Samsung hat das Galaxy S8 enthüllt– das sind die neuen Features, und so sieht es aus
Das Wichtigste zuerst: Das Galaxy S8 kostet 799 Franken, das Galaxy S8 Plus 899 Franken (UVP). Vorbestellt werden können die Gerät ab heute. Wer vorbestellt, erhält sein Smartphone am 20. April. Offizieller Verkaufsstart ist dann der 28. April.
Wirklich geheim war das Galaxy S8 schon vor der heutigen Präsentation nicht mehr. Im Internet fanden sich auf den einschlägigen Technologie-Portalen seit Tagen Fotos und Videos, die das neue Android-Handy aus allen Perspektiven in all seiner Pracht zeigen.
Das deutsche Tech-Portal Winfuture hat Samsungs Pressebilder für das S8 zuerst veröffentlicht.
Design und Display
Das Galaxy S8 wird, wenn es Ende April in den Verkauf kommt, das schnellste Smartphone der Welt sein. Für Gesprächsstoff nach der Enthüllung werden aber nicht die technischen Daten sorgen, sondern das Design.
Voilà, das neue Galaxy S8 Plus in freier Wildbahn!
- Beide Modelle erhalten ein randloses, gekrümmtes Display, das fast die ganze Vorderseite einnimmt.
- Obwohl das S8 nicht signifikant grösser als das S7 aus dem Vorjahr ist, erhält man ein deutlich grösseres Display, da der physische Home-Button erstmals entfällt.
- Der Fingerabdruck-Scanner wandert auf die Rückseite. Auf der Vorderseite verbleibt ein virtueller Home-Button, der nur erscheint, wenn man ihn braucht.
- Der Fingerabdruck-Scanner dürfte deutlich seltener gebraucht werden, da das S8 auch per Iris-Scanner entsperrt werden kann.
- Das S8 hat neu ein 5,8 Zoll grosses Display gegenüber 5,1 Zoll beim S7.
- Das S8 Plus hat ein riesiges 6,2-Zoll-Display, ist aber kaum grösser als das iPhone 7 Plus, das «nur» ein 5,5-Zoll-Display besitzt.
- Die Display-Auflösung beträgt bis zu 2960 x 2400 Pixel. Damit der Akku geschont wird, soll der Bildschirm im Standard-Modus nur in Full-HD (1080p) laufen.
Die Farben
Die neuen Features
- Neu an Bord ist ein USB-C-Anschluss, der etwa das schnelle Aufladen des Akkus erlaubt.
- Neben der Front-Kamera liegt der Iris-Scanner. Das Handy kann so optional per Augenscan entsperrt werden.
- Der Augenscanner kann auch genutzt werden, um sensible Daten in einem sicheren Ordner abzurufen, der nur mit vorheriger Identifikation des Nutzers zugänglich ist.
- Der Fingerabdruck-Scanner erkennt neu Wischgesten, die selbst «programmiert» werden können, um etwa rasch bestimmte Apps zu öffnen.
- Die Kamera kann Videos mit bis zu 1000 Frames pro Sekunde aufnehmen.
- Bixby ist Samsungs Antwort auf Apples Siri, Amazons Alexa, Microsofts Cortana und den Google Assistant, die dank künstlicher Intelligenz künftig mehr und mehr unsere Fragen verstehen und beantworten können sollen.
- Der klassische Kopfhörer-Anschluss bleibt.
- Samsung hat Microsofts Continuum-Feature kopiert. Somit ist es möglich, das S8 per Docking-Station mit einem PC-Bildschirm zu verbinden und so zum mobilen Mini-PC zu machen.
Samsung DeX Station wird in der Schweiz ab dem 28. April 2017 verfügbar sein. Kostenpunkt: 179 Franken (UVP).
Die Kameras
- Die Hauptkamera auf der Rückseite schiesst Fotos weiterhin mit 12 Megapixel (F/1.7 Blende) und besitzt vermutlich einen optischen Bildstabilisator sowie einen Laser für den Autofokus. Kurz gesagt: Die Kamera dürfte blitzschnell fokussieren und für eine Handy-Kamera gewohnt gute Bilder knipsen.
- Beide Modelle kommen mit einer 8-MP-Frontkamera für Selfies (im Vergleich zur 5-MP-Frontkamera des Vorjahres).
Leistung und Speicher
- Der Arbeitsspeicher ist mit vier Gigabyte überraschend «klein», dürfte aber zusammen mit dem 64 GB grossen internen UFS-2.0-Flash-Speicher mehr als ausreichen.
- Der Speicher kann wieder per SD-Speicherkarten erweitert werden, unterstützt werden Karten bis zu 256 GB.
- In Europa wird das S8 durch den von Samsung fabrizierten Exynos-8895-Prozessor angetrieben. In anderen Regionen kommt Qualcomms neuer Snapdragon 835 zum Einsatz.
Der Akku
- Die Akku-Kapazität bleibt unverändert bei 3000 mAh (Milliamperestunden), beziehungsweise 3500 mAh im grösseren Plus-Model.
- Der Akku kann wie üblich bei Samsung optional kabellos geladen werden.
Schmutz- und (ein wenig) wasserfest
- Das S8 und S8 Plus sind wie ihre Vorgänger nach IP68 zertifiziert, können also mindestens 30 Minuten in 1,5 Meter Wassertiefe überstehen.
