden stellt: «Wollen Sie sich entschuldigen?»
Der Reporter entschuldigt sich und für Serena Williams scheint die Sache erledigt zu sein: «Okay, vielen Dank. Es war eine starke Leistung, ich habe gut gespielt. Sie ist eine frühere Top-Ten-Spielerin, unsere letzte Begegnung war in einem Grand-Slam-Final. Es war kein einfaches Match. Gegen sie muss man mehr riskieren, da ist es klar, dass du etwas mehr Fehler machst als üblich. Aber insgesamt war es wirklich ein gutes Match.»
“Scrappy Performance?” 🤔@SerenaWilliams doesn't think so... #AusOpen pic.twitter.com/ie94jTYRZN
— WTA (@WTA) 19. Januar 2017
Wawrinka im Interview
Zum Sieg:
«Ich bin sehr glücklich, dass ich weiter gekommen bin und nicht noch einen fünften Satz spielen musste.»
Zum Auftritt im grössten Stadion:
«Es ist immer speziell, wenn ich in der Rod Laver Arena spielen kann. Ich war happy, als ich erfuhr, dass ich in diesem Stadion spielen kann. Die Atmosphäre ist immer toll.»
Nun im Achtelfinal gegen Andreas Seppi:
«Es wird sicher ein gutes Match werden, er spielt hier bislang stark. Wir kennen uns, haben schon oft gegeneinander gespielt. Ich freue mich darauf.»
Im Head-to-head führt Wawrinka mit 8:3. Das letzte Duell zwischen ihm und Seppi fand vor knapp drei Jahren statt.
«Ich bin sehr glücklich, dass ich weiter gekommen bin und nicht noch einen fünften Satz spielen musste.»
Zum Auftritt im grössten Stadion:
«Es ist immer speziell, wenn ich in der Rod Laver Arena spielen kann. Ich war happy, als ich erfuhr, dass ich in diesem Stadion spielen kann. Die Atmosphäre ist immer toll.»
Nun im Achtelfinal gegen Andreas Seppi:
«Es wird sicher ein gutes Match werden, er spielt hier bislang stark. Wir kennen uns, haben schon oft gegeneinander gespielt. Ich freue mich darauf.»
Im Head-to-head führt Wawrinka mit 8:3. Das letzte Duell zwischen ihm und Seppi fand vor knapp drei Jahren statt.
Et c'est fini!
Stan Wawrinka bezwingt Viktor Troicki in 4 Sätzen und trifft im Achtelfinal der Australian Open auf Andreas Seppi. Er steht zum fünften Mal hintereinander in den Achtelfinals der Australian Open.
Wawrinka verliert den ersten Satz mit 3:6, korrigiert danach aber seinen Fehlstart und holt sich die weiteren Sätze mit 6:2, 6:2 und 7:6.
Wawrinka verliert den ersten Satz mit 3:6, korrigiert danach aber seinen Fehlstart und holt sich die weiteren Sätze mit 6:2, 6:2 und 7:6.
Tsonga eliminiert Sock
Jo-Wilfried Tsonga bezwingt Jack Sock in vier Sätzen. Der Franzose schlägt den Amerikaner 7:6, 7:5, 6:7 und 6:3. Nun trifft Tsonga auf den Sieger der Begegnung Bernard Tomic – Daniel Evans.

Murray ist weiter
Andy Murray steht erwartungsgemäss in den Achtelfinals. Die schottische Weltnummer 1 schlägt Sam Querrey aus den USA 6:4, 6:2, 6:4. Nächster Gegner: der Deutsche Mischa Zverev.

Tiebreak bei Wawrinka – Troicki
Stan, Stan, Stan … da kann er im vierten Satz zwei Mal zum Matchgewinn aufschlagen, beide Male muss sich Wawrinka breaken lassen.
Nun die Kurzentscheidung gegen Troicki. Schnappt sich der Serbe tatsächlich diesen Durchgang und gleicht auf 2:2 Sätze aus? Das Momentum spricht irgendwie grad überhaupt nicht für unseren «Marathon-Stan». Allez!

Nun die Kurzentscheidung gegen Troicki. Schnappt sich der Serbe tatsächlich diesen Durchgang und gleicht auf 2:2 Sätze aus? Das Momentum spricht irgendwie grad überhaupt nicht für unseren «Marathon-Stan». Allez!
Wawrinka serviert wieder zum Matchgewinn
Stan Wawrinka holt sich das Re-Break, führt im vierten Satz gegen Viktor Troicki mit 6:5 und kann ein zweites Mal zum Matchgewinn aufschlagen. Dieses Mal wird es klappen.
Mischa Zverev ist durch
Starke Leistung von Mischa Zverev. Er schlägt nach John Isner (USA) auch den Tunesier Malek Jaziri, er gewinnt mit 6:1, 4:6, 6:3 und 6:0.
Der Lohn für diese Leistung ist aller Voraussicht nach ein Achtelfinal-Duell gegen Andy Murray. Denn der Schotte führt gegen Sam Querrey mit 2:0 Sätzen.

