Afrika nicht vertreten im Achtelfinal: Senegal holt zwei Karten zuviel und scheidet aus
Zwei Verwarnungen, die die Senegalesen mehr kassiert haben als die Japaner, gaben den Ausschlag für die Asiaten, verwiesen Senegal auf den 3. Platz. Sowohl die Afrikaner als auch Japan, das im anderen Match den bereits gescheiterten Polen mit 0:1 unterlag, hatten zum Abschluss der Gruppe H vier Punkte, ein Torverhältnis von 4:4 und eine ausgeglichene Direktbegegnung (2:2) vorzuweisen. So entschied erstmals überhaupt die Fairplay-Wertung über das Weiterkommen und diese sprach mit 4:6 Gelben Karten für die Japaner.
Schlusstabelle Gruppe H
Senegal erlebte ein unglückliches Out, muss sich aber auch an der eigenen Nase nehmen. Der Viertelfinalist von 2002 machte gegen Kolumbien lange Zeit zu wenig und fühlte sich etwas zu sicher, als es noch 0:0 stand, ein Resultat, das den Westafrikanern auf jeden Fall zum Weiterkommen gereicht hätte. In der 74. Minute sorgte Kolumbiens Verteidiger Yerry Mina mit einem der wenigen gefährlichen Aktionen der Südamerikaner nach einem Eckball für das 1:0. Der wuchtige Kopfball war ein Stich ins Herz der Senegalesen.
In der Schlussviertelstunde erspielte sich Senegal noch die eine oder andere Torchance, etwa durch Sadio Mané – sein Schuss parierte Kolumbiens Goalie David Ospina stark – und Ismaila Sarr, der aus guter Position das Ziel verfehlte. Kolumbien, das schon nach einer halben Stunde Spielmacher James Rodriguez verletzungsbedingt verloren hatte, wurde für eine mittelmässige Leistung fürstlich belohnt. An das Kolumbien, das wenige Tage zuvor Polen deklassiert hatte, erinnert in Samara wenig.
Die entscheidende Szene bei Polen-Japan ereignete sich in der 59. Minute. Der Pole Rafal Kurzawa zirkelte einen Freistoss auf Jan Bednarek, der volley einschoss. Polen erzielte in Russland gegen Kolumbien (0:3), Senegal (1:2) und Japan (1:0) zwei Tore, beide nach Freistössen.
Japan reagierte nicht. Die Japaner bemühten sich nicht einmal um eine Reaktion – obwohl sie eine Viertelstunde lang auf Platz 3 rangierten und erst durch Kolumbiens Goal gegen Senegal wieder vorrückten.
Japan kassierte nach 66 Minuten auch noch eine Gelbe Karte (Makino), obwohl die Fairplay-Wertung als Entscheidungsgrundlage drohte. Am Ende ging für Japan die Rechnung auf: Das 0:1 und nur eine kassierte Gelbe Karte reichte ihnen, weil Senegal gegen Kolumbien nicht mehr ausgleichen konnte. (zap/sda)
Die folgende Teams haben sich für die WM-Achtelfinals qualifiziert:
Gruppe A: Russland, Uruguay
Gruppe B: Spanien, Portugal
Gruppe C: Frankreich, Dänemark
Gruppe D: Kroatien, Argentinien
Gruppe E: Brasilien, Schweiz
Gruppe F: Schweden, Mexiko
Gruppe G: England, Belgien
Gruppe H: Kolumbien, Japan
Das Telegramm:
Senegal - Kolumbien 0:1 (0:0)
Samara. - 41'970 Zuschauer. - SR Mazic (SRB). -
Tor: 74. Mina 0:1.Senegal: Khadim N'Diaye; Gassama, Sané, Koulibaly, Sabaly (74. Wagué); Sarr, Kouyaté, Gueye, Mané; Baldé (80. Konaté), Niang (86. Sakho).
Kolumbien: Ospina; Arias, Davinson Sanchez, Mina, Mojica; Uribe (83. Lerma), Carlos Sanchez; Cuadrado, Quintero, James (31. Muriel); Falcao (89. Borja).
Bemerkungen: Senegal komplett. Kolumbien ohne Aguilar (verletzt). Verwarnungen: 45. Mojica (Foul). 51. Niang (Foul). (sda)
Das hinterlässt tatsächlich einen sehr faden Beigeschmack.
Alternativen zur Fairplay-Wertung?
Der Grund, warum Japan (im Moment) vor Senegal liegt, ist die Fair-Play-Wertung. Japan bekam 4, Senegal 6 gelbe Karten. Die FIFA ghört enteignet. #SENCOL
— ballesterer (@ballesterer_fm) 28. Juni 2018
Die Partie ist zu Ende - Spielende
⏱ ENDE#COL siegt dank MINA und wird Gruppenerster. #SEN scheidet aus.#WM2018 #SENCOL pic.twitter.com/octlzAdaYk
— #WM2018 🇷🇺🏆 (@fifaworldcup_de) 28. Juni 2018
Lange sah es gut aus für den Senegal, ein 0:0 hätte dem letzten Team aus Afrika gereicht. Doch ein Abstimmungsfehler kam die Afrikaner teuer zu stehen. Yerry Mina köpfelte das Leder über die Linie und schoss Kolumbien in den Achtelfinal.
