Sport
Tennis

Roger Federer spricht über sein Knie und den Laver Cup

ZUM 35. GEBURTSTAG DES SCHWEIZER TENNISSPIELER ROGER FEDERER AM MONTAG, 8. AUGUST 2016, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - epa05112336 Roger Federer of Switzerland serves agains ...
Nach Melbourne fing alles an: Federer im Einsatz zum Saisonauftakt.Bild: EPA

«Es fühlte sich bloss instabil an»: Federer spricht über sein Knie und die Ruhe

24.08.2016, 23:5125.08.2016, 07:23

Roger Federer war am Mittwoch in New York, um über den Laver Cup zu reden, den sein Management im September 2017 erstmals mitorganisieren wird. Der Baselbieter sprach aber auch über sein vorzeitiges Saisonende, das er kurz vor den Olympischen Spielen bekannt geben musste. Der Entscheid sei ihm schwer gefallen. «Aber jeder hat mir gesagt: 'Du brauchst eine Pause – sofort.'»

FILE - In this July 8, 2016, file photo, Roger Federer of Switzerland gives a press conference after being beaten in his men's semifinal singles match against Milos Raonic of Canada, at the Wimbl ...
Seit Wimbledon hat Roger Federer kein Spiel mehr auf der ATP-Tour absolviert.Bild: AP/AELTC POOL

Es wäre zwar möglich gewesen, zum Ende der Saison noch einige Turniere zu bestreiten. Das sei aber nie eine ernsthafte Option gewesen. Federer hat nach einer rund sechswöchigen Pause ohne Tennis wieder begonnen, etwas auf dem Court zu arbeiten. Der Fokus liegt auf dem Muskelaufbau, insbesondere im linken Oberschenkel. Wenn er physisch ganz parat ist, wird er die Vorbereitung auf die nächste Saison starten, die für ihn am Hopman Cup im australischen Perth beginnt.

«Ich hatte nie wirklich Schmerzen.»
Roger Federer

Im Badezimmer verletzt

Läuft alles planmässig, wird er in Perth den ersten offiziellen Match seit der Niederlage gegen Milos Raonic in Wimbledon bestreiten. Noch während der Partie gegen den Kanadier hatte er sich vom Physiotherapeuten am linken Knie untersuchen lassen. «Ich hatte nie wirklich Schmerzen», erzählte der 35-Jährige. «Es fühlte sich bloss instabil an.» Auch das später durchgeführte MRI zeigte keine Veränderung im Knie, was sein Entscheid, auf den Rest der Saison zu verzichten, nur noch schwerer machte, wie er gestand.

Das Problem mit dem linken Knie hatte seinen Ursprung in Melbourne, unmittelbar nach dem Australian Open. Als er seinen Töchtern ein Bad einlaufen liess, verletzte er sich und musste den Meniskusschaden operativ beheben.

Mirka Federer (C, top), wife of Switzerland's Roger Federer, looks at her daughter comfort her son as they attend Kids Tennis Day at Melbourne Park, Australia, in this January 16, 2016 handout ph ...
«Es ist eine andere Art von Ruhe»: Zwei von Federers vier Kindern.Bild: HANDOUT/REUTERS

Dass er nun seit Anfang Juli keinen Match mehr bestritten hat, hat ihm nicht zugesetzt. Er vermisse den Wettkampf bislang nicht. Die Ruhe abseits des Scheinwerferlichts sei angenehm gewesen, auch wenn er Ruhe etwas relativierte: «Ich habe vier Kinder – es ist eine andere Art von Ruhe.»

In New York, wo am Montag das US Open beginnt, das er fünfmal gewonnen hat, erzählte Federer auch, dass er während der Olympischen Spiele viel Volleyball geschaut hat. Mit Andy Murray war er nach dessen Sieg im olympischen Tennisturnier in Kontakt. Trotz der Erfolge des Schotten in den letzten Wochen ist aber Novak Djokovic sein Favorit für das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. (kad/sda/ap)

Alle Verletzungen in der Karriere von Roger Federer

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Dann sind wir selbst schuld»: Die Schweiz kann es fast nicht mehr nicht schaffen
Der Nati wird auf dem Weg an die WM nichts mehr passieren. Vor allem, wenn Murat Yakin auf einen Johan Manzambi oder Dan Ndoye zurückgreifen kann.
Ungefilterte Emotionen haben etwas Besonderes: sie trügen und lügen nie. Jubelbilder schon gar nicht. Als am späten Samstagabend im Stade de Genève der Schlusspfiff ertönte, brachen bei den Schweizern alle Dämme. Überall blickte man in freudige Gesichter (bis auf die schwedischen), die Spieler liessen sich von den Fans frenetisch feiern nach dem 4:1. Ein Sieg, der die Türe für die WM in Nordamerika so weit öffnet, dass sie sich auch nach dem letzten Auftritt am Dienstag im Kosovo nicht mehr schliessen lassen wird.
Zur Story