
Verstehen sich auch neben dem Platz ziemlich gut: Granit Xhaka (l.) und Breel Embolo.Bild: KEYSTONE
Die perfekte Symbiose? Das passiert, wenn ein Schweizer mit kamerunischen Wurzeln und einer mit albanischen Wurzeln aufeinandertreffen. Pures Gold!
05.06.2018, 12:2205.06.2018, 12:22
Nationalcoach Vladimir Petkovic betont immer wieder, wie gut die Stimmung im Lager der Schweizer Nationalmannschaft ist. Kann man glauben oder nicht.
Doch wenn man das Video sieht, das von Granit Xhaka auf Social Media erschien, ist der Fall eigentlich klar. Im Vordergrund ein grinsender Granit Xhaka, im Hintergrund ein zu albanischer Musik tanzender Breel Embolo. So sieht gute Stimmung aus!
Ein Kamerun-Schweizer tanzt zu albanischer Musik. So geht Multikulti.Video: streamable
Einzelzimmer in Russland
In Russland werden die Spieler trotz der super Stimmung wie immer an Endrunden in Einzelzimmern gastieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Nati-Cracks nicht sehen, betont Marco von Ah, Leiter Kommunikation und Medien beim SFV, auf Anfrage: «Die Spieler treffen sich am Abend oft miteinander.» Von Ah betont ebenfalls, dass die Spieler sich untereinander sehr gut verstehen â auch ausserhalb des Platzes.
Dank Xhaka und Embolo glauben wir das sofort. Und wir hoffen trotz der Einzelzimmer, dass wir auch wÀhrend der WM mehr solches Bildmaterial erhalten.
(qae)
In Feusisberg hatte der WM-Countdown der Nati damals begonnen
1 / 12
In Feusisberg hat der WM-Countdown der Nati begonnen
Lange waren sie nicht voneinander getrennt: Nico Elvedi und Denis Zakaria spielen ja gemeinsam bei Borussia Mönchengladbach.
quelle: keystone / walter bieri
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Boris Becker sass 231 Tage im GefĂ€ngnis. In seinem neuen Buch schildert das einstige Tenniswunderkind, wie es ihm ergangen ist â und wer ihn gerettet hat.
Die Schreie lassen Boris Becker nicht los. In der ersten Nacht im GefÀngnis hÀtten sie ihm am meisten zugesetzt. «Schreie, die klingen, als ob jemand Schmerzen hÀtte», schreibt der 57-JÀhrige. «Als ob jemand Hilfe brÀuchte. Als ob jemand stirbt.» In seinem neuen Buch «Inside» erzÀhlt er, wie es ihm wÀhrend seiner Haft in Grossbritannien ergangen ist.