Sport
WM 2018

Wie sich Kanté zu Frankreichs Herzstück entwickelte

France's Ngolo Kante, back, and Argentina's Lionel Messi challenge for the ball during the round of 16 match between France and Argentina, at the 2018 soccer World Cup at the Kazan Arena in  ...
Vor sechs Jahren spielte er noch in der sechsten französischen Liga, nun schaut er, dass Spieler wie Messi nichts ausrichten können: N'Golo Kanté.Bild: AP

Plötzlich Superstar: Vom Sechstligaspieler zu Frankreichs wichtigstem Mann in 6 Jahren 

N'Golo Kanté ist der Mitspieler, den man sich wünscht. Unaufgeregt, aufopfernd und unermüdlich. Frankreichs Mittelfeldspieler kann über den Ausgang des Halbfinals gegen Belgien entscheiden.
10.07.2018, 09:5310.07.2018, 16:50

«N'Golo Kanté? Noch nie gehört.» Diesen Satz behält man besser für sich, will man nicht als Fussball-Laie entlarvt werden. Gehen wir in der Zeit jedoch etwas zurück, sieht das noch ganz anders aus.

2013 wechselt N'Golo Kanté von US Boulogne zum französischen Erstligisten SM Caen, nachdem der gebürtige Malier eine Saison in der sechsten Liga Frankreichs bei der B-Mannschaft von Boulogne spielte. Zwei Saisons später folgt der Transfer für 10 Millionen Euro zum Premier-League-Klub Leicester City. Auch da ist der 1,69-Meter-Mann für die meisten noch ein unbeschriebenes Blatt.

France's Ngolo Kante, left, vies for the ball with Australia's Tom Rogic during the group C match between France and Australia at the 2018 soccer World Cup in the Kazan Arena in Kazan, Russi ...
Der Mann links: 1,69 Meter gross. Der Mann rechts: 1,89 Meter. Doch nur einer bleibt stehen.Bild: AP

Was folgt, geht als grösstes Fussball-Märchen der Neuzeit in die Geschichte ein. Leicester City gewinnt 2016 völlig überraschend den englischen Meistertitel. Das Herzstück des Erfolgs: Der unauffällige N'Golo Kanté.

Chelsea reagiert am schnellsten und sichert sich für 40 Millionen Euro die Rechte am Mittelfeldkämpfer, der ab sofort auch für die französische Nationalmannschaft aufgeboten wird. Kanté entwickelt sich zum Weltklasse-Spieler, auf den kein Team verzichten will. Es ist das Ende der Ära «N'Golo Kanté? Noch nie gehört.»

Hazard lobt Teamkollegen in den Himmel

2018 ist Kanté einer der besten Spieler der Welt. Im Mittelfeld Frankreichs spielt der 27-Jährige eine starke WM. «Er ist der beste Spieler der Welt auf dieser Position», lobte Eden Hazard in der «L'Equipe» seinen Chelsea-Teamkollegen.

«Wenn er top ist, dann gewinnst du zu 95 Prozent das Spiel.»
Eden Hazard über Chelsea-Kollege Kanté

Für Hazard bleibt zu hoffen, dass sein Kollege heute nicht «top» ist. Denn die Aufgabe Kantés im Halbfinal gegen Belgien ist klar: Er muss die schnellen Konter, welche die Belgier bisher auszeichnen, unterbinden. In anderen Worten: Er muss Eden Hazard unter Kontrolle haben – und damit über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Wer kommt in den WM-Final?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3124 Personen teilgenommen
epa05846691 Chelsea N'Golo Kante (L) and Eden Hazard (R) celebrate after winning the English FA Cup quarter-final match between Chelsea FC and Manchester United at Stamford Bridge, London, Britai ...
Im Verein Kollegen, im WM-Halbfinal Konkurrenten: Kanté und Hazard.Bild: EPA/EPA

(qae/sda)

So feierte Leicester den Sensationstitel mit dem Pokal

1 / 124
So feiert Leicester den Sensationstitel mit dem Pokal
Die Krone für den König: Kaspar Schmeichel krönt Claudio Ranieri. Wird er wohl bald zum Sir geschlagen?
quelle: ap/ap / matt dunham
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kimbolone
10.07.2018 11:56registriert März 2015
Liberté - Egalité - N'Golo Kanté
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pukelsheim
10.07.2018 10:21registriert Januar 2017
Il est petit, il est gentil. Il va bouffer Léo Messi. Bientôt sur les Champs Elysées: N‘golo Kanté.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Bei Moutet wird Mut zu Übermut – und das endet für ihn gar nicht gut
Wenn ein Trick klappt, bist du der Grösste.
Zur Story