Ich habe hier einfach das Selbstvertrauen, das ich im Club nicht habe und fühle mich einfach besser, heute hat es gepasst. »
Die Schweiz schlägt Japan sicher, aber ohne Glanz
SRF 2 – HD – Live
Auch der Mann aus Sursee darf sich noch äussern
Ich habe hier einfach das Selbstvertrauen, das ich im Club nicht habe und fühle mich einfach besser, heute hat es gepasst. »
Petkovic im Interview
Ich habe gesehen, dass alle Spieler sich empfohlen und gute Leistungen gebracht haben und es für den Trainer schwieriger gemacht haben. Wir haben das über die Jahre provoziert, indem wir den Kader erweitert haben und viele Junge geholt haben. Ich bin zufrieden nach diesen zwei Wochen voller Reisen und Training, die Mannschaft ist positiv geblieben, auch nach dem zwei zu null haben wir versucht kein Tor zu bekommen und sogar selbst noch eins zu machen. »
Wir müssen optimistisch sein und alles versuchen, das Spiel noch besser zu machen, als das heutige.
Gavranovic im Interview
Xhaka im Interview
Dann geht Xhaka auf die Partie ein: «Japan hat uns gefordert, aber wir sind froh, haben wir dieses Spiel gewonnen und können die Testphase so abschliessen. Wir haben viel gemacht im physischen Bereich, und das hat man in den letzten Minuten vielleicht auch gemerkt. Wir haben noch ein paar Tage, in denen wir uns vorbereiten können. Wir haben gesehen, dass alle Spieler bereit sind in der ersten Elf zu spielen. Ich bin froh, Teil dieser Mannschaft zu sein und freue mich auf die Weltmeisterschaft. »
Lichtsteiner im Interview
Ich glaube wir kommen gut vorwärts. Es wird interessant zu sein, ob wir das gegen grosse Teams, gegen Brasilien, Serbien und Costa Rica ausspielen können. Ich glaube wir haben als Team mentalitätsmässig einen Schritt gemacht und hoffen, dass wir das bestätigen können. Die Konzentration liegt jetzt auf Brasilien und den anderen Spielen und vielleicht noch einem vierten oder fünften. »
90' - Spielende
Das grosse Schaulaufen, die grosse Machtdemonstration ist das Spiel der Schweizer heute nicht. Aber man kontrolliert die Japaner über die gesamten 90 Minuten und lässt sie nicht einmal gefährlich vor's Tor kommen. Auf der Gegenseite glänzen auch die Jungs von Vladimir Petkovic nicht, profitieren aber von einem geschenkten Elfmeter und erspielen sich schliesslich auch tatsächlich noch ein schönes Tor, welches sich Haris Seferovic gutschreiben lassen darf.
Vor allem die eingewechselten Spieler deuten gegen Ende ihr Potential an, aber auch Gavranovic beweist als steter Unruheherd, dass er durchaus eine valable Option für die Endrunde darstellt.
Petkovic wird zufrieden sein und dieses kleine Erfolgserlebnis gerne nach Russland mitnehmen.
90'
90'
88'
Auweja, wie konnte mir das nur passieren ;-)
82' - Auswechslung - Schweiz
82' - Tor - 2:0 - Schweiz - Haris Seferovic
79'
77' - Gelbe Karte - Japan - Makoto Hasebe
76' - Auswechslung - Japan
75'
74' - Gelbe Karte - Japan - Gaku Shibasaki
73' - Auswechslung - Schweiz
71'
70' - Auswechslung - Japan
69'
Keine gefühlte Sekunde ist vergangen ...
Der Mann aus Sursee ✅
— Dr. Daniele Hungerbühler 🌹 (@MrDanHu) 8. Juni 2018
65'
64' - Auswechslung - Schweiz
64' - Auswechslung - Schweiz
64' - Auswechslung - Schweiz
62'
Absolut!
59'
Hoffen auf den Hockey-Effekt
#SUIJPN naja, bisher wie gegen Spanien, keine überragende Leistung der Schweizer. Führung wegen eines geschenkten Penalty. Hoffen wir, dass es läuft wie im Eishockey. Schwächere Leistung im Vorfeld, starke Leistungen an der WM
— Satirelupe (@SatireLupe) 8. Juni 2018
57'
54' - Auswechslung - Japan
54' - Auswechslung - Japan
53'
Also ich bin mit dem Mann aus Schwammendingen bisher zufrieden ;)
48'
47'
46'
45' - Auswechslung - Schweiz
Nico Elvedi darf im Test gegen Japan zur zweiten Hälfte ran! Viel Erfolg, Nico! #SUIJPN 1:0 #BoRussia2018 https://t.co/hHeJaBDlsB
— Borussia (@borussia) 8. Juni 2018
Und die Japaner nachdem der Schiri auf Elfmeter entscheidet so:
„Momol, schön hier im Tessin“ - die Japaner haben nicht nur zahlreiche Journalisten, sondern auch eingefleischte Fans mitgebracht. #SUIJPN #srffussball pic.twitter.com/fnay24qMEQ
— SRF Sport (@srfsport) 8. Juni 2018
Wird das unser Topskorer für Russland? Zumindest kann er vielleicht ein zweites Ukraine-Debakel verhindern
Switzerland 1 Japan 0. Rodriguez #SUIJPN pic.twitter.com/owlobxXJKC
— Football 24/7 (@foetball247) 8. Juni 2018
Die Japaner sind wohl auch nicht wirklich erfreut. Oder versteh ich da etwas falsch?
