Sport
Schweiz

Boris Becker schuldet Zuger 40 Millionen Franken, dieser droht mit Konkursverfahren

epa06041119 (FILE) - German tennis legend Boris Becker, coach of Novak Djokovic of Serbia, during the Men's Final at the Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia, 31 January 2016 ...
Boris Becker in Nöten.Bild: EPA/AAP

Boris Becker schuldet Zuger 40 Millionen Franken, dieser droht mit Konkursverfahren

04.07.2017, 14:0604.07.2017, 17:25

Nachdem kürzlich ein Londoner Konkursgericht Boris Becker als zahlungsunfähig erklärt hat, sieht sich der Unternehmer und frühere Geschäftspartner von Becker, der in Zug domilizierte Hans-Dieter Cleven, gezwungen, seine Forderungen gegenüber Becker ebenfalls in diesem Konkursverfahren geltend zu machen.

Zahlreiche Einigungsversuche seien von Becker nicht wahrgenommen worden, teilte Cleven in einer Medienmitteilung mit. Und Rückzahlungsversprechen, die von Becker schriftlich anerkannte Forderung von über 40 Millionen Franken innerhalb vereinbarter Fristen zu zahlen, seien von diesem wiederholt nicht eingehalten worden. Auch die von Becker in Darlehensverträgen vereinbarten Sicherheiten habe er vertragswidrig anderweitig verwertet. Zuletzt geschehen mit seinen Autohäusern in Deutschland.

Der nun eingeschlagene Weg von Cleven stütze sich auch auf die von Becker und seinen Anwälten öffentlich gemachten Aussagen, Becker könne allen Forderungen und den regelmässigen finanziellen Verpflichtungen voll nachkommen. (whr/sda)

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mikki
04.07.2017 16:05registriert Januar 2017
Mal sehen wie lange die alte noch bei ihm bleibt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jachen
04.07.2017 16:06registriert Juli 2016
Ich vermute selbstgefällige Anwälte hinter Beckers hinausgezögerten Zahlungen und Versprechen. Becker wird vor lauter Verstrickungen die Zusammenhänge kaum unter Kontrolle haben können. Der Sumpf wird erst enden, wenn Anwaltshonorare gefährdet sein werden.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Ein Jahr ohne Überraschungen? watson tippt die neue NHL-Saison
Heute Nacht beginnt die NHL-Saison 2025/26. Wir sagen dir, welche Teams mit einer Playoff-Qualifikation rechnen können und wem ein schwieriges Jahr bevorsteht.
Alles neu in der NHL? Nein. Zwar gab es in Frühling und Sommer einige interessante Wechsel (Marner von Toronto zu Vegas, Rantanen von Carolina zu Dallas oder Ehlers von Winnipeg zu Carolina) oder neue Trainer (Joel Quenneville bei Anaheim, Rick Tocchet bei Philadelphia, Marco Sturm bei Boston). Aber bei den Mitfavoriten um den Stanley Cup und den Kellerteams gab es insgesamt wenige Verschiebungen. Die Teams, die letztes Jahr in den Playoffs standen, haben gute Chancen, das wieder zu erreichen und Überraschungskandidaten gibt es wenige. Wir verschaffen dir den Überblick.
Zur Story