Sport
Tennis

Djokovic besiegt auch Berdych und steht im Halbfinal

Masters-1000-Turnier in Miami, Viertelfinals
N. Djokovic – T. Berdych 6:3 6:3
D. Goffin – G. Simon 3:6 6:2 6:1
M. Raonic – N. Kyrgios heute
K. Nishikori – G. Monfils​ heute
Kein Grund zur Sorge: Novak Djokovic lässt sich von kleinen Rückenproblemen nicht bremsen.
Kein Grund zur Sorge: Novak Djokovic lässt sich von kleinen Rückenproblemen nicht bremsen.
Bild: RHONA WISE/EPA/KEYSTONE

Trotz kurzem Rücken-Zwicken: Djokovic besiegt auch Berdych und steht im Halbfinal

31.03.2016, 06:5031.03.2016, 07:58

Novak Djokovic ist drauf und dran das Masters-1000-Turnier in Miami zum fünften Mal in den letzten sechs Jahren zu gewinnen. Der Serbe schlägt im Viertelfinal den Tschechen Tomas Berdych 6:3, 6:3.

Die Weltnummer 1 benötigte exakt 100 Minuten für seinen 24. Sieg im 25. Spiel des Jahres. Berdych fehlte nach seinem Marathon-Match gegen Richard Gasquet die Kraft, um Djokovic aus den Reserven zu locken. Der als Nummer 7 gesetzte Tscheche gewann lediglich sechs Punkte nach zweitem Aufschlag und musste dem Serben insgesamt vier Breaks zugestehen.

Eine kleine Schrecksekunde erlebten die Djokovic-Fans Mitte des zweiten Satzes, als sich der Titelverteidiger am Rücken behandeln lassen musste. Der Serbe hatte wegen des starken Windes Mühe bei seiner Aufschlagsbewegung, was zu kleinen Problemen im Rücken führte. Der Physiotherapeut machte diesen dann ein Ende.

Djokovic nimmt im Post-Match-Interview Stellung zu seinem Rückenproblemen
YouTube/ATPWorldTour

Im Halbfinal trifft Djokovic auf den Belgier David Goffin. Die Nummer 15 des Turniers setzte sich in seinem Viertelfinal gegen den Franzosen Gilles Simon in drei Sätzen durch. Im Direktvergleich führt Djokovic mit 3:0 Siegen.

Auch Kerber im Halbfinal

Im Turnier der Frauen schaffte mit der Deutschen Angelique Kerber die einzig verbliebene Top-10-Spielerin den Sprung in den Halbfinal und wäre damit eine mögliche Finalgegnerin von Timea Bacsinszky. Die Australian-Open-Siegerin setzte sich im Viertelfinal locker gegen die Amerikanerin Madison Keys 6:3, 6:2 durch und trifft nun auf die Weissrussin Viktoria Asarenka.

Bacsinszky bestreitet ihren Halbfinal gegen die Russin Swetlana Kusnezowa (WTA 19) am Donnerstagabend gegen 19 Uhr. (pre/sda)

Die grössten Tennis-Stadien der Welt

1 / 37
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Arthur Ashe StadiumOrt: New York (USA)Turnier: US Open (ATP und WTA)Kapazität: 22'547 Zuschauer
quelle: x02835 / robert deutsch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Starkes Bayern schlägt Chelsea + Liverpool siegt spät + Sommer und Akanji erfolgreich
Inter Mailand mit den Schweizern Yann Sommer und Manuel Akanji gewinnt bei Ajax Amsterdam souverän 2:0. Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase geben sich auch die weiteren die Favoriten keine Blösse.
Nach dem spektakulären 4:4 zwischen Juventus und Dortmund am Dienstag gab es am Mittwochabend deutlich weniger Spannung. Inter Mailand mit dem ehemaligen Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer, der entgegen Berichten italienischer Medien erneut im Tor stand, und dem neuen Verteidiger Manuel Akanji dürfte dies ganz recht sein so. Nach dem defensiven Debakel in der Meisterschaft gegen Juventus stand man diesmal gegen ein enttäuschendes Ajax hinten sehr solide.
Zur Story