酒井高徳選手と吉田選手がエンボロを止めきれずPK。
— クレナイダー@キョラボ (@lockon_cc07) 8. Juni 2018
それをボリエッロ顔のリカルド・ロドリゲスが決めてスイス先制。
日本代表はスコア的にそこそこ膠着状態でやってるときに限って、ほぼ毎回PK献上しちゃうよね。
これでいつもプランが狂ってビハインドを追いかける展開に。#SUIJPN #daihyo
Sowas konnte jetzt aber auch wirklich niemand erahnen ;)
45' - Ende erste Halbzeit
Die Schweiz hat dieses Spiel zwar grösstenteils unter Kontrolle und muss kaum eine brenzlige Situation erdulden. Doch umgekehrt geht nach vorne deutlich zu wenig, einzig Gavranovic wirkt bisher - wenn auch nicht wirklich glücklich - als Unruheherd. Deshalb braucht es eine sehr eigenwillige Elfmeterentscheidung, um der Schweiz durch Rodriguez (wen sonst) die Führung zu ermöglichen.
Mal schauen, welche elf Spieler auf Schweizer Seite in der zweiten Halbzeit auflaufen werden. Gibt Petkovic Dzemaili noch mal eine Chance?
#SUIJPN mit dem Videoref an der WM hätte das nicht funktioniert @BreelEmbolo 😉
— Benjamin Bur (@Benjamin_Bur) 8. Juni 2018
45'
41' - Tor - 1:0 - Schweiz - Ricardo Rodriguez
39'
38' - Auswechslung - Japan
37'
36'
Ich sag ja immer: Split oder Rijeka, Hauptsache Italien
33'
30'
29'
26'
25'
23'
20'
Genau so, haben wir das Spiel bislang auch gesehen
☆🇯🇵 日本 0-0 スイス 🇨🇭
— bokkemon (@STMhayato) 8. Juni 2018
#daihyo #SUIJPN
・最下位でも34位か レベル高い組だな! pic.twitter.com/5qHdoWthYd
16'
13' - Gelbe Karte - Schweiz - Valon Behrami
12'
10'
8'
6'
Wäre durchaus eine Überlegung Wert ...
4'
2'
1' - Spielbeginn
100 Länderspiele in 12 Jahren
Nr. 1: SUI vs BRA, 15.11.2006
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 8. Juni 2018
Nr. 100: SUI vs JPN, 08.06.2018
100x Grazie Capitano! 👏 🎉 pic.twitter.com/avD8eXoBVJ
Lichtsteiner macht die 100 voll
Das sind die Rekordspieler der Schweizer Nati:
Die Spieler sind auf dem Cornaredo eingetroffen
Viele Legionäre
Das ist die Aufstellung des heutigen Gegners
Dzemaili auf der Bank
Mich würde ja eher interessieren wie das so klingt, wenn Drmic den Hit trällert
Ne wirkliche Perle würde ich das Lied jetzt auch nicht nennen, aber ein kleines Bisschen übertrieben war deine Reaktion schon
Achja, das ist ja heute auch noch:
Das offizielle Video von "Ole Ole"! @Djantoine #HoppSchwiiz #OleOle ⚽️⚽️⚽️ pic.twitter.com/LDnGpWFcjn
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 8. Juni 2018
Das ist die Startelf
Captain Stephan Lichtsteiner bestreitet im Cornaredo sein 100. Länderspiel. Auch für Xherdan Shaqiri ist die Partie in Lugano ein Jubiläum (70. Länderspiel).
Unsere Startelf gegen Japan. Im Gegensatz zum Spanien-Spiel sind Bürki, Xhaka, Freuler, Embolo und Gavranovic neu dabei für Sommer, Zakaria, Dzemaili, Zuber und Seferovic.#SUIJPN #HopSuisse pic.twitter.com/38R8kaLTBl
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 8. Juni 2018
Dzemailis letzte Chance?
Hier geht's zum Artikel.

