Sport
Schaun mer mal

Rugby-Kultischiri Nigel Owens gibt Balljungen Gelb

Gelb für einen Balljungen! Rugby-Kultschiri Nigel Owens kennt keine Gnade

06.03.2017, 07:1906.03.2017, 07:25

Aufregung im Pro12-Rugby-Spiel zwischen Leinster und den Scarlets. Der Schiedsrichter wird plötzlich von einem Ball getroffen und kennt keine Gnade: Er zeigt dem Sünder Gelb und schickt ihn somit in den «Sin Bin», also für 10 Minuten auf die Strafbank.

Das Kuriose daran – beim Gescholtenen handelt es sich um einen Balljungen, dem keine Absicht zu unterstellen ist. Aber es ist alles halb so wild, denn der Referee hat sich einen kleinen Scherz erlaubt. Es handelt sich beim Offiziellen nämlich um Nigel Owens, der in Rugbykreisen grosse Achtung geniesst. Auch in diesem Fall ist seine Reaktion grosse Klasse:

Mit solchen Aktionen erlangte Nigel Owens über das Rugby hinaus grosse Bekannt- und Beliebtheit.Video: YouTube/World Rugby
Rugby referee Nigel Owens poses with his MBE which he received from the Duke of Cambridge at Buckingham Palace in London, Britain November 11, 2016. REUTERS/Stefan Rousseau/Pool
So sieht der Waliser abseits des Platzes aus. Hier mit dem Orden, den ihn als MBE auszeichnet, als Member of the Most Excellent Order of the British Empire.Bild: POOL/REUTERS

(drd)

So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird

1 / 60
So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird
Waaaaas? Rot? Für MICH? Kann nicht sein! So wie Marco Verratti und Thiago Silva reagieren Fussballer oft bei Roten Karten. Wir haben für euch die besten Rote-Karte-Momente der letzten Monate gesammelt.
quelle: ap/ap / francois mori
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ist Loïc Meillard reif für die grosse Kugel? «Möglich, aber kein Fokus»
In Sölden hat Marco Odermatt als Sieger im Riesenslalom vorgelegt. Bei der Slalom-Ouvertüre in Levi könnte Loïc Meillard nachziehen. Dem Weltmeister aus Neuenburg ist zuzutrauen, dass er dem Weltcup-Dominator aus dem eigenen Lager im Olympia-Winter Paroli bieten kann.
Er war dreifacher Junioren-Weltmeister, ist ein Jahr älter als der einst fünffache Junioren-Weltmeister Marco Odermatt und in technischen Belangen Experten zufolge noch besser als sein Landsmann, der den Gesamtweltcup seit 2022 fest in seinen Händen hält. Doch bis auch Loïc Meillard auf der höchsten Stufe zum regelmässigen Siegfahrer geworden ist, hat es gedauert. Der erste von inzwischen sechs Siegen in den klassischen Disziplinen gelang dem heute 29-jährigen Allrounder Anfang 2023, mehr als drei Jahre nach Odermatt.
Zur Story