Der Lohn für diese Leistung ist aller Voraussicht nach ein Achtelfinal-Duell gegen Andy Murray. Denn der Schotte führt gegen Sam Querrey mit 2:0 Sätzen.
Gopf, Stan!
Da kann Stan Wawrinka zum Weiterkommen servieren, aber es steht nicht 6:4, sondern 5:5 im vierten Satz. Das Game ist typisch Wawrinka ein kleiner Krimi.
Viktor Troicki erkämpft sich einen Breakball, den Wawrinka vermeintlich mit einem Ass abwehrt. Doch der Serbe nimmt die Challenge und das Hawk-Eye zeigt: Wawrinkas Ball war im Out. Mit dem zweiten Service wehrt er den Breakball dann ab, doch mit einem Doppelfehler schenkt er Troicki erneut einen Breakball. Schliesslich holt sich der Serbe das Game und gleicht aus.
Viktor Troicki erkämpft sich einen Breakball, den Wawrinka vermeintlich mit einem Ass abwehrt. Doch der Serbe nimmt die Challenge und das Hawk-Eye zeigt: Wawrinkas Ball war im Out. Mit dem zweiten Service wehrt er den Breakball dann ab, doch mit einem Doppelfehler schenkt er Troicki erneut einen Breakball. Schliesslich holt sich der Serbe das Game und gleicht aus.
Das Ziel für Wawrinka in Sicht
Stan Wawrinka benötigt noch ein Game für den Einzug in die Achtelfinals. Er liegt im vierten Satz gegen Viktor Troicki 5:3 vorne, nun darf wieder der Serbe servieren.

Wawrinka holt das Break
Es sieht immer besser aus für Stan Wawrinka. Er nimmt Viktor Troicki den Aufschlag ab und führt nun im vierten Satz mit 3:2. Allez Stan!

Seppi ist im Achtelfinal
Der Südtiroler Andreas Seppi schlägt Steve Darcis aus Belgien 4:6, 6:4, 7:6, 7:6. Seppi ist im Achtelfinal und trifft dort auf den Sieger der Partie Wawrinka – Troicki.

❤️ Tsonga
#Tsonga pic.twitter.com/pjVDl4daRE
— doublefault28 (@doublefault28) 20. Januar 2017
Wawrinka – Troicki
Alles in der Reihe bislang im vierten Satz. Es steht 2:2. Wawrinka führt mit 2:1 Sätzen.

Gestern flog der Djoker raus
Die überraschendsten Outs der Big Three: Federer, Nadal, Djokovic
Enge Kiste bei Tsonga – Sock
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/12) und Jack Sock (USA/23) liefern sich einen Kampf auf Augenhöhe. Tsonga führt mit 2:1 Sätzen. Er hat die ersten beiden Durchgänge 7:6 und 7:6 gewonnen, der dritte Satz ging nun aber mit 7:6 an Sock.

Murray ist auf Kurs
Andy Murray schreitet mit grossen Schritten in Richtung Achtelfinals. Die Weltnummer 1 hat die ersten beiden Sätze gegen Sam Querrey (USA/31) mit 6:4, 6:2 für sich entschieden.

2:1-Satzführung für Wawrinka
Stan Wawrinka hat seinen Tritt definitiv gefunden. Die Weltnummer 4 schlägt die Winner nun beinahe nach Belieben, Troicki bleibt oft nur das Staunen. Im Eiltempo holt er sich Satz 3 und führt nun 3:6, 6:2, 6:2. Es sieht sehr gut aus.
After a slow start, @stanwawrinka is looking to reach the 4R at #AusOpen for the 5th straight year.#Wawrinka leads #Troicki 3-6 6-2 6-2. pic.twitter.com/jFUs6AMt3M
— #AusOpen (@AustralianOpen) 20. Januar 2017
Was uns Tsonga wohl damit sagen will
#Tsonga "These aren't spirit fingers - THESE are spirit fingers" #Ausopen pic.twitter.com/nnRJtjaANf
— #AusOpen (@AustralianOpen) 20. Januar 2017
Wawrinka korrigiert Fehlstart
In der Rod Laver Arena spielt seit etwas mehr als einer Stunde Stan Wawrinka. Der Romand verliert den ersten Satz gegen Viktor Troicki, reagiert aber stark auf diesen Rückschlag. Den zweiten Durchgang schnappt er sich dank zwei Breaks und auch im dritten Satz legt er gleich ein Break vor. So kann es weitergehen!

Bacsinszky am Samstag zur Primetime
Timea Bacsinszky kommt in der 3. Runde des Australian Open zu einem grossen Auftritt in der Rod Laver Arena. Im ersten Spiel der Night Session trifft die als Nummer 12 gesetzte Waadtländerin am Samstag um 9.00 Uhr Schweizer Zeit auf die Australierin Daria Gavrilova (WTA 26), die im letzten Jahr im Melbourne Park die Achtelfinals erreichte. Bacsinszky ist noch nie über die 3. Runde hinaus gekommen.

Was bisher geschah
Viel ist noch nicht passiert am Yarra River: Noch kein Männer-Match wurde beendet, gespielt haben am frühen Vormittag vor allem die Frauen. Titelverteidigerin Angelique Kerber hat sich gegen Kristyna Pliskova souverän für die Achtelfinals qualifiziert. Die Deutsche schlägt die grossgewachsene Tschechin locker 6:0, 6:4. Weiter sind auch die an Nummer 8 gesetzte Swetlana Kusnezowa und ihre Landsfrau Anastasia Pawljutschenkowa. Ausgeschieden ist dagegen Eugenie Bouchard. Die Kanadierin verliert gegen Martina Hingis' Doppelpartnerin Coco Vandeweghe 4:6, 6:3, 5:7.

Guten Morgen!
Herzlich Willkommen zum heutigen Tennis-Grosskampftag aus Schweizer Sicht. Stan Wawrinka und Roger Federer bestreiten gegen Viktor Troicki bzw. Tomas Berdych ihre Drittrundenspiele. Aber nicht nur darüber, sondern auch über alle anderen Geschehnisse des Tages halten wir euch auf dem Laufenden.
Das Programm in der Rod Laver Arena:

Das Programm in der Rod Laver Arena:
Die besten Bilder des Australian Open 2017
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile

