Sport
Tennis

Die Rolle von Jelena Djokovic bei Novaks Reinaissance

FILE - In this Friday, Sept. 23, 2016 file photo, Serbia's Novak Djokovic and his wife Jelena pose for the media prior to the start of the Giorgio Armani women's Spring-Summer 2017 fashion s ...
Novak und Jelena Djokovic sind seit vier Jahren verheiratet.Bild: AP/AP

Welche Rolle Ehefrau Jelena bei der Renaissance von Novak Djokovic spielt

Nach fast zweijähriger Baisse feiert Novak Djokovic im Sommer eine epochale Auferstehung, gewinnt in Wimbledon und in Cincinnati. Das hat viel mit der der Rückkehr seines Trainers Marjan Vajda zu tun. Aber auch mit einer Frau: seiner Ehefrau Jelena.
06.09.2018, 17:3906.09.2018, 19:15
Simon Häring / Nordwestschweiz

Eben noch, da schien er ratlos, ein Schatten seiner selbst. Wie einer, der seinen inneren Kompass verloren hatte: lustlos, teilnahmslos, ratlos. Aber vor allem so, als sei es ihm egal, ob er gewinnt. Grösser hätte er nicht sein können, der Kontrast, den Novak Djokovic noch im Frühling zu seinem früheren Ich kultivierte. Damals, als er noch ein drahtiger Selbstoptimierer war, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hatte, aus dem Schatten anderer zu treten – aus jenem von Roger Federer und Rafael Nadal. Als er im Frühling 2016 die French Open gewonnen hatte und damit Titelhalter bei allen vier Grand-Slam-Turnieren war, wollte der Serbe sich neu erfinden.

«Als ich Vater wurde, bekam mein Leben einen neuen Sinn und eine völlig andere Bedeutung»
Novak Djokovic

Er wollte ein besserer Mensch werden, sein Wohlbefinden nicht mehr an Erfolge, Pokale und Ruhm knüpfen. «Tennis», sagt er in New York, nachdem er dort ohne Satzverlust und zum elften Mal in die Halbfinals eingezogen ist, «entscheidet nicht darüber, ob ich glücklich bin oder nicht.» Er sei ja auch Vater und Ehemann. «Als ich Vater wurde, bekam mein Leben einen neuen Sinn und eine völlig andere Bedeutung», sagt der 31-Jährige. Tochter Tarah feierte kürzlich ihren ersten Geburtstag, Sohn Stefan wird im Herbst vier Jahre alt. Seinen Orbit organisiert Djokovic um seine Familie herum. Auch die Eltern Srdjan und Dijana und die Brüder Marko und Djordjie sind oft an seiner Seite.

epa07000080 Novak Djokovic of the Serbia reacts during a heat break during his match against John Millman of Australia during their quarter-final match on the tenth day of the US Open Tennis Champions ...
Novak Djokovic ist mit sich und seiner Welt wieder im Reinen.Bild: EPA/EPA

Der Bruch mit der Tennis-Familie

Mit seiner Tennis-Familie aber brach Djokovic im Zuge seiner Selbstfindung gänzlich. Er trennte sich nach über einem Jahrzehnt von Trainer Marjan Vaida, von Fitnesstrainer Gebhard Gritsch, von Physiotherapeut Miljan Amanovic und nannte das eine «Schock-Therapie». Er holte Andre Agassi und Radek Stepanek. Der eine blieb zehn Monate, der andere sogar nur vier. Und Djokovic geriet in die Fänge eines «Gurus»: Pepe Imaz, ein hagerer Mann mit weissem Haar, braun gebrannt, der von Liebe und Frieden fabulierte. Unter all dem litt der Erfolg auf dem Platz. Dazu gesellten sich Probleme mit der Hand, die er erst konservativ, in diesem Frühjahr dann auch operativ behandeln liess.

Über ein Jahr lang gewann Djokovic kein Turnier mehr. Dann kehrte er zu seinem alten Ich und in den Schoss einer Tennis-Familie zurück: zu Marjan Vajda, Gebhard Gritsch, Miljan Amanovic. Und mit ihnen kam der Erfolg. Im Sommer gewann Djokovic in Wimbledon sein 13. Grand-Slam-Turnier, im Herbst wurde er in Cincinnati zum ersten Spieler, der alle neun Turniere der Masters-Kategorie einmal gewonnen hat. «Als ich zurückkam, wusste ich nicht, was für einen Menschen ich antreffen würde», sagt Vajda. «Wäre er ein anderer gewesen, ich hätte nicht mehr mit ihm gearbeitet.» Aber Djokovic sei derselbe geblieben: «Ein wahrer Champion, ein Kämpfer mit Herz und Leidenschaft.»

