Welche Länder verbergen sich hinter den Emojis? Die EM-Achtelfinals etwas anders dargestellt
Gerne darf in der Kommentarspalte gerätselt werden, wofür die jeweiligen Emojis stehen. Falls etwas völlig unklar ist, lösen wir es dort auch gerne auf.
Die besten Wortspiele mit den Namen von EM-Spielern
Unvergessene EM-Geschichten
15.06.1996: Oh Gazza! Paul Gascoigne schiesst die Schotten ab und feiert im Zahnarztstuhl
von Ralf Meile
23.06.1996: Portugals «Goldene Generation» scheitert an Karel Poborskys Lob für die Ewigkeit
von Philipp Reich
13.06.2004: Jörg Stiel stoppt den Ball an der EM mit Köpfchen – weil er es kann
von Ralf Meile
18.06.2004: Zlatan schiesst gegen Italien ein unmögliches Tor mit dem Absatz auf Schulterhöhe
von Ralf Meile
21.06.2008: Russland tanzt Holland aus und stoppt das Oranje-Fieber in der Schweiz
von Ralf Meile
11.06.2008: Die Schweizer EM-Träume gehen in der Wasserschlacht von Basel baden
von Donat Roduner
22.06.1980: Der 35-jährige Beizer Wilfried van Moer führt Belgien beinahe zum EM-Titel
von Ralf Meile
14.06.2012: Irland hat nicht den Hauch einer Chance, aber die Fans singen sich zum EM-Titel
von Ralf Meile
16.06.2008: Zwei Trainer müssen auf die Tribüne und wissen nicht weshalb – die Parodie ist köstlich
von Ralf Meile
19.06.2004: In einer düsteren Stunde stolpert Deutschland an der EM über Fussballzwerg Lettland
von Ralf Meile
12.06.1988: Irland betritt erstmals die grosse Fussballbühne und schockt gleich England
von Ralf Meile
Die besten EM-Spieler aller Zeiten – und wieso Cristiano Ronaldo in den Top 50 fehlt
Allez, allez! So bunt zeigen sich die Fans der 24 EM-Teilnehmer in Frankreichs Stadien
Die 48 Heim- und Auswärtstrikots aller Teams der EM 2016
Zum EM-Start: Fussballer-Zitate, die Lach-Krämpfe verursachen