Sport
WM 2018

Diese Woche beginnt die WM – ihr wisst, was das heisst

Wie sich der Temporär-Fan das Büro während der WM vorstellt: Und nein, seine Chefin möchte nicht mit ihm über Fussball sprechen. In erster Linie eben weil er ein Temporär-Fan ist.
Wie sich der Temporär-Fan das Büro während der WM vorstellt: Und nein, seine Chefin möchte nicht mit ihm über Fussball sprechen. In erster Linie eben weil er ein Temporär-Fan ist.bild: Shutterstock

Nehmt euch in acht, Fussballfans: Die Saison der Temporär-Fans hat wieder begonnen

Mit dem Start der Fussball-WM 2018 kommt einiges auf die Vollzeit-Fussballfans zu. Denn zu den täglichen Gesprächen kommt plötzlich auch der Temporär-Fan dazu.
11.06.2018, 21:1311.06.2018, 21:43
Mehr «Sport»

Montag

Nichts Neues zu Beginn des Montagmorgens. Der Temporär-Fussballfan beginnt den Tag auf der Arbeit mit den Nachwehen des Wochenendes, trinkt drei Tassen Kaffee und rettet sich dadurch irgendwie in den Mittag.

Doch dann passiert es. Ein wenig Zeit, endlich die Social-Media-Kanäle abzuklappern und der Temporär-Fusballfan stösst auf Twitter, Facebook oder Instagram auf folgenden Post:

Die Realisierung ist eingetroffen. Diese Woche beginnt die WM! OMG. Weil die Mittagspause allerdings nicht reicht, sich genügend Halbwissen anzueignen, um damit die Arbeitskollegen zu beeindrucken, holt er dies am Abend nach. 

Danach ist er – und jetzt beginnt das Drama – gewappnet für den Dienstag.

Das Einmaleins der Temporär-Fans: Die Floskeln

Video: watson/Emily Engkent, Sandro Zappella, Angelina Graf, Lukas Schmidli, Lya Saxer

Dienstag

Nun ist der Temporär-Fussballfan ready. Mit einem selbstbewussten Grinsen betritt er am Dienstagmorgen das Büro und «ellbögelt» gleich den ersten Kollegen, der doch dreimal in der Woche Fussball spielt: «Endlich WM, so geil. Ich bin ja gespannt, wie die Schweiz abschneiden wird. Aber dieser Seferovic, was hat der noch in der Nati zu suchen gopfertammi?»

Der Temporär-Fussballfan kommt von Minute zu Minute besser in Fahrt. Während des Mittags und in den Pausen nutzt er die Sprechlücken anderer gekonnt aus, um mit einem mega spannenden und total neuen Fakt ins Gespräch zu kommen. Und natürlich markiert er dich danach auf Facebook, da ihr ja gerade darüber gesprochen habt.

Der Temporär-Fan, heimlich fotografiert nach seinem fünfminütigen Büro-Monolog über Fussball.
Der Temporär-Fan, heimlich fotografiert nach seinem fünfminütigen Büro-Monolog über Fussball.bild: shutterstock

Mittwoch

Uii, schon Mittwoch? Morgen ist es ja bereits soweit. Aber der Temporär-Fussballfan weiss noch gar nicht, wo er das Eröffnungsspiel schauen wird. Dafür weiss er auswendig, in welchen 37'000 Bars das Spiel übertragen wird. Aber alleine will er natürlich nicht gehen. Ganz enttäuscht erklärst du ihm, dass du bereits vor rund vier Jahren abgemacht hast bei deinem besten Kollegen. Zuhause. Mit Bier. Ohne ihn.

Animiertes GIFGIF abspielen

Teste dich selbst: Wenn du 0 bis 1 Punkte machst, bist du auch ein Temporär-Fan

Der Mittwoch vergeht. Bis am Abend plötzlich noch die WhatsApp-Nachricht eintrifft: «Hey, wie geht's? Ich habe eine Tippgruppe für die WM auf watson erstellt. Mach doch mit, wär' lustig.» Natürlich machst du mit. Schliesslich bist du ja mutig. 

Donnerstag

Döö dööö dö dörööö, dööö döö dö dörööötö ... 

Die russische Hymne summend, begrüsst der Temporär-Fussballfan die ganze Entourage am Donnerstagmorgen mit einem lauten «Nastrovje!» Endlich WM, yeah. Heute macht er bereits um 16 Uhr Feierabend. Er als «langjähriger Fussballfan» hat natürlich alles Recht dazu.

Genau so springt er zur Tür' hinein.
Genau so springt er zur Tür' hinein.bild: shutterstock

Aber natürlich ist auch ihm nicht entgangen, dass mit Russland gegen Saudi Arabien das Eröffnungsspiel etwa so spannend ist, wie die Menükarte eines Hot-Dog-Standes. Und sowieso. Was hat die WM eigentlich in Russland zu suchen? Die sind doch eh alle korrupt bei der FIFA. Heieiei.

