Sport
Liveticker

Liveticker des 6. French-Open-Tages mit Djokovic, Thiem und Zverev

French Open, 3. Runde
Männer:
Djokovic – Bautista-Agut 6:4 6:7 7:6 6:2
Zverev – Dzumhur 6:2 3:6 4:6 7:6 7:5
Verdasco – Dimitrov 7:6 6:2 6:4
Nishikori – Simon 6:3 6:1 6:3
Cecchinato – Carreno Busta 2:6 7:6 6:3 6:1
Thiem – Berrettini 6:3 6:7 6:3 6:2
Frauen:
Wozniacki – Parmentier 6:0 6:3
Buzarnescu – Switolina 6:3 7:5
Kasatkina – Sakkari 6:1 1:6 6:3
Liveticker

French Open: Djokovic zittert nur kurz – Wozniacki haarscharf am «Double-Bagel» vorbei

01.06.2018, 18:2701.06.2018, 18:39
Wilmaa
Schicke uns deinen Input
avatar
Thiem zieht in den Achtelfinal ein
Dank eines hart erkämpften Arbeitssiegs steht Dominic Thiem im Achtelfinal des French Open. Der 24-jährige Österreicher besiegt den Italiener Matteo Berrettini (ATP 96) nach 2:37 Stunden in vier Sätzen mit 6:3, 6:7, 6:3 und 6:2. Thiem bekommt es nun am Sonntag mit dem an 19 gesetzten Japaner Kei Nishikori zu tun. Die beiden bisherigen Duelle mit dem 28-Jährigen verlor der zweifache Paris-Halbfinalist.

Carreno Busta scheitert an Cecchinato

Thiem gewinnt den 3. Satz
Dominic Thiem hat sich gefangen und den dritten Durchgang gegen Matteo Berrettini 6:3 gefangen.

Thiem kassiert den Satzausgleich

Djokovic trotz Satzverlust weiter
Novak Djokovic (ATP 22) hat sich beim French Open für den Achtelfinal qualifiziert. Der Serbe setzt sich gegen den Spanier Roberto Bautista Agut (ATP 13) mit 6:4, 6:7 (6:8), 7:6 (7:4), 6:2 durch und trifft nun auf Fernando Verdasco (ATP 35), der Grigor Dimitrov (ATP 5) eliminierte. Der «Djoker» musste aber leider: 3:48 Stunden dauerte das Match und Bautista Agut erwies sich vor allem in den Sätzen 3 und 4 als ebenbürtiger Gegner.

Djokovics Auftritt war nicht immer überzeugend. Der French-Open-Sieger von 2016 gab fünfmal seinen Service ab, hätte aber auch in drei Umgängen gewinnen können, wenn er im zweiten einen seiner drei Satzbälle genutzt hätte.

Wozniacki vergibt «Double-Bagel»
6:0, 5:0 führte Caroline Wozniacki gegen Pauline Parmentier, doch das verflixte 12. Game konnte die Dänin nicht gewinnen.

Die Highlights des Zverev-Matchs

Thiem dreht 1. Satz
Dominic Thiem gewinnt gegen Matteo Berrettini den ersten Durchgang nach einem Breakrückstand mit 6:3.

Djokovic gewinnt den 3. Satz
Novak Djokovic kann gegen Roberto Bautista-Agut mit 2:1-Sätzen vorlegen, obwohl der Spanier beim Stand von 3:5 zum Satzgewinn servieren kann. Doch der Serbe gewinnt die wichtigen Punkte und verschafft sich so ein schönes Polster. 3:09 Stunden sind übrigens schon gespielt.

Nishikori ohne Mühe
Nach seinem Fünfsatz-Sieg gegen Benoit Paire gibt Kei Nishikori gegen den Franzosen Gilles Simon nur sieben Games ab.

Zverev gewinnt Drama-Match nach abgewehrtem Matchball
Noch einmal Glück gehabt! Wie schon in Runde 2 siegt Alexander Zverev in Runde 3 gegen Damir Dzumhur in fünf Sätzen mit 6:2, 3:6, 4:6, 7:6 und 7:5. Lange sah der deutsche Mitfavorit im 3:54-Stunden-Thriller wie der Verlierer aus. Im vierten Satz konnte Dzumhur zum Match servieren, da versagten ihm die Nerven. Im fünften Satz erspielt er sich bei 5:4 und Aufschlag Zverev einen Matchball, diesen wehrte der Deutsche mit dem Aufschlag ab. Zwei Games später holte sich die Weltnummer 3 das Match dann doch noch. Die Erleichtung ist ihm anzusehen!



