Pro-Tipp: Wer vor dem Start noch einmal muss, der sollte genug früh anstehen.Bild: KEYSTONE
Pro und Contra
So einfach ist der Engadiner sonst nie – 14 Grafiken, die alles erklären
Repräsentative Grafik zum Pastakonsum
bild: watson
Wann du am Engadinersonntag wie dringend aufs Klo musst
Wie dein Engadiner verlaufen könnte
Start in Maloja
bild: keystone/watson
Über die Seen
bild: keystone/watson
Stau an der Schanze
bild: keystone/watson
Abfahrt Stazerwald
bild: keystone/watson
Auf dem Flachstück vorbei am Flughafen Samedan
bild: keystone/watson
Selbiges bei Gegenwind
bild: keystone/watson
Die «Golanhöhen» ab Zuoz
Bild: KEYSTONE/watson
Im Ziel
bild: keystone/watson
Oder so:
Bild: KEYSTONE
Ausfahrt Stazerwald im Idealfall und ... anders*
– Problemlose Anfahrt auf der mädlifreien Loipe
– Gekonntes, technisch perfektes Umkurven der Bäume in der Abfahrt
– Stete Kontrolle, keine Sturzgefahr
– Souveränes ausfahren im Schuss auf dem Weg nach Pontresina
– Gekonntes, technisch perfektes Umkurven der Bäume in der Abfahrt
– Stete Kontrolle, keine Sturzgefahr
– Souveränes ausfahren im Schuss auf dem Weg nach Pontresina
– Bereits bei der Anfahrt auf der gezeichneten Loipe von einem verkleideten Rowdy umgefahren werden
– Im heiklen Teil auch noch von einem Grosi umgefahren werden
– Aufstehen und gleich noch einmal fernsehreif stürzen
– Es dann doch noch schaffen und sich gleichwohl ins Ziel kämpfen
– Im Nachhinein herausfinden, sich im Daumen eine Stauchfraktur zugezogen zu haben
– Im heiklen Teil auch noch von einem Grosi umgefahren werden
– Aufstehen und gleich noch einmal fernsehreif stürzen
– Es dann doch noch schaffen und sich gleichwohl ins Ziel kämpfen
– Im Nachhinein herausfinden, sich im Daumen eine Stauchfraktur zugezogen zu haben
* Den Nicht-ganz-so-Idealfall erlebte der Autor 2015 (die Verletzung war halb so schlimm).
Im Stazerwald gibt es Jahr für Jahr unbeabsichtigte Breakdance-Einlagen.Bild: KEYSTONE
Wen du nach dem Engadiner unbedingt im Sportpanorama sehen willst
bild: oscar alessio/watson
Wann du dich wie fest über Wind freust
bild: keystone/watson
Wichtiger Zusatz
bild: keystone/watson
Tipp zum Schluss:
Wann es schlau ist, zum ersten Mal ein Energy-Gel zu testen
Wie wurde wohl Dario Colognas Karriere lanciert?
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
