Sport
Spass

Business-Class: Das sind die Vorteile

Noch nie Business geflogen? Loro und Nico haben es ausprobiert – und sind begeistert 😍

Ein echter «сборы рыцари*» fliegt sicher nicht in der Holzklasse. So kamen wir also auf Geschäftsrechnung zu unserer ersten Reise in der Business-Class. Wie das so ist? Grossartig!
11.06.2018, 19:4512.06.2018, 11:43

Check-In

Self-Check-In? Gäbig, aber man muss selbst denken. Für uns übernehmen das zwei nette Mitarbeiterinnen am Business-Class-Schalter. Anstehen? Hier nicht. In nur fünf Minuten können wir weiter.

Kleiner Hinweis für zwischendurch: Loro&Nico auf Instagram
Mehr von unseren Russen-Prolls gibt's übrigens schon jetzt auf Instagram. Dort erhalten die beiden täglich eine neue Aufgabe aus der Redaktion, die sie meistern müssen. Die erste findest du bereits in der watson-Story.

Handgepäck-Kontrolle

So sehen Sieger Spesenritter aus. Vorbei geht's an den Proletariern.
So sehen Sieger Spesenritter aus. Vorbei geht's an den Proletariern.

Auch hier: Für die Business-Passagiere ist eine eigene Reihe reserviert. Während sich die Economy-Passagiere die Beine in den Bauch stehen, gehen wir an der Kolonne vorbei und brauchen keine zehn Minuten, um an die Gates zu gelangen, aber da wollen wir eigentlich noch gar nicht hin, denn ...

SWISS-Lounge

... bis zum Abflug können wir uns die Zeit in der Business-Lounge vertreiben. Dort ist das Morgen-Buffet aufgebaut – und auch Drinks gibt es schon zu dieser Uhrzeit. Aber seht selbst:

1 / 10
Loro & Nico Swiss Lounge
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nächster Hinweis für zwischendurch: Loro&Nico haben alles richtig getippt, schlägst du sie trotzdem?

Boarding 

Il Numer Uno, Luca Toni Nico Franzoni:

loro nico russland

Es mag jetzt wohl kaum mehr überraschen; aber auch hier gilt: «Business First»! So sind wir zwei die ersten, die den Flieger betreten. Passenderweise sitzen wir auf den Plätzen 1A und 1B.

Platz 1A!

Video: streamable

Noch bevor wir überhaupt los rollen, wird uns schon ein Fläschchen Wasser angeboten. Und es kommt noch besser.

In der Luft

«Tschuldigung, däfi sie schnäll schtöre? Hettet sie lieber Rüehrei oder Omelette zum Zmorge?» Wir entscheiden uns für beides einmal, dazu einen Bloody Mary. «Aso s volli Programm?» Natürlich.

image after
image before

Kaum ist das Zmorgen abgeräumt, kommt der Maître de Cabine hinter dem Vorhang hervor und fragt uns: «Herr Aeberli, Herr Franzoni, no en Bloody Mary?» Ein so personalisiertes Angebot können wir nicht ausschlagen.

Bild

Der einzige Wermutstropfen

Wenn man einmal Business geflogen ist, will man nie mehr in der Economy fliegen. Also: Sollte irgendwer von der SWISS hier mitlesen: Wir fliegen am Freitag von Moskau zurück und bräuchten noch ein Upgrade. So wie wir uns kennen, sind die Spesen bis dahin eben schon aufgebraucht. Merci für jede Hilfe!

*Russisch für: «Spesenritter» (gem. Google-Translate).

Jeden Tag stellt uns die Redaktion eine Aufgabe auf Instagram:

Video: watson
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rburri68
11.06.2018 20:21registriert Juni 2017
1A und 1B kann nicht sein, da die Swiss bei einer 3-3 Konfiguration den Mittelsitz blockiert und frei hält :) Und ja, Business ist erst auch der Langstrecke richtig lustig :)
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
CASSIO
11.06.2018 20:01registriert Februar 2014
ach jungs, business fliegen ist doch schön und gut, aber doch nur auf langstrecken.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Carbiegirl
11.06.2018 22:40registriert November 2014
Hahaha, krass wie hier alle User mit ihren (Langstrecken-) Businessflügen rumprahlen 😀
00
Melden
Zum Kommentar
48
ManUniteds haarigster Fan hofft – denn die teuren Stars und Amorim sorgen für ein Hoch
Nach einem knappen Jahr scheint Ruben Amorim mit seinem Spielstil bei Manchester United endlich Wirkung zu zeigen. Weil der Trainer sein System leicht angepasst hat – und die Transfers endlich einmal einschlagen.
Bis vor zwei Wochen hatte Ruben Amorim mit Manchester United noch nie zwei Ligaspiele in Serie gewonnen. Und das, obwohl er seit dem 11. November 2024 im Amt ist.
Zur Story