Sport
Velo

Bauern-Protest und Tränengas an der Tour de France

Tour de France
Bei Kilometer 29 stehen die Fahrer plötzlich still.

Eklat an der Tour de France! Bauern halten Rennen auf, Tränengas trifft Fahrer

24.07.2018, 15:0024.07.2018, 16:03
Mehr «Sport»

Die 16. Etappe der Tour de France ist wegen einer Protestaktion kurz unterbrochen worden. Wie auf TV-Bildern zu sehen war, hatten Bauern Heuballen auf die Strasse gerollt, so dass die Radprofis anhalten mussten.

Die Rennleitung stoppte das Rennen 29 Kilometer nach dem Start in Carcassonne. Berichten zufolge setzte die Polizei Tränengas oder Pfefferspray gegen die Demonstranten ein. Weil dies auch in die Augen von Fahrern gelangte, liessen sich einige kurz medizinisch behandeln – unter anderem konnte man Peter Sagan und Geraint Thomas sehen, die sich die Augen auswuschen.

Der Polizeieinsatz im Video:

Video: srf
Tour de France
Bauern blockierten mit Traktoren und Strohballen den Weg.screenshot: Eurosport
Tour de France
Die Polizei griff ein.screenshot: eurosport
epa06907605 Team Education First Drapac Cannondale rider Simon Clarke of Australia cleans his eyes after tear gas was used by policemen against the farmers who protest on the way of the 16th stage of  ...
Die Fahrer kriegen teils Tränengas ab und müssen sich die Augen reinigen.Bild: EPA/EPA
Tour de France
Die Fahrer mussten eine Zwangspause einlegen.screenshot: ard

Nach einem Unterbruch von rund 15 Minuten wurde das Rennen fortgesetzt. Die 16. Etappe führt über 218 Kilometer in die Pyrenäen nach Bagnère-de-Luchon. (abu/pre/sda/dpa)

Griechenland – Die Flammen sind ausser Kontrolle

Video: watson

Allez, allez! 99,9 Prozent der Tour-Fans sind anständig

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zimsterndli
24.07.2018 12:50registriert Juni 2015
Strohballen und Traktoren haben auch den Ruf, Angst vor Tränengas zu haben
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
24.07.2018 13:32registriert März 2014
Und leiden müssen wieder wir. Die unschuldigen in ihren Sofas mit Bier in der Hand.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Milhouse
24.07.2018 12:47registriert Oktober 2017
Die spinnen, die Gallier. 🙂
00
Melden
Zum Kommentar
32
    Keiner stoppt Shaqiri – ausser die SIA-Norm 358 über die Höhe von Balkongeländern
    Der FC Basel steht vor dem Meistertitel. Nach Jahren des Darbens endlich wieder Jubel – doch dann das: Ein Balkongeländer droht, alles zu verhindern. Oder schlimmer noch: Xherdan Shaqiri unsichtbar zu machen. Eine Glosse.

    «Balkongeländer beim Barfi 10 Zentimeter zu tief» – diese Schlagzeile beschäftigt Basel. Sicherheitsvorschriften, Normen, Paragraphen sind in der Schweiz bedeutender als jeder Last-Minute-Treffer. Und deshalb die bange Frage: Kann auf dem Barfüsserplatz überhaupt eine Meisterfeier steigen?

    Zur Story