Unvergessen
Fussball

Unvergessen: Pelés Geldsorgen erzeugen in den USA einen Fussballboom

New York Cosmos star Pele runs onto field after his introduction before a crowd of 73,669 prior to game between Cosmos and Rochester Lancers at night on Wednesday, August 25, 1977 in Giants Stadium, E ...
Pelé brachte in den USA die Massen ins Stadion und Fussball wurde zum am schnellsten wachsenden Sport.Bild: AP NY
Unvergessen

Pelés Geldsorgen erzeugen in den USA einen Fussballboom

10. Juni 1975: Fussballweltstar Pelé ist auch der erste Fussballstar der USA. Er kommt nach New York, weil ihm die Pleite droht. Aber er kann das Fussballbusiness nur vorübergehend beleben.
10.06.2019, 00:0510.06.2019, 08:36

Am 3. Oktober 1974 hat Pelé mit Santos gegen Ponte Preta sein letztes Spiel bestritten. Aber es ist noch nicht das Ende einer grandiosen Karriere. Er hat sich an einer Firma namens Fiolax beteiligt. Er hält zwar nur Anteile von rund sechs Prozent. Aber es gibt eine Bankbürgschaft auf seinen Namen. Die Firma geht Pleite und wird wegen Verstössen gegen Regierungsauflagen drakonisch bestraft. Forderungen in der Höhe von zwei Millionen Dollar kommen auf Pelé zu.

Und so kommt es, dass er vom Rücktritt zurücktritt und bei den Cosmos in New York noch einmal seine Schuhe bindet. Er unterschreibt am 10. Juni 1975 einen Dreijahresvertrag für 4,5 Millionen Dollar. Nochmals 5,2 Millionen Dollar schwemmen Werbeverträge in seine Kasse. Er ist saniert und wieder ein wohlhabender Mann.

Pele, famous Brazilian soccer player that has joined the New York Cosmos, keeps his eyes on the ball as he demonstrates how to bounce the ball with his hood at news conference held in Philadelphia on  ...
Da zeigten die Fussballer an der Pressekonferenz noch, was sie konnten: Pelé bei seiner Vorstellung 1975.Bild: AP

Von 17 Teams sind am Saisonende nur noch 5 dabei

Pelés Ankunft in New York wird bis ins Jahr 2007 das grösste Klubfussballereignis in Nordamerika bleiben. In diesem Jahr unterzeichnet David Beckham seinen ersten Vertrag mit den Los Angeles Galaxy. Er spielt dort fünf Jahre und verdient 255 Millionen Dollar.

In der 17 Teams umfassenden, 1968 gegründeten North American Soccer League (NASL) verlieren alle Teams Geld. Am Ende der Saison 1968 sind noch fünf Teams übrig. Es hat ein Spiel mit 336 zahlenden Zuschauern gegeben.

Explosion der Zuschauerzahlen und weitere Stars im Schlepptau

Um den Fussball zu retten, braucht es ein Team in New York und einen Superstar. Und so steigt Warner Communications 1971 mit den New York Cosmos ins Geschäft ein. Durchschnittlich kommen etwas mehr als 4000 Fans zu den Spielen. Die Verpflichtung von Pelé ändert alles. Auf einmal sind im Stadion alle Presseplätze besetzt und Pelé ist allgegenwärtig.
In TV-Shows und sogar im Weissen Haus. Nun kommen schon mal mehr als 70'000 ins Giant Stadium. Allerdings gelingt es nie, im Schnitt mehr als 50'000 Zuschauer pro Partie anzulocken. 1977 gewinnt Cosmos die Meisterschaft.

Pele, who came out of retirement to play in Wednesday's New York Cosmos Vs. NASL All-Stars exhibition game to honor Beckenbauer, leaves the game after giving Beckenbauer, right, the gift of jerse ...
Im Schlepptau Pelés kamen auch Spieler wie Franz Beckenbauer (r.) in die USA. Bild: AP NY

Pelé bringt einen nie geahnten Glanz in den zuvor tristen US-Fussball und weitere Altstars wie George Best, Johann Cruyff und Franz Beckenbauer (ab 1977 Pelés Teamkollege) sorgen für Rock 'n' Roll. Beckenbauer ist für die Ablösesumme von damals unvorstellbaren zwei Millionen Dollar von Bayern München geholt worden.

Der Boom hält nicht an – Liga wird 1985 aufgelöst

Aber der Fussballboom in New York ist nicht von Dauer. Zu seinem letzten Spiel am 1. Oktober 1977 – ein Freundschaftspiel gegen den FC Santos, die erste Halbzeit spielt Pelé für Cosmos, die zweite für Santos – kommen noch einmal 650 Medienleute und 75'000 Fans. Die Partie wird live in 38 Länder übertragen. Von da an geht es stetig bergab. 1985 wird die Liga aufgelöst und das ist auch das Ende für die New York Cosmos. Erst nach der Fussball-WM 1994 kann der Profifussball in den USA wieder Fuss fassen. Inzwischen besteht die 1994 gegründete Major League Soccer (MLS) immerhin aus 23 Teams in den USA und Kanada.

Weil es Pelé nicht gelungen ist, einen dauerhaften Boom auszulösen, wird der berühmteste Fussballspieler der Welt in der Liste der 100 wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Amerikanischen Sportes bloss als Nummer 90 geführt. Die Nummer 1 ist Jackie Robinson, der erste afroamerikanische Baseballprofi, vor Muhammad Ali und der Baseballlegende Babe Ruth. Die Nummer 1 der Frauen ist die Tennislegende Billie Jean King.

FILE - In this Aug. 3, 2013, file photo, Brazilian soccer legend Pele waves to the crowd during a pregrame cereomy before an NASL soccer game between the New York Cosmos and the Fort Lauderdale Strike ...
Die Cosmos werden im August 2013 wiederbelebt – Pelé ist mit dabei.Bild: AP

Die New York Cosmos sind inzwischen wieder belebt worden. Seit August 2013 spielen sie in der zweitklassigen North American Soccer League (NASL) und im MCU Park Stadion (Fassungsvermögen 7'000).

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob eine hervorragende sportliche Leistung, ein bewegendes Drama oder eine witzige Anekdote - alles ist dabei.

Die Fussballer mit den meisten gewonnenen Pokalen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!