Wenn in der 9. Runde der Tabellen-14. die Chance hat, mit einem Sieg neuer Leader zu werden – dann ist das ein klares Zeichen für die Ausgeglichenheit der Liga. Genau das ist heute Abend in Italiens Serie B der Fall, wenn Virtus Entella (14.) gegen Empoli (3.) spielt. Mit einem Sieg mit drei Toren Differenz übernimmt Virtus, das in Chiavari in Ligurien daheim ist, die Spitze. Empoli reicht zu Platz 1 schon ein Unentschieden:
Wie ausgeglichen die Serie B aktuell ist, zeigt auch der Abstand vom Ersten zum Letzten. Er beträgt nach neun Runden bloss acht Punkte. (ram)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die entscheidende Frage beim neuen SCB-Untersportchef: Rebell oder Opportunist?
Der neue SCB-Untersportchef Diego Piceci (38) weiss, wie man Häuser baut und zweitklassige Spieler verkauft. Nun wird sich zeigen, ob er auch eine Meistermannschaft bauen und mit grossen Namen umgehen kann. Scheitert er, wird der SCB einem «Lugano ohne Palmen» immer ähnlicher.
Bevor wir zur Einschätzung der neusten Folge in der ewigen Seifenoper um die SCB-Ober-, Unter- und Neben-Sportchefs kommen, etwas zur Erbauung und Beruhigung: Die sportliche Grosswetterlage hat sich beim SCB inzwischen vorübergehend etwas entspannt: Die Mannschaft wird zusammenbleiben. Wenn nicht noch der Münsterturm Richtung Bärengraben kippt und es die Hockey-Götter wollen, dann werden Joel Vermin, Romain Loeffel, Benjamin Baumgartner und Fabian Ritzmann bleiben. Bis Ende August wird Sandro Aeschlimann entscheiden, ob er ab übernächster Saison SCB-Goalie wird. Einziges dringendes Geschäft ist die Verpflichtung eines zusätzlichen ausländischen Stürmers.