Eine Frau, die ihm den Spiegel vorhält

Es ist einfach und logisch, Vajdas Rückkehr als Grund für Djokovics Renaissance zu sehen. Vielleicht greift es aber auch zu kurz. Kürzlich erzählte der Serbe eine nette Anekdote über die Zeit seiner Selbstfindung. Im Mittelpunkt steht seine Frau Jelena, mit der er Eheprobleme gehabt hatte. «Sie schreibt Tagebuch und hat dafür gesorgt, dass ich das auch tue», erzählte er beim TV-Sender «ESPN». «Sie mag es, die Dinge detailliert zu analysieren.» Sie hätten viele tief gehende Gespräche geführt. «Jelena half mir, meine Emotionen und Gefühle zu verstehen und das grosse Bild zu sehen.»

«Die letzten Monate haben mir eine neue Perspektive auf das Leben eröffnet.»
Novak Djokovic

Djokovic und die Ökonomin Jelena hatten sich in Belgrad schon in der Oberstufe kennengelernt. Lange hielt sie sich im Hintergrund, arbeitete für den lybischen Ölkonzern Tamoil in Monte Carlo als Personal-Managerin. Seit 2014 sind sie verheiratet. Djokovic sagte, er habe das Gefühl, während der Schwangerschaften hätten sie eine tiefere Verbindung zueinander gefunden. «Die letzten Monate haben mir eine neue Perspektive auf das Leben eröffnet.» Inspiration findet Djokovic bei seinen Kindern. «Wir können so viel von ihnen lernen. Meine Frau und ich nennen sie kleine Meister. Sie haben die Gabe, völlig im Moment zu leben.» Und sie können die Vergangenheit hinter sich lassen.

Novak Djokovic ist nicht mehr derselbe, aber er wieder sich selbst. Nicht mehr derjenige, der sich krampfhaft um die Zuneigung der Öffentlichkeit bemühte. Zuletzt zeigte er auch wieder die Bissigkeit und Übellaunigkeit, die ihn immer ausgezeichnet hatte. Das führte zum Wimbledon-Sieg, der «eine riesige Erleichterung war», wie Djokovic sagt. «Gewinne ich, fühle ich mich besser. Dafür arbeite ich auch hart», sagt er in New York. Sätze wie diesen hätte er vor einem halben Jahr kaum formuliert. Sie zeugen von bedingungsloser Selbstreflexion. Es hat ihm geholfen, wieder zu gewohnter Stabilität zu finden – auf und neben dem Platz. Auch das hat wohl viel mit seiner Ehefrau Jelena zu tun. (aargauerzeitung.ch)

Das Hut-Interview mit Stan Wawrinka

Video: watson/Angelina Graf

Alle Weltnummer 1 im Männertennis

1 / 32
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
26 Spieler durften sich bisher Weltnummer 1 im Tennis nennen. Das sind sie, in aufsteigender Form gemessen an den Wochen auf dem Thron. (Stand: 25.02.2022)
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
WM-Leader Norris siegt und kommt Titel näher – Sauber punktet dank Hülkenberg
Lando Norris unterstreicht beim Gastspiel der Formel 1 in Brasilien seine Titelambitionen. Der Brite im McLaren baut seine Führung in der WM-Wertung dank dem Sieg im Grand Prix von São Paulo deutlich aus.
Am Tag nach seinem Start-Ziel-Sieg im Sprintrennen liess Norris auf der Strecke in Interlagos der Konkurrenz auch im Rennen über die volle Distanz von 71 Runden keine Chance. Wie zuletzt in Mexiko dominierte der Engländer das Geschehen von A bis Z und fuhr von der Pole-Position vor Kimi Antonelli im Mercedes und dem aus der Boxengasse gestarteten Max Verstappen im Red Bull zu seinem siebenten Sieg in dieser Saison.
Zur Story