Ferland stibitzt Crosby den Puck und trifft. Video: streamable
Im letzten Jahr führte Sidney Crosby seine Pittsburgh Penguins als MVP zum Stanley-Cup-Sieg und auch in dieser Saison spielt «The Kid» wieder überragend. Mit 60 Punkten (30 Tore/30 Assists) in 46 Spielen führt er nach etwas mehr als der Hälfte der Regular Season gar die NHL-Skorerliste an.
Doch nicht jeder Abend kann eine Gala-Abend sein. Das musste gestern auch Crosby erfahren. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Calgary Flames verschuldete der Star-Center im ersten Drittel das 0:1 und scheiterte dann gleich mehrfach am bärenkstarken Flames-Keeper Chad Johnson.
Die Penguins machten im Schlussdrittel zwar einen 0:2-Rückstand wett, verlieren aber schliesslich im Penaltyschiessen. Unmittelbar nachdem Beinahe-SCB-Stürmer Kris Versteeg dort für Calgary zum 1:0 eingenetzt hatte, trat Crosby an ... und vergab. Es war wohl einfach nicht sein Tag. (pre)
Der Shootout-Decider von Versteeg. Video: streamable
4. Januar 2007: Was für ein Drama! Die Dallas Stars stehen dem Sieg gegen die Edmonton Oilers so nah. Doch weil Patrik Stefan aus zwei Metern das leere Tor verfehlt, erhalten die Oilers eine allerletzte Chance – und die nutzen sie.
Die NHL-Partie zwischen den Dallas Stars und den Edmonton Oilers ist entschieden: Die Stars führen 5:4 und Patrik Stefan kann vierzehn Sekunden vor dem Ende mit dem Puck an der Stockschaufel aufs leere Tor ziehen.
Drei Sekunden lang weiss jeder im Stadion: Jetzt fällt das 6:4 und damit die Entscheidung. Doch als die drei Sekunden vorbei sind, ist auch der Puck am Tor vorbei und die Oilers können noch ein letztes Mal angreifen.
Und es geschieht tatsächlich, was niemand mehr für möglich gehalten …