Sport
Eishockey

Eishockey: Lars Leuenberger ist seit dem Meistertitel mit dem SC Bern auf Jobsuche

Lars Leuenberger, neuer Trainer vom SC Bern, gibt den Journalisten Interviews waehrend einer Medienkonferenz des SC Bern in der PostFinance Arena in Bern am Mittwoch, 18. November 2015. Guy Boucher is ...
Lars Leuenberger steht nach dem Meistertitel ohne Job da.Bild: KEYSTONE

SCB-Meistertrainer Lars Leuenberger: «Ich würde auch einen NLB-Klub mit Ambitionen übernehmen»

Ein Meistertrainer ohne Job. Lars Leuenberger (41) ist mit dem SC Bern Meister und arbeitslos geworden. Er möchte so schnell wie möglich wieder einen Job an der Bande.
30.08.2016, 09:5730.08.2016, 11:17

Manchmal reden Menschen ganz anders, als sie denken und fühlen. So einer ist Lars Leuenberger. Der Mann, der mit dem SCB ein Hockeymärchen geschrieben und doch keinen neuen Vertrag bekommen hat. Seine Geschichte ist in unserem Hockey ohne Beispiel.

SCB Trainer Lars Leuenberger haelt den Meisterpokal hoch, bei der Meisterfeier des SCB am Samstag, 16. April 2016 auf dem Bundesplatz in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Leuenberger nach dem vollendeten Hockeymärchen mit dem Meisterpokal.Bild: KEYSTONE

Wir treffen uns beim Spiel der Champions Hockey League in Zug. IFK Helsinki, das Team seines ehemaligen Cheftrainers Antti Törmänen ist zu Gast. Zeit, ein bisschen darüber zu reden, was passiert ist. Wann hat er eigentlich erfahren, dass er in Bern keinen neuen Vertrag mehr bekommen wird?

«Es war alles ganz professionell»

«Drei Tage vor den Playoffs von Marc Lüthi. Er hat mich per SMS aufgefordert ins Büro zu kommen. Er hat mir dann eröffnet, dass ich nach der Saison gehen muss, weil man einen neuen Trainer verpflichtet habe.» Ein Blick zurück im Zorn? «Nein, nein, es war alles ganz professionell». So wie Lars Leuenberger das sagt, ist es allerdings ein Blick zurück im unterdrückten heiligen Zorn. Aber eben: Manchmal reden Menschen anders, als sie denken und fühlen.

Marc Luethi, Geschaeftsfuehrer des SC Bern, waehrend einer Medienkonferenz in der PostFinance Arena in Bern am Mittwoch, 18. November 2015. Guy Boucher ist per sofort nicht mehr Trainer des SC Bern. D ...
Marc Lüthi hat Leuenberger die Kündigung persönlich mitgeteilt.Bild: KEYSTONE

Immerhin weiss es Lars Leuenberger zu schätzen, dass ihm Marc Lüthi die Kündigung persönlich eröffnet hat. Von Angesicht zu Angesicht. Und er versteht, dass sich der SCB-General nach drei unbefriedigenden Jahren für einen Neuanfang mit einem neuen Trainer entschieden hat. Drei Tage vor den Playoffs konnte niemand – aber wirklich niemand – davon ausgehen, dass der SCB die Saison noch mit einem märchenhaften Sturmlauf zum Titel krönen wird. Es sei denn, jemand wäre auf einem LSD-Trip gewesen.

Aber stärker als die klare Sicht auf die Dinge, stärker als die Vernunft ist bei Lars Leuenberger die Bitterkeit des verletzten Stolzes. Auch wenn er das so nicht zugeben mag. Er lebt mit seiner achtjährigen SCB-Vergangenheit noch nicht in Frieden.

Zur Auffrischung – die besten Bilder der SCB-Meisterfeier

Was Lars Leuenberger noch mehr zu schaffen macht als der Verlust seines SCB-Arbeitsplatzes, ist die fehlende Anerkennung für das, was er geleistet hat. Es trifft ihn in seiner beruflichen Ehre, dass da und dort von Sportchefs gesagt wird, er habe ganz einfach Glück gehabt. «Ich darf doch sagen, dass die Mannschaft nie auseinandergefallen ist.»

Was Lars Leuenberger nicht sagt, aber hier gesagt werden muss: Der SCB-Titelgewinn war auch ein Verdienst des Trainers. Ein meisterlicher Triumph dank des Trainers. Und nicht trotz des Trainers.

Offen für vieles

Nun ist Lars Leuenberger also ohne Job. Ich frage ihn, ob er stempeln gehe. «Fragen zum Privatleben beantworte ich nicht.» Auch mein Einwand, da gehe es doch um den Job, stimmt ihn nicht um. Mein Tipp: Falls er nicht stempeln geht, ist er selber schuld. Die Arbeitslosenversicherung ist keine Sozialleistung. Sondern, wie es der Name sagt, eine Versicherung für den Fall, dass man unverschuldet ohne Arbeit dasteht. 

«Ich übernehme auch eine Mannschaft in der NLB, wenn es ein Klub mit Ambitionen auf die NLB- Meisterschaft ist.»
Lars Leuenberger

Inzwischen wird ihm klar, dass der Titelgewinn bei der Stellensuche eher ein Handicap ist. Ganz offensichtlich ist er den Sportchefs eine Nummer zu gross. Den SCB-Meistertrainer holen? Und was ist, wenn es nicht funktioniert? Dann ist die Polemik in den Medien gross. Gerade deshalb, weil Lars Leuenberger Schweizer ist. Wäre er Kanadier, hätte er längst einen Job. Seit dem Titelgewinn hatte er kein konkretes Angebot. Er war ein wenig im Gespräch beim EHC Kloten und für den Posten eines U20-Nationaltrainers. Daraus ist nichts geworden.