Freitag

Das Spiel ist genau so herausgekommen, wie es der Temporär-Fan erwartet hat – egal, wie das Spiel ausgeht. Und die Eröffnungsfeier: WOW. So spektakulär.

Der Temporär-Fussballfan zeigt, was für tolle Tricks die an der Eröffnungsfeier zeigten.
Der Temporär-Fussballfan zeigt, was für tolle Tricks die an der Eröffnungsfeier zeigten.bild: shutterstock

Du versuchst ihm zu erklären, dass das ganze «Tam Tam» rund um den Fussball nichts im Stadion verloren hat und wieso das Resultat so nie und nimmer erwartet werden konnte. Nickend stimmt er dir zu und zieht eine Tür weiter. «Hey, hast du gesehen gestern? Was soll das ganze Gedünsel vor dem Spiel? Fussball wollen wir sehen ...»

Samstag

Der Temporär-Fan, noch voller Begeisterung von der grandiosen Stimmung an der Zürcher Langstrasse mit den sonst immer mühsam lauten Portugiesen und Spaniern, erwacht zuhause. Alles gut. Er bleibt dort. Es ist Samstag. Wir haben frei.

Mit Herz und Blut dabei: Der Temporär-Fan.
Mit Herz und Blut dabei: Der Temporär-Fan.bild: shutterstock

Sonntag

Der Temporär-Fan weiss noch nicht so recht, wie er sich verhalten soll. Endlich spielt die Schweiz, aber «Nati-Bashing» ist ja feng so in Mode, dass man damit auch recht gut ankommt. Er schreibt mal schüchtern in den Gruppenchat: «He Jungs, heute Schweiz-Match, hä?» und wartet mal die Reaktionen ab.

Switzerland's Haris Seferovic during an international friendly soccer match in preparation for the upcoming 2018 Fifa World Cup in Russia between Switzerland and Japan at the Cornaredo stadium in ...
Ein gefundenes Fressen für den Temporär-Fan: Haris Seferovic.Bild: PPR

Fürs Public Viewing im Super-Geheimtipp am Zürich Hauptbahnhof hat er mal vorsichtig die Schweiz-Fahne im Rucksack dabei. Man weiss ja nie. Und bei der ersten vergebenen Chance von Seferovic weiss er als erstes: «Ich hab's schon immer gesagt, dieser Seferovic, ein Chancentod! Lieber würde Vlädu mal den Gavranovic spielen lassen. Gopfetammi.»

Temporär-Fans sollten aufpassen – an Public Viewings können sie so nervig sein, dass es nicht immer gut endet.
Temporär-Fans sollten aufpassen – an Public Viewings können sie so nervig sein, dass es nicht immer gut endet.bild: Shutterstock

Montag

Du kommst am Montag verkatert, aber super glücklich ins Büro. Die Schweiz hat soeben Brasilien geschlagen und du hast die Nacht durchgemacht. Vom Temporär-Fan fehlt derzeit jede Spur. Du freust dich. Bis er um 11 Uhr doch noch eintrudelt. Zerstört von der langen Nacht. Zu sehr im Elend, um zu reden. Du freust dich wieder.

Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
von Philipp Reich
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
5
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
3
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
2
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
von Philipp Reich
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
1
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
von Quentin Aeberli
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nickname not available
12.06.2018 07:45registriert April 2016
Natürlich lässt er sich jetzt noch einen Bart wachsen, kauft sich ein Island Shirt und schreit bei jeder Gelegenheit "HUH".
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
11.06.2018 22:46registriert November 2015
Der "Vollzeit-Fussballfan". Snobs, die genauso wenig Ahnung von Fussball wie der Temporär-Fan haben. Das dafür 365 Tage im Jahr. Oftmals "Fans" eines elitären erfolgsverwöhnten Vereins oder zumindest einem Verein, der vor 20 Jahren mal die Meisterschaft regelmässig gewonnen hat. Vorzugsweise anzutreffen beim Trainingslager von Liverpool in Bad Ragaz mit dem Sohn, den man "Steven" getauft hat. XD
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fly Boy Tschoko
12.06.2018 06:27registriert Mai 2014
Hölle, hölle, hölle. Nur alle zwei Jahre Fussball schauen aber am Public Viewing die aktivsten und lautesten "Experten".
00
Melden
Zum Kommentar
20
HSV geht in München mal wieder unter ++ Manzambi fliegt beim Derbysieg vom Platz
Dortmund gewinnt in der 3. Bundesliga-Runde in Heidenheim ohne Probleme. Wolfsburg verpasst gegen Aufsteiger Köln an seinem Geburtstag den ersten Heimsieg seit Januar um wenige Minuten. Der Schweizer Johan Manzambi sieht Rot.
Bayern München deklassiert in der 3. Bundesliga-Runde den Aufsteiger Hamburg mit 5:0 und führt die Tabelle ohne Punktverlust an.
Zur Story