Sport
NHL

NHL: Nino Niederreiter und Roman Josi punkten

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville (mit Josi/1A, Fiala, Weber) – Ottawa 3:1
Minnesota (mit Niederreiter 1T/1A) – Montreal 7:1
St.Louis – Florida (mit Malgin) 4:3
Washington (ohne Siegenthaler) – Detroit 6:2
Columbus (ohne Kukan) – Vancouver (ohne Bärtschi) 2:3
Colorado (mit Andrighetto) – Edmonton 4:6

Niederreiter mit Tor und Assist bei Kantersieg – Josi punktet als Vorbereiter

12.12.2018, 08:0812.12.2018, 08:08

Erfolgreicher Abend für Nino Niederreiter! Nicht nur, dass seine Minnesota Wild die Montreal Canadiens mit 7:1 niederkantern, der Churer kann sich auch noch zwei persönliche Skorerpunkte gutschreiben lassen. Niederreiter eröffnet das Skore mit dem 1:0 und assistiert beim 5:0 kurz vor der zweiten Pause.

Niederreiter trifft zum 1:0 für Minnesota.Video: streamable
Niederreiter gibt den Assist zum 5:0.Video: streamable

Auch Roman Josi kann seine Skorerbilanz weiter verbessern. Der Captain von Nashville bereitet beim Erfolg über die Ottawa Senators den Siegtreffer zum 2:1 mit einem herrlichen Zusammenspiel mit Verteidigerkollege Ryan Ellis vor. Am Ende gewinnen die Predators mit 3:1.

Das 2:1 durch Ryan Ellis vorbereitet durch Roman Josi.Video: streamable

Niederlagen gibt es dagegen für Denis Malgin und Sven Andrighetto. Malgin unterliegt mit Florida gegen St.Louis knapp mit 3:4 und blieb ohne Skorerpunkt. Dasselbe Schicksal erleidet Andrighetto mit Colorado gegen Edmonton. Das Team des Zürchers verliert gegen McDavid und Co. mit 4:6.

Leon Draisaitl bedient Connor McDavid mit einem unglaublichen Pass.Video: streamable

Nicht im Einsatz stehen der rekonvaleszente Sven Bärtschi (Vancouver) sowie die überzähligen Dean Kukan (Columbus) und Jonas Siegenthaler (Washington). (abu)

Die Schweizer Skorer:

Bild
Bild: nhl.com

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zwei Rote Karten innerhalb von vier Tagen: Die Horrorwoche von Armin Gigovic
Die Young Boys gehen bei PAOK Thessaloniki mit 0:4 unter. Auch, weil Armin Gigovic in der Anfangsphase nach einem rücksichtslosen Foul vom Platz fliegt. Es ist der zweite Platzverweis für den YB-Mittelfeldspieler innerhalb von vier Tagen.
Die schwierige Europa-League-Auswärtspartie von YB ist gerade erst gestartet, als Armin Gigovic mit gestrecktem Bein seinen Gegenspieler Georgios Giakoumakis über dem Knöchel trifft. Zunächst kommt der 23-Jährige mit einer Gelben Karte davon, doch als sich der VAR einschaltet, bleibt Schiedsrichter Srdjan Jovanovic nichts anderes übrig, als Gigovic vom Platz zu stellen.
Zur Story