Sport
Ski

Schweizer vergeigen gute Ausgangslage kläglich – Pinturault siegt

Val d'Isère, Riesenslalom 
1. A. Pinturault (Fr) 
2. M. Hirscher (Ö) +0.33
3. H. Kristoffersen (No) +1.50
4. S. Luitz (De) +1.56
20. G. Caviezel (Sui) +4.12
20. C. Janka (Sui) +4.12
Out: J. Murisier, L. Meillard
epa05659225 Gino Caviezel of Switzerland in action during the men's Giant Slalom 1st run race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Val D'Isere, France, 04 December 2016. EPA/GUILLAUME HORCA ...
Gino Caviezel: Lag nach dem ersten Lauf auf dem starken Rang 8, fiel dann aber noch weit zurück.Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Schweizer vergeigen gute Ausgangslage kläglich – Pinturault siegt

Es sah so gut aus nach dem ersten Lauf: Gino Caviezel (Rang 8), Loic Meillard (10) und Justin Murisier (15) hatten gute Aussichten, doch im Finaldurchgang versagten alle drei. 
10.12.2016, 10:2710.12.2016, 14:37

Der Sieger

Alexis Pinturault lässt sich die Butter nach klarer Bestzeit im ersten Lauf auch im Final nicht mehr vom Brot nehmen. Der Franzose siegt in seiner Heimat. Es ist der 17. Weltcupsieg für den 25-Jährigen. Es war der vierte Sieg eines Fahrers der Equipe Tricolore in Folge in einem Weltcup-Riesenslalom. Pinturault hatte im Oktober schon den Prolog in Sölden für sich entschieden.

Vor einer Woche, als in Val d'Isère auf der Piste O.K. die in Beaver Creek abgesagten Rennen ausgetragen wurden, war Pinturault im ersten Lauf des Riesenslaloms deutlich hinter den (eigenen) Erwartungen zurückgeblieben. Nun aber, auf der berüchtigten Strecke Face de Bellevarde, kehrte der Franzose wieder den Meister heraus. 

Alpine Skiing - FIS Alpine Skiing World Cup - Men's Giant Slalom- Val d'Isere, France - 10/12/16. Alexis Pinturault of France competes. REUTERS/Christian Hartmann
Alexis Pinturault führte nach dem ersten Lauf klar und brachte den Sieg ins Ziel.Bild: CHRISTIAN HARTMANN/REUTERS

Das Podest

Marcel Hirscher fährt mit einer entfesselten Fahrt im zweiten Lauf schon zum dritten Mal in dieser Saison auf den 2. Rang. Das Podest komplettiert Henrik Kristoffersen, der mit einer starken Leistung im Finaldurchgang einen gewaltigen Satz auf Rang 3 macht.

Vierter wird der Deutsche Stefan Luitz, der sich auf der «Face» schon immer wohl fühlte. Vor vier Jahren war er hier Zweiter, zwölf Monate später Dritter geworden.

Die Schweizer

Schade, schade: Nach dem ersten Lauf lagen drei Schweizer in den Top 15, aber in der Entscheidung schieden mit Justin Murisier und Loic Meillard zwei von ihnen aus. Gino Caviezel, der im 1. Lauf auf Rang 8 stürmte, verbremste sich im zweiten Durchgang total und fiel auf den 20. Rang zurück.

Diesen Rang teilt er sich mit Carlo Janka. Der Bündner rutschte als 29. gerade noch in den Finaldurchgang und konnte sich da noch um einige Ränge bis fast in die Top 20 verbessern. 

epa05668556 Carlo Janka of Switzerland in action during the first run of the men's Giant Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Val D'Isere, France, 10 December 2016. EPA/GUILLAUM ...
Carlo Janka konnte wieder kein Topresultat liefern. Aber war zeitgleich mit Gino Caviezel der beste Schweizer.Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Justin Murisier (Rang 15 nach dem 1. Lauf) und Loic Meillard (Rang 10 nach dem 1. Lauf) schieden im zweiten Durchgang aus. Murisier rutschte kurz vor der zweiten Zwischenzeit weg. Bis dahin lag er sehr gut im Rennen. Ähnlich ergeht es Meillard. Der 20-Jährige fuhr auf Sicherheit und wollte die Punkte, schied aber nach einem Fehler vor der 3. Zwischenzeit aus.

Den 2. Lauf verpassten die weiteren Schweizer Sandro Jenal (35.), Thomas Tumler (37.), Manuel Pleisch, Elia Zurbriggen (out) und Marco Odermatt (out).

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verlorener Startplatz und Verletzungssorgen: Die Nati-Stars im Formcheck
Das WM-Ticket ist für die Schweizer Nationalmannschaft zum Greifen nah. Vor den entscheidenden zwei Partien gibt es aber einige Problemfälle in der Nati. So steht es um die Form der einzelnen Spieler.
Zuletzt mussten Gregor Kobel und Borussia Dortmund zwei herbe Rückschläge hinnehmen. Bei Manchester City kassierte der BVB in der Champions League gleich eine 1:4-Niederlage und auch gegen den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV reichte es bei einem 1:1 nicht zum Sieg. Kobel traf dabei aber wenig Schuld. In der Nati war der Schlussmann zuletzt in blendender Form und blieb in den letzten fünf Partien ohne Gegentor.
Zur Story