Sport
WM 2018

Die Schweiz gegen Schweden – ein Rückblick auf bittere Niederlagen und grosse Triumphe

Bild

Die Schweiz gegen Schweden – ein Rückblick auf bittere Niederlagen und grosse Triumphe

Schweiz gegen Schweden: Abseits des Fussballs liefert das Länderduell oft Stoff für Geschichten. Dario Cologna, Heini Hemmi, Nicola Spirig oder Roger Federer wissen, wie man die Skandinavier bezwingt.
02.07.2018, 12:3302.07.2018, 12:48

Naturgemäss sind es vor allem Wintersportarten, in denen sich die beiden Länder – nebst dem Orientierungslauf – auf höchstem Level begegnen: Ski alpin, Eishockey, Langlauf und Curling. Aber auch im Handball und Tennis spielte sich schon Denkwürdiges ab. Speziell sind die Verhältnisse im Unihockey.

Bevor es morgen Dienstag um 16 Uhr an der Fussball-WM um den Viertelfinal-Einzug geht, hier eine Auswahl schwedisch-schweizerischer Duelle aus anderen Sportarten:

9. Februar 1976, Ski alpin 💪🇨🇭

Ingemar Stenmark schwingt sich gerade zum Dominator der alpinen Ski-Szene auf, da bringen zwei Schweizer den noch nicht 20-jährigen Schweden in Innsbruck um die ersten olympischen Meriten. Heini Hemmi, bis zu diesem Zeitpunkt noch ohne Sieg im Weltcup, triumphiert im Riesenslalom vor Ernst Good und Stenmark. Der künftige Rekordsieger muss sich in seinem ersten Olympiawinter mit dem Gewinn des Gesamtweltcups und zwei kleinen Kristallkugeln für die technischen Disziplinen zufrieden geben.

JAHRHUNDERTRUECKBLICK SPORT === OLYMPIA INNSBRUCK 1976 HEINI HEMMI RIESENSLALOM GOLD === Der Schweizer Riesenslalom-Olympiasieger Heini Hemmi (vorne) und sein Teamkollege und Silbermedaillengewinner E ...
Riesenslalom-Olympiasieger Heini Hemmi (vorne) und sein Teamkollege und Silbermedaillengewinner Ernst Good schwenken die Schweizerfahne.Bild: AP

20. März 1993, Handball 💪🇸🇪

An der bislang erfolgreichsten Schweizer Handball-WM kommt es im Bronzespiel zum Duell mit Schweden. Die Skandinavier setzen sich 26:19 durch, den Schweizern bleibt nur die Auszeichnung von Marc Baumgartner als Co-WM-Torschützenkönig.

Der Schweizer Torwart Peter Huerlimann erwartet im Maerz 1993 einen 7 Meter Strafwurf vom Schwedischen Gegenspieler an der Handball- Weltmeisterschaft in Schweden. (KEYSTONE/Str)
Der Schweizer Torwart Peter Hürlimann macht sich gegen Schwedens Strafwurf so breit wie möglich. Bild: KEYSTONE

22. Februar 2006, Curling 💪🇸🇪

Vier Jahre nach der Zentimeter-Entscheidung zu Ungunsten der Schweizerinnen in Salt Lake City hat Mirjam Ott in Turin, diesmal als Skip ihres eigenen Teams, eine zweite olympische Goldchance. Gegner im Final ist Schweden, die Nummer 1 im Frauencurling. Dank einem Doppel-Takeout im Zusatz-End setzen sich die Schwedinnen mit Skip Anette Norberg 7:6 durch. Für Ott ist es die dritte Finalniederlage in Folge gegen Norberg nach jenen an den Europameisterschaften 2004 und 2005.

From left to right, Catherine Lindahl, Anette Norberg, Anna Svaerd, and Eva Lund celebrate their team's gold medal win after Sweden beat Switzerland 7-6 in curling during the 2006 Winter Olympics ...
Schweden jubelt: Olympia-Gold 2006 im Curling geht an die Skandinavierinnen.Bild: AP

7. Juni 2009, Tennis 💪🇨🇭

Roger Federer besiegt Robin Söderling am French Open im Final mit 6:1 7:6 und 6:4 und schliesst damit seine letzte grosse Lücke im Palmarès. Der Schwede eliminierte im Turnierverlauf im Achtelfinale Federer-Rivale Rafael Nadal und fügte diesem seine erste Niederlage in Paris zu. 

Switzerland's Roger Federer jubilates after defeating Sweden's Robin Soderling during their men's singles final match of the French Open tennis tournament at the Roland Garros stadium i ...
Roger Federer nach seinem Sieg über Robin Söderling beim French-Open-Final 2009.Bild: AP

4. August 2012, Triathlon 💪🇨🇭

Nicola Spirig und Lisa Nordén liefern sich im olympischen Triathlon von London ein packendes Duell um Gold. Als die Schwedin 50 Meter vor dem Ziel attackiert, bleibt ihr Spirig auf den Fersen. Im Endspurt hat die Schweizerin den längeren Atem, hauchdünn setzt sie sich vor Norden durch. Marisol Casado, die Präsidentin des Weltverbandes ITU, ist schwer beeindruckt: «Das war das grösste Ereignis im Triathlon, das ich jemals gesehen habe.»

