Sport
International

Schottische Fussballfans verhöhnen Suizid-Opfer

Widerliche Aktion! Celtic-Fans verhöhnen Suizidopfer mit gehängten Gummipuppen

13.09.2016, 09:2213.09.2016, 09:50
Mehr «Sport»

Die beiden Eishockeyfans, die beim Derby Langenthal gegen Olten mit einem primitiven Transparent provozierten, sorgten mit ihrer Aktion für massive Empörung. Die Täter haben sich inzwischen reumütig gestellt.

Wie sich zeigt, «brillieren» nicht nur Eishockeyfans mit Geschmacklosigkeiten: Beim letzten Stadtderby zwischen den beiden schottischen Fussballklubs Celtic Glasgow und Glasgow Rangers hängten Celtic-Fans aufblasbare Puppen mit einem Strick um den Hals auf. Die gehängten Puppen trugen zudem einen Rangers-Schal.

Das allein wäre schon einigermassen geschmacklos. Vollends primitiv erscheint die Aktion, wenn man weiss, dass Kris Boyd, ein Ex-Spieler der Rangers, letzte Woche seinen Bruder verlor – durch Suizid. Die Reaktionen auf Twitter fielen denn auch geharnischt aus: «scum» («Abschaum»), «disgusting» («widerlich»). 

Sogar Celtic-Fans zeigten sich empört: 

Die Rivalität zwischen den beiden Stadtklubs ist legendär. Das traditionelle Derby – unter dem Begriff «Old Firm» bekannt – scheint denn auch bei einigen Fans starke Hassgefühle zu wecken, zumal religiöse Differenzen die gegenseitige Abneigung der Fans noch befeuern: Die Rangers sind der Klub der Protestanten, während Celtic der Verein der katholischen irischen Einwanderer ist. (dhr)

Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt

1 / 40
Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt
Zürcher Derby (Schweiz): Grasshoppers – FC Zürich.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Trump will mit Promi-Rat «den Frauensport schützen» – das steckt dahinter
US-Präsident Donald Trump hat ein neues Regierungsgremium gebildet, das sich um Sport, Fitness und Ernährung kümmern soll. Teil davon sind unter anderem NFL-Profis, eine Eishockey-Legende und ein ehemaliger Wrestler. Das steckt dahinter.
Am 1. August schockte US-Präsident Donald Trump die Schweiz mit seinem Zollhammer, der für die hiesige Wirtschaft eine massive Einschränkung bedeutet. Dabei ging eine weitere Ankündigung des Weissen Hauses am gleichen Tag unter: Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, um den präsidialen Fitnesstest wiederzubeleben und einen präsidialen Rat für Sport, Fitness und Ernährung einzuführen. Dieser besteht neben Trump aus diversen prominenten Sportlern und Ex-Sportlern, auf die wir später noch zu sprechen kommen.
Zur Story