Sport
Tennis

US Open: Djokovic mit 42 gespielten Games in der 4. Runde

Mikhail Youzhny, of Russia, left, shakes Novak Djokovic's hand upon retiring from their match in the first set during the third round of the U.S. Open tennis tournament, Friday, Sept. 2, 2016, in ...
Michail Juschni muss Djokovic verletzungsbedingt schon im ersten Satz zum Sieg gratulieren.Bild: AP/FR103966 AP

Rekord! Djokovic steht mit nur 42 gespielten Games in der 4. Runde

Mit nur 42 gespielten Games erreicht Novak Djokovic die Achtelfinals des US Open – ein Rekord. Der Serbe hat deshalb Zeit, sich mit anderen Themen zu befassen.
03.09.2016, 09:0603.09.2016, 09:18
Mehr «Sport»

Dank des kompletten Rückzugs von Jiri Vesely vor der 2. Runde und der Aufgabe Michail Juschnis nach sechs Games in der 3. Runde musste Djokovic so wenige Spiele wie nie jemand zuvor spielen, um die 4. Runde des US Open zu erreichen. Und das, obwohl er in der 1. Runde einen Satz abgab.

Zum Vergleich:
Im legendären Wimbledon-Final von 2008 benötigten Roger Federer und Rafael Nadal 62 Games, um einen Sieger zu krönen. Der Spanier gewann bekanntlich 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, 9:7.

Der Titelverteidiger beklagte sich nicht. «Es ist natürlich bedauerlich für die Gegner und die Fans, aber ich habe in diesem Jahr genug gespielt und bin froh um die zusätzliche Zeit zur Erholung», meinte er. Die kann er brauchen. Nach den Olympischen Spielen sagte er wegen einer Verletzung am linken Handgelenk seine Teilnahme am Turnier in Cincinnati ab und in der 1. Runde liess er sich am rechten Ellbogen behandeln.

Forderung nach Kalenderreform

Die üblicherweise grossen Strapazen des Lebens als Tennisprofi sind auch der Grund, warum Djokovic eine Reform des Kalenders fordert. Dabei ist er neuen und zusätzlichen Wettbewerben durchaus nicht abgeneigt. Den von Roger Federer und dessen Management lancierte Rod Laver Cup – ein Team-Wettbewerb zwischen Europa und dem Rest der Welt – findet die Weltnummer 1 «eine grossartige Idee». Für die erste Ausgabe im September 2017 haben Federer und Rafael Nadal sowie die Legenden Björn Borg (Europa) und John McEnroe (Rest der Welt) als Captains der beiden Teams bereits zugesagt, Djokovic überlegt sich eine Teilnahme.

FILE - In this Sept. 9. 2013, file photo, Novak Djokovic, of Serbia, poses for a photo with former Australian professional tennis star Rod Laver before the men's singles final of the 2013 U.S. Op ...
Kennen sich gut: Rod Laver (l.) und Novak Djokovic.Bild: David Goldman/AP/KEYSTONE

Er sieht weniger das Problem, dass der Kalender dadurch noch überladener wird, sondern beklagt die Tatsache, dass dieser so starr ist. «Man kann immer sagen, es habe keinen Platz oder ein Anlass sei zur falschen Zeit», erklärte Djokovic. «Aber es ist doch so: Der Kalender ist seit Jahrzehnten gleich.» Er sei schon lange dezidiert der Überzeugung, dass es Änderungen brauche. «Der Sport ist physisch äusserst anspruchsvoll geworden. Mehr Geld, grössere Bedeutung, härtere Konkurrenz.»

Deshalb gebe es mehr Verletzungen. «Das ist nicht gut. Wir wollen gesunde Spieler mit einer langen Karriere.» Djokovic ist ideal platziert, um solche Änderungen anzustossen. Seit diesem Sommer ist der 29-jährige Serbe mit zwölf Grand-Slam-Titeln Nachfolger von Federer als Präsident des ATP-Spielerrats. (sda/drd)

Andere haben schon 138 Games in einem Satz gespielt

1 / 16
Die längsten Tennis-Matches der Geschichte
Längster Match in der Grand-Slam-Geschichte: 11:05 Stunden.
John Isner s. Nicolas Mahut 6:4, 3:6, 6:7, 7:6, 70:68 in der ersten Runde von Wimbledon 2010.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Tennis-Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Albian Ajeti trifft wieder – eine Erlösung, die auch die Teamkollegen mitreisst
    Mit dem 5:1-Sieg gegen Verfolger Servette macht der FC Basel einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel. Beim wichtigen Erfolg war – neben Shaqiri – für einmal Albian Ajeti der grosse Held.

    Vor fast sechs Jahren startete Albian Ajeti bei West Ham United in sein zweites Auslandsabenteuer. Doch nach nur neun Einsätzen folgte der Wechsel zu Celtic Glasgow, wo er eine ordentliche erste Saison mit neun Skorerpunkten in 19 Partien zeigte. In der folgenden Spielzeit verpasste der Stürmer die halbe Saison wegen einer Oberschenkelverletzung und es folgte der Wechsel zu Sturm Graz. Nach einem weiteren kurzen Abstecher in die türkische Liga zu Gaziantep kehrte der verlorene Sohn im Winter 2024 zurück zum FC Basel.

    Zur Story