Switzerland's Nicola Spirig, top, crosses the finish ahead of Sweden's Lisa Norden to win the gold medal in the women's triathlon at the 2012 Summer Olympics, Saturday, Aug. 4, 2012, in ...
Nicola Spirig holt Olympia-Gold dank dieses Mini-Vorsprungs.Bild: AP

Februar 2014, Langlauf 💪🇨🇭

Dario Cologna gewinnt an den Olympischen Spielen Doppelgold im Langlauf, und beide Male bringt er einen Schweden um den Sieg. Über 15 km klassisch hat Johann Olsson das Nachsehen, im Skiathlon Marcus Hellner. Colognas Machtdemonstrationen kommen deshalb überraschend, weil er sich 90 Tage vor seinem ersten Olympia-Einsatz beim Joggen Bänderrisse in den Füssen zugezogen hat.

Cross country skiing 15km classic and skiathlon gold medalist Switzerland's Dario Cologna poses with his two gold medals in front of the Olympic Flame on the top of the Olympic cauldron after the ...
Dario Cologna strahlt mit Doppelgold – zwei Mal setzte sich der Bündner gegen Schweden durch.Bild: KEYSTONE

5. November 2017, Unihockey 💪🇨🇭

Das lange Warten der Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft der Männer auf den ersten Sieg gegen Schweden hat ein Ende. Im 66. Anlauf bezwingt die Schweiz den achtfachen Weltmeister mit 7:5. Dass es sich um ein sportlich belangloses Turnier im bernischen Kirchberg handelt, schmälert die Freude im Lager der Schweizer nicht.

Jubel der Schweizer beim Tor zum 2:1, waehrend dem Halbfinal-Spiel Schweden gegen Schweiz an der Unihockey Weltmeisterschaft 2016, am Samstag, 10. Dezember 2016, in der Arena Riga, in Riga, Lettland.  ...
Die Schweizer Unihockeyaner jubeln im WM-Halbfinal 2016 über einen Treffer gegen Schweden. Den ersten Sieg gab es erst ein Jahr später. Bild: KEYSTONE

16. Mai 2018, Ski alpin 💪🇸🇪

Wendy Holdener greift im Olympia-Slalom der Frauen in Südkorea nach Gold. Mikaela Shiffrin, die grosse Favoritin aus den USA, schwächelt und fällt nach zwei durchwachsenen Fahrten aus der Entscheidung. Holdener führt nach dem ersten Lauf, hinter ihr liegen die Schwedinnen Frida Hansdotter und Anna Swenn Larsson. Am Ende entscheiden fünf Hundertstel für Hansdotter und gegen Holdener. Sechs Tage später wird bei den Männern auch Ramon Zenhäusern von einem Schweden, von André Myhrer, bezwungen.

Silver medalist Wendy Holdener of Switzerland, Gold medalist Frida Hansdotter of Sweden, and Bronze medalist Katharina Gallhuber of Austria, from left, during the victory ceremony on the Medal Plaza f ...
Wendy Holdener strahlt «nur» mit der Silbermedaille – weil die Schwedin Frida Hansdotter noch schneller war.Bild: KEYSTONE

20. Mai 2018, Eishockey 💪🇸🇪

Zum zweiten Mal innert fünf Jahren erreicht die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft den WM-Final. Wieder heisst der Gegner Schweden. Die Revanche für das 1:5 im Jahr 2013 misslingt knapp. Sven Andrighetto legt im Penaltyschiessen vor. Die Schweden schlagen mit zwei Treffern zurück und gewinnen ihren elften WM-Titel. 2:3 nach Penaltyschiessen heisst es aus Schweizer Sicht. (sda)

Tränen der Fans – die Ausgeschiedenen

1 / 32
Tränen der Fans – die Ausgeschiedenen
England: Scheitert im Halbfinal nach einem 1:2 nach Verlängerung an Kroatien.
quelle: epa/epa / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Wieso könnt ihr Fussballfans nicht feiern wie Sexbesessene?»

Video: watson/Emily Engkent
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chnobli1896
02.07.2018 13:06registriert April 2017
03.07.2018 - Schweiz!
00
Melden
Zum Kommentar
7
«Oft gesagt, dass es mal gut ist»: Kroos kritisiert ehemaligen Real-Mitspieler Vinicius
Im vergangenen Jahr beendete Toni Kroos seine Karriere. Nun äusserte sich der Ex-Nationalspieler über einen früheren Kollegen, dessen Verhalten nicht nur von Kroos kritisch gesehen wird.
Mit Vinicius Junior feierte Toni Kroos bei Real Madrid grosse Erfolge. In ihrer gemeinsamen Zeit zwischen 2018 und 2024 wurden sie unter anderem dreimal spanischer Meister und gewannen zweimal die Champions League.
Zur Story