Digital
Spass

«Game of Thrones» in den 90s, 80s oder 50s? So grossartig würde das Serien-Intro aussehen

Animiertes GIFGIF abspielen
Peter Dinklage und Lena Headey beim Dreh der siebten Staffel von «Game of Thrones». gif: giphy

«Game of Thrones» in den 90s, 80s oder 50s? So grossartig würde das Serien-Intro aussehen

Staffel sieben ist Geschichte, doch um dir die lange Wartezeit auf die finale Staffel zu versüssen, haben wir die besten alternativen GoT-Intros zusammengesucht. Ein Überblick.
29.08.2017, 20:3330.08.2017, 08:04
Mehr «Digital»

So hätte «Game of Thrones» in den 90ern ausgesehen

Statt «illegaler» Downloads und Streams wäre GoT natürlich von einer VHS-Kassette auf die andere überspielt worden...

Back to the 80s: So hätte GoT in der Dekade von «Top Gun» und «Knight Rider» ausgesehen

Die geschmeidige 60s-Version

Das Intro im 50er-Jahre-Style

«Game of Thrones» anno 1920

Ein kleiner Abstecher von Westeros nach Europa: Wenn GoT auf dem alten Kontinent spielen würde

Und zu guter Letzt noch dies: Wenn die «Game of Thrones»-Trailer ehrlich wären ...

Die besten Memes zu «Game of Thrones»

1 / 12
Die besten Memes zu «Game of Thrones»
Wenn der Montagmorgen eine Person wäre.

Bild: Pastemagazine
quelle: pastemagazine / pastemagazine
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bonus: So hätte das GoT-Intro ausgesehen, wenn die Serie von David Hasselhoff produziert worden wäre

(oli)

Unsere liebsten Zeichentrickserien aus den Neunzigern

Video: watson

5 Artikel, die dich auch interessieren könnten:

Die beliebtesten Listicles auf watson

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Deutsche Autohersteller holen auf – E-Autos verzeichnen Rekordverkäufe
    Im ersten Quartal 2025 lag der globale Marktanteil von Elektroautos so hoch wie nie zuvor. Die deutschen Hersteller sacken in China ab, können das aber andernorts kompensieren – anders als Tesla.

    Weltweit ist etwa jedes vierte von Januar bis März verkaufte Auto ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das ist der höchste je gemessene Marktanteil in einem ersten Quartal, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC ergab. Vor allem reine Stromer (BEVs) legten mit einem Plus von 42 Prozent stark zu.

    Zur Story