Wissen
Tier

Grizzlybären im Yellowstone-Park gelten nicht mehr als gefährdet

Grizzlybären im Yellowstone-Park gelten nicht mehr als gefährdet

23.06.2017, 13:3223.06.2017, 13:43
FILE - This July 6, 2011 file photo shows a grizzly bear roaming near Beaver Lake in Yellowstone National Park, Wyo. Federal officials will propose on Thursday, March 3, 2016, to lift Endangered Speci ...
Bild: Jim Urquhart/AP/KEYSTONE

Das US-Innenministerium will die Grizzlybären im Yellowstone-Nationalpark und seiner Umgebung von der Liste der bedrohten Tiere streichen. Dank der Bemühungen um den Schutz der Tiere habe sich der Bestand wieder erholt, erklärte Innenminister Ryan Zinke am Donnerstag.

Die Zahl der Bären sei auf 700 gestiegen - im Jahr 1975, als sie erstmals als gefährdet eingestuft wurden, waren es nur 136. In anderen US-Regionen sollen Grizzlybären weiterhin geschützt bleiben.

Dass die Grizzlys im Yellowstone-Park nicht mehr unter den Artenschutz fallen, geht auf Bemühungen von Jägern und Viehhirten zurück. Sie argumentieren, eine weitere Zunahme der Bärenpopulation stelle eine Gefahr für Menschen, Vieh und andere Wildtiere dar.

Naturschutzorganisationen kritisierten die Entscheidung des Innenministeriums scharf und kündigten an, gegen die Entscheidung zu kämpfen. Nach ihrer Auffassung bleiben die Bären bedroht, weil ihr Lebensraum eingegrenzt wird: «Die einzige Gewissheit ist, dass Grizzlys eine ungewisse Zukunft haben», sagte Sylvia Fallon vom National Resources Defence Council.

Laut Innenministerium soll die Massnahme in den kommenden Tagen endgültig beschlossen werden. Wirksam wird sie dann 300 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt. (sda/afp)

«Ice, Ice, Baby» – auch im Tierreich sind Glaces hoch im Kurs

1 / 15
«Ice, Ice, Baby» – auch im Tierreich sind Glaces hoch im Kurs
Panda Xiao Liwu freut sich über seine Obst-Eistorte zu seinem 2. Geburtstag. Auch er lebt im Zoo von San Diego.
quelle: ap/san diego zoo / ken bohn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israel will den See Genezareth mit entsalztem Meerwasser retten
Es handelt sich um eine weltweite Premiere: Erstmals wird entsalztes Meerwasser in einen Süsswassersee geleitet.
Nach jahrelangen Vorbereitungen hat Israel am 23. Oktober ein bahnbrechendes Projekt eingeweiht: Die Wasserbehörde Mekorot hat damit begonnen, entsalztes Wasser in den See Genezareth im Norden des Landes zu leiten, wie die Times of Israel berichtet. Der See ist das grösste Süsswasserreservoir des Landes, doch sein Wasserstand ist nach jahrelangen Dürreperioden gefährlich gesunken. Mit dem weltweit ersten Versuch, einen natürlichen Süsswassersee mit aufbereitetem Meerwasser aufzufüllen, will Israel den See retten.
Zur Story