Trainer Lars Leuenberger von Bern, beim dritten Playoff-Halbfinalspiel der National League A zwischen dem HC Davos und dem SC Bern, am Dienstag, 22. Maerz 2016, in der Vaillant Arena in Davos. (KEYSTO ...
Welchen Spielern wird Leuenberger als nächstes die Marschroute vorgeben?Bild: KEYSTONE

Für ihn ist klar: Er will im Hockeygeschäft bleiben. «Ich übernehme auch eine Mannschaft in der NLB, wenn es ein Klub mit Ambitionen auf die NLB-Meisterschaft ist.» Selbst ein Engagement im Ausland schliesst er nicht aus. «Ich müsste dann die Situation mit meiner Familie besprechen.» Den Einwand, er könne, da ja seine Frau Nicole berufstätig sei (als TV-Journalistin), jetzt Hausmann sein, findet er mehr boshaft als aufmunternd.

Vorerst überbrückt Lars Leuenberger die Zeit mit Hockey-Weiterbildung. Er wird bei Antti Törmänen in Helsinki vorbeischauen. Auch bei Guy Boucher in Ottawa. Beide haben ihn eingeladen. Es hat ihn gefreut, dass ihm der Kanadier zum Titel gratuliert hat und sogar zu Hause vorbeigekommen ist, um persönlich die Anerkennung auszudrücken. Unter Fachkollegen wird seine Leistung sehr wohl anerkannt.

Wo wird Lars Leuenberger als nächstes eine Mannschaft trainieren?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1579 Personen teilgenommen

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt wird sich für Lars Leuenberger nach dem Saisonstart stark verbessern. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Laufe der Saison ein Trainer seines Amtes enthoben wird, ist gross. Und dann wird Lars Leuenberger zusammen mit Heinz Ehlers (in Lausanne nicht mehr erwünscht) Nothelfer-Kandidat Nummer 1 sein.

Als Nottrainer ist er der ideale Mann. Er wohnt bereits hier, hat schon eine Wohnung und ein Auto und für die Kinder muss der Klub auch keine teure Privatschule bezahlen. Er kennt die Liga und ist sofort verfügbar. Er kostet weniger als ein ausländischer Trainer und die fachliche Kompetenz ist unbestritten. Die Angst vor Polemik gibt es auch nicht mehr, wenn er im Laufe der Saison kommt. Er wartet auf den erlösenden Telefonanruf. Auf die konkrete Frage, ob er denn Langnau oder Biel übernehmen würde, sagt er, ohne eine Sekunde zu zögern: «Ja!». Er sagt aber auch ebenso unmissverständlich, dass eine Rückkehr zum SCB nicht möglich sei. Lars Leuenberger ist Realist. Kein Träumer.

Hockey-Experte als Alternative

Falls der erlösende Telefonanruf noch ein wenig auf sich warten lässt, werden wir Lars Leuenberger wohl bald in den Teleclub-Studios sehen. «Ja, ich habe ein paar Anfragen in diese Richtung.» Einen kompetenteren Experten als ihn, den aktuellen Meistertrainer, der nacheinander in den Playoffs Marc Crawford, Arno del Curto und Doug Shedden ausgecoacht hat, der unter maximaler Belastung nie die Nerven verloren hat und sich als meisterlicher Taktiker und Motivator erwiesen hat, gibt es nicht.

12.04.2016; Lugano; Eishockey Playoff Final - HC Lugano - SC Bern; Trainer Doug Shedden (R, Lugano) und Trainer Lars Leuenberger (L, Bern)
(Michela Locatelli/freshfocus)
Lars Leuenberger hat sie in den Playoffs alle ausgecoacht.Bild: freshfocus

Im Quadrat kompetenter als die aktuellen Kult-Analysten Morgan Samuelsson und Kent Ruhnke, die zwar einen hohen Unterhaltungswert haben. Aber wie aus der Zeit gefallene Saurier wirken. Vertreter einer längst untergegangenen Hockeywelt. Bei ihren letzten Engagements, die schon Jahre her sind, als Trainer kläglich gescheitert und auf dem Trainer-Arbeitsmarkt von heute hoffnungslose, nicht mehr vermittelbare Fälle.

Lars Leuenberger ist durch und durch ein Hockeytrainer. Soeben hat das Spiel begonnen. Er bittet, das Gespräch zu unterbrechen. Er will das Geschehen auf dem Eis genau verfolgen. Da mag er keine Ablenkung durch einen Chronisten, dessen Hang zur Boshaftigkeit er sehr wohl kennt.

Lars Leuenberger als arbeitsloser Spielbeobachter auf der Tribüne. Unsere Klubs und unsere Verbandsgeneräle verzichten auf die Dienste des SCB-Meistertrainers. Welch eine Verschwendung von Talent und Kompetenz.

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
faustus
30.08.2016 11:19registriert März 2016
Guten Tag Herr Klaus
Schön dass Sie zurück sind.
Fertig Töff, Olympia und Schwingen!?
Bald gehts los. Freude herrscht.
Die Spiele mögen beginnen!
Und in ein paar Wochen wird Herr Leuenberger, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, einen neuen Job haben und sich endgültig beweisen können/dürfen.
Ich wünsche Ihm jedenfalls bereits heute viel Erfolg.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Suter trifft bei Kanterniederlage – Nashville gewinnt wieder – Fiala mit Assist
Pius Suter, 1 Tor, 1 Schuss, 1 Check, 12:56 TOI
Zur Story