Sport
Videos

Auch die Besten machen Fehler! Crosbys fataler Puckverlust an der blauen Linie

Auch die Besten machen Fehler! Crosbys fataler Puckverlust an der blauen Linie

08.02.2017, 10:1308.02.2017, 11:21
Ferland stibitzt Crosby den Puck und trifft.Video: streamable

Im letzten Jahr führte Sidney Crosby seine Pittsburgh Penguins als MVP zum Stanley-Cup-Sieg und auch in dieser Saison spielt «The Kid» wieder überragend. Mit 60 Punkten (30 Tore/30 Assists) in 46 Spielen führt er nach etwas mehr als der Hälfte der Regular Season gar die NHL-Skorerliste an.

Doch nicht jeder Abend kann eine Gala-Abend sein. Das musste gestern auch Crosby erfahren. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Calgary Flames verschuldete der Star-Center im ersten Drittel das 0:1 und scheiterte dann gleich mehrfach am bärenkstarken Flames-Keeper Chad Johnson.

Die Penguins machten im Schlussdrittel zwar einen 0:2-Rückstand wett, verlieren aber schliesslich im Penaltyschiessen. Unmittelbar nachdem Beinahe-SCB-Stürmer Kris Versteeg dort für Calgary zum 1:0 eingenetzt hatte, trat Crosby an ... und vergab. Es war wohl einfach nicht sein Tag. (pre)

Der Shootout-Decider von Versteeg.Video: streamable

So sahen die NHL-Stars als Kinder aus

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hoeness platzt der Kragen: «Eure Scheiss-Stimmung, dafür seid ihr verantwortlich!»
12. November 2007: Die Bayern führen unter Ottmar Hitzfeld zwar die Tabelle an, aber an der Jahreshauptversammlung kommt es zum grossen Eklat. Manager Uli Hoeness beschimpft die Fans aufs Übelste.
Bei Bayern München herrscht nie Ruhe, nicht umsonst wird der deutsche Rekordmeister auch «FC Hollywood» genannt. Denn Emotionen sind da immer drin. So auch im November 2007. Die Bayern führen die Bundesliga zwar an, aber ein 0:0 gegen Frankfurt und ein 2:2 gegen Bolton im Europacup lassen die Stimmung auf einen Tiefpunkt sinken.
Zur Story