Senegal wie auch Japan haben gleich viele Punkte und das gleiche Torverhältnis, weswegen die Fairplay-Wertung entscheidet. Die Asiaten haben weniger Karten kassiert und sind damit weiter.
Kolumbien trifft damit auf den Sieger der Gruppe G, England oder Belgien. Die beiden fussballerischen Schwergewichte machen den Gruppensieg heute um 20 Uhr unter sich aus.
Japan – Polen 0:1
Japan – Polen 0:1*
90'
Japan – Polen 0:1*
89' - Auswechslung - Kolumbien
86' - Auswechslung - Senegal
Japan – Polen 0:1*
83' - Auswechslung - Kolumbien
Gibt es den Losentscheid?
81' - Auswechslung - Senegal
78'
Der aktuelle Tabellenstand
2. Japan mit 4 Punkten, 4:4 Toren und 4 Strafpunkten
3. Senegal mit 4 Punkten, 4:4 Toren und 6 Strafpunkten
4. Polen mit 3 Punkten
Kommt sofort
Japan – Polen 0:1*
74' - Tor - 0:1 - Kolumbien - Yerry Mina
74' - Auswechslung - Senegal
73'
Wer kommt weiter?
70'
67'
66'
64'
62'
Japan – Polen 0:1*
57'
Japan – Polen 0:0*
54'
51' - Gelbe Karte - Senegal - Mbaye Niang
49'
46'
Die Statistiken zur Pause
#SENCOL // STATS#WorldCup pic.twitter.com/sMZyt1lDT0
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 28. Juni 2018
#JPNPOL // STATS#WorldCup pic.twitter.com/QSdQKHhcvk
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 28. Juni 2018
Ich denke nicht
Die Blitztabelle
45' - Ende erste Halbzeit
Hochkarätige Torchancen gab es nicht. Und wenn der Ball einmal auf das Tor ging, waren die beiden Torhüter jeweils zur Stelle. Grösster Aufreger war der Penalty-Entscheid, welcher Mazic nach VAR-Konsultation wieder aufhob. Sanchez traf zwar seinen Gegenspieler, doch sein Weltklasse-Tackling war korrekt.
Nach gut 30 Minuten kassierten die Südamerikaner einen harten Dämpfer. James Rodriguez musste verletzungsbedingt vorzeitig vom Platz. Senegal hatte deutlich mehr vom Spiel. Von den Kolumbianern muss mehr kommen, sonst scheiden sie aus.
Good news for #JPN and #SEN fans, as it stands...#JPNPOL #SENCOL pic.twitter.com/j4qoaAtBfT
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 28. Juni 2018
45' - Gelbe Karte - Kolumbien - Johan Mojica
40'
38'
35'
Japan – Polen 0:0*
31' - Auswechslung - Kolumbien
Japan – Polen 0:0*
28'
26'
24'
Wir sind alle Schiedsrichter
23'
Japan – Polen 0:0*
20'
17'
15'
Japan – Polen 0:0*
11'
Japan – Polen 0:0*
9'
8'
Japan – Polen 0:0*
6'
3'
Japan – Polen 0:0*
1' - Spielbeginn
Wessen Hymne wird zum letzten Mal gespielt?
Polen könnte die Gruppe mitentscheiden
So läuft ein Losentscheid ab
Die Auslosung ist von der FIFA für kurz nach Schlusspfiff geplant – allerdings nicht in Wolgograd, wo Senegal und Kolumbien spielen. Im Pressekonferenzraum des Moskauer Spartak-Stadions würde das Los um 18 Uhr gezogen werden. Sie würde live gestreamt werden, heisst es von der FIFA. Ein Funktionär, der aus keinem der betroffenen Länder stammt, wird die allfällige Ziehung vornehmen.
Erleben wir heute den ersten Losentscheid?
Die senegalesischen Fans zählen zu den originellsten – auch die Kolumbianer lassen sind farbenfroh aufgestellt
Wer kommt wann weiter?
So präsentiert sich die Gruppe H
Die Aufstellungen bei Senegal-Kolumbien
Rein in den letzten Gruppenspieltag.
— #WM2018 🇷🇺🏆 (@fifaworldcup_de) 28. Juni 2018
Die Aufstellungen für #SEN v #COL.#WM2018 #SENCOL pic.twitter.com/Y7IRMrKFmj
Drei Teams kämpfen um zwei Achtelfinal-Tickets
Der rechnerischen Möglichkeiten gibt es viele. Klar ist eines: Dem Senegal und Japan, die vor der WM in dieser Gruppe als Aussenseiter eingestuft wurden, reicht in ihrem letzten Vorrundenspiel bereits ein Unentschieden. Kolumbien dagegen muss gewinnen, um nicht vom Parallelspiel abhängig zu sein.