Dzumhur vergibt Matchball
Was für ein Match! Beim Stand von 5:4 und Vorteil Dzumhur hat der Bosnier gegen Alexander Zverev einen Matchball, doch der Deutsche serviert im wichtigen Moment stark und zieht den Kopf erneut aus der Schlinge.
Djokovic verliert den 2. Satz
Erster Satzverlust für Novak Djokovic: Trotz zwei Satzbällen bei 5:4 verliert die ehemalige Weltnummer den zweiten Durchgang gegen Roberto Bautista-Agut mit 6:7 und zerlegt seinen Schläger.

Zverev zieht Kopf aus der Schlinge
Unfassbar! Zverev rettet sich mit einem 7:3 im Tiebreak in den fünften Satz. Auch weil Dzumhur tatkräftig mithilft und in der Kurzentscheidung fünf unerzwungene Fehler macht.

Dzumhur vergibt Riesenchance
6:5 mit Break führte der Bosnier, doch er kann das Match bei eigenem Aufschlag nicht zumachen. Vier Fehler in Serie und Zverev ist im Tiebreak.

Djokovic gewinnt den 1. Satz
Novak Djokovic macht es besser als Zverev und Dimitrov und hat gegen den Spanier Roberto Bautista-Agut fast alles im Griff. Ein Break reicht zum Satzgewinn, 6:4 für den Paris-Sieger von 2016 ohne einen einzigen Breakball gegen sich.

Dimitrov scheitert an Verdasco
Das war's für Grigor Dimitrov! Sand ist wie bei Federer nicht seine Lieblingsunterlage und darum kommt das Aus gegen Fernando Verdasco auch nicht allzu überraschend. Dass der Bulgare aber gleich glatt in drei Sätzen verliert, dagegen schon.

Dzumhur rennt Ballkind über den Haufen
Autsch! Das hat weh getan. Dzumhur und das Ballkind vollen einen hohen Ball fangen und schauen nur nach oben. Es kommt zur Kollision, mit dem schlechteren Ende für den Jungen. Als der erste Schock überwunden ist, geht es aber weiter für den Kleinen.

Djokovic greift ein
Zwei Games sind zwischen Novak Djokovic und Roberto Bautista-Agut schon gespielt, 1:1 steht es auf dem Court Suzanne Lenglen.

Zverev verliert auch den 3. Satz
Hoppla, was ist denn da los auf dem Chatrier?! Alexander Zverev muss gegen Damir Dzumhur auch den dritten Satz abgegen. Kann er den Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen. Dzumhur zeigt Sandtennis vom feinsten und beim Deutschen ist die Fehlerquote etwas zu hoch ...

Dimitrov mit dem Rücken zur Wand
Fernando Verdasco bringt Grigor Dimitrov arg in Nöte. Nachdem der Bulgare den ersten Satz mit Tiebreak verloren hat, geht er im zweiten Durchgang regelrecht unter: Mit einem 2:6 gerät er 0:2-Sätzen in Rückstand.

Zverev kassiert den Satzausgleich
Auch heute läuft beim deutschen Mitfavoriten nicht alles nach Plan.

Zverev holt den 1. Satz
Das GIF unten täuscht: Zverev hat gegen Dzumhur bislang keine Probleme und gewinnt den ersten Satz locker mit 6:2.

Heute im Einsatz



Order of Play
Auch heute steht uns wieder ein spannender Tennis-Tag bevor. Alexander Zverev muss nach seinem Fünfsätzer in Runde 2 gegen Damir Dzumhur ran, Novak Djokovic trifft auf den spanischen Sandplatz-Spezialisten Roberto Bautista-Agut, «Spiderman» Gael Monfils fordert David Goffin und beim Duell zwischen Grigor Dimitrov könnte eine Überraschung in der Luft liegen.

Die besten Bilder des French Open 2018

Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ehammer nach Olympia auch an der WM Vierter: «Es ist einfach scheisse»
Das Schweizer Team muss an der Leichathletik-WM in Tokio zwei Enttäuschungen verkraften. Weitspringer Simon Ehammer und Stabhochspringerin Angelica Moser verpassten die Medaillen knapp.
Wie im vergangenen Jahr an den Olympischen Spielen in Paris muss sich Simon Ehammer auch an der WM in Tokio im Weitsprung mit Rang 4 begnügen. Zum Podest fehlen drei Zentimeter.
Zur Story