Sport
Tennis

Nadal muss aufgeben ++ Djokovic im Final des US-Opens

US Open, Halbfinals
Del Potro (3) – Nadal (1) 7:6 (7:3), 6:2 Aufgabe (Knie)
Djokovic (6) – Nishikori (21) 6:3, 6:4, 6:2
epa07004614 Novak Djokovic of Serbia reacts after defeating Kei Nishikori of Japan during their semi-final match on the twelfth day of the US Open Tennis Championships the USTA National Tennis Center  ...
Es hat sich von Beginn an gut angefühlt», sagte Djokovic, der sich 17 Breakchancen erarbeitete. «Ich habe sehr, sehr gut gespielt.»Bild: EPA/EPA

Das sagt Nadal zu seinem Aus ++ Djokovic spielt sich ins Final

Für Rafael Nadal endete das US Open in New York bitter. Der Titelverteidiger gab im ersten Halbfinal gegen den Argentinier Juan Martin Del Potro beim Stand von 6:7 (3:7), 2:6 wegen einer Knieverletzung auf. Ebenfalls im Final steht Novak Djokovic.
08.09.2018, 06:2008.09.2018, 08:35
Mehr «Sport»

Wieder einmal machte Rafael Nadal die entzündete Patellasehne im rechten Knie einen Strich durch die Rechnung - wie so oft in seiner Karriere. «Es ist das Gleiche wie immer», sagte Nadal, der aus seiner Frustration keinen Hehl machte. «Es ist sehr hart, Goodbye zu sagen, bevor der Match zu Ende ist.»

epa07004444 Rafael Nadal of Spain talks with a trainer seconds before retiring as he plays Juan Martin del Potro of Argentina during their semi-final match on the twelfth day of the US Open Tennis Cha ...
Rafael Nadal musst das Spiel wegen Knieproblemen aufgeben. Bild: EPA/EPA

Laut dem Spanier traten die Schmerzen beim Stand von 2:2 im ersten Satz plötzlich auf, nachdem er am Vortag und auch vor der Partie keine Beschwerden verspürt hatte. Bereits in der 3. Runde gegen den Russen Karen Chatschanow hatte er leichte Probleme mit dem Knie bekundet, auf dem Weg in den Halbfinal stand er fast 16 Stunden auf dem Platz, allein der Fünfsatz-Krimi im Viertelfinal gegen Dominic Thiem dauerte knapp fünf Stunden.

Gegen Del Potro liess sich Nadal beim Stand von 3:4 erstmals vom Physiotherapeuten behandeln und das Knie mit einem Tape einbinden, spätestens nach gut einer Stunde Spielzeit und dem verlorenen Tiebreak wurden die Probleme dann für jeden der gut 20'000 Zuschauer im Arthur-Ashe-Stadion offensichtlich. Zwar kämpfte er sich noch durch den zweiten Durchgang, konnte sich aber je länger je weniger gut bewegen. «Am Ende war es kein Tennismatch mehr», sagte Nadal. «Ich hasse es, aufzugeben, aber es ging nicht mehr.»

Juan Martin del Potro, of Argentina, reacts after winning a game against Juan Martin del Potro, of Argentina, during the semifinals of the U.S. Open tennis tournament, Friday, Sept. 7, 2018, in New Yo ...
Es ist Del Potros zweiter Sieg. Bild: AP/AP

Für den 17-fachen Grand-Slam-Sieger war es erst die vierte Niederlage in diesem Jahr, die zweite wegen Aufgabe. Bereits am Australian Open hatte ihn sein Körper gestoppt. Damals zwang ihn im Viertelfinal eine Verletzung des Hüftbeugers zur vorzeitigen Kapitulation gegen Marin Cilic. «Es ist hart, wenn einem die Chance genommen wird, um den Titel zu spielen», sagte die Weltnummer 1. «Aber ich will mich nicht beklagen. Das gehört dazu.»

Nach einigen Wochen Pausen kehrte Nadal im Frühjahr wieder auf die Tour zurück. Wie lange er diesmal fehlen wird, wisse er nicht. «Es kann eine Woche, aber auch sechs Monate dauern», so Nadal. Ein halbes Jahr werde er aber nicht ausfallen. «Das Gute ist, wir kennen das Problem und haben Erfahrung damit.»

Del Potros zweiter, Djokovics achter Final

Im Rummel um Nadal ging die Leistung von Del Potro etwas unter. Für den Argentinier war es eine undankbare Aufgabe, die er aber souverän löste. Nachdem er im ersten Satz bei eigenem Aufschlag beim Stand von 5:4 die ersten zwei Satzbälle vergeben hatte, sicherte er sich die Satzführung dank eines starken Tiebreaks doch noch. «Die besten Erinnerungen in meiner Karriere habe ich an diesen Platz», sagte der 29-Jährige.

In seinem zweiten Grand-Slam-Final, dem ersten seit seinem Sieg 2009 in Flushing Meadows gegen Roger Federer, trifft die Weltnummer 3 am Sonntag auf Novak Djokovic. Der Serbe bot gegen Kei Nishikori (ATP 19) eine überzeugende Leistung und schlug den Japaner klar 6:3, 6:4, 6:2. «Es hat sich von Beginn an gut angefühlt», sagte Djokovic, der sich 17 Breakchancen erarbeitete. «Ich habe sehr, sehr gut gespielt.»

Der Serbe bestreitet am Sonntag bereits seinen 23. Grand-Slam-Final, den achten in Flushing Meadows. 2011 und 2015 (im Final gegen Roger Federer) gewann der 13-fache Grand-Slam-Sieger das Turnier. Gegen Del Potro gewann Djokovic 14 von 18 Begegnungen. (sda)

Die grössten Tennis-Stadien der Welt

1 / 37
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Arthur Ashe StadiumOrt: New York (USA)Turnier: US Open (ATP und WTA)Kapazität: 22'547 Zuschauer
quelle: x02835 / robert deutsch
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das watson-Hut-Interview mit Stan Wawrinka

Video: watson/Angelina Graf
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dany1991
08.09.2018 09:44registriert Juli 2014
Schade für Nadal. Aber würdigt auch bitte ein wenig Juan Martín del Potro. Er hat es verdient.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
08.09.2018 07:25registriert Oktober 2015
Ich mag den Turm.

Schade, dass Rafa so ausscheiden muss.

Turm gegen Djoker ist aber auch ein klasse Finale.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Wackelt Seoanes Stuhl? Gladbachs Sportchef weicht auf Trainerfrage aus
Bayer Leverkusen hat sich bereits von seinem Trainer getrennt. Wenige Kilometer entfernt wächst in Mönchengladbach der Druck auf den Chefcoach ebenfalls. Gerardo Seoanes Borussia kassierte am Sonntag eine 0:4-Heimschlappe gegen Werder Bremen.
Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hat nach dem 0:4 gegen Werder Bremen ausweichend auf die Frage nach der Zukunft von Trainer Gerardo Seoane reagiert. «Ich verstehe die Nachfragen. Aber seht es mir bitte nach, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt, nach so einem Spiel, erstmal schauen muss, was die Gründe waren. Deswegen werdet ihr die Frage jetzt von mir nicht so beantwortet kriegen, wie ihr das vielleicht möchtet», sagte Virkus zu Reportern.
Zur Story