Dieser unverschämt witzige Fake-Kundendienst auf Facebook treibt Kunden (immer noch) zur Weissglut
Ein Spassvogel gibt sich auf Facebook seit geraumer Zeit als Kundendienst bekannter Firmen aus. Ohnehin schon verärgerte Kunden werden mit frechen Antworten zur Verzweiflung gebracht. Das Ergebnis könnte witziger nicht sein. Teil 3 unserer Serie «Die witzigsten Fake-Kundendienst-Antworten».
Eigentlich wird Kundendienst-Mitarbeitern eingebläut, mit stoischer Geduld und Freundlichkeit auf noch so dumme Beschwerden zu antworten. Was passiert aber, wenn man sich als Kundendienst des Unternehmens ausgibt und genau das Gegenteil macht?
Die Antwort zeigt eine deutsche Facebook-Seite, die sich schlicht Kundendienst nennt und ahnungslose Wut-Kunden seit Monaten nach Strich und Faden veräppelt.
Die Fotografin Andrius Burba liebt Katzen. Die Litauerin will mit ihren Fotos die Unterseite der Katzen zeigen, welche im Alltag sonst weniger sichtbar sind. Bild: facebook/AndriusBurba
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich finde den "Kundendienst" super. Aber eigentlich ist es ja traurig was diese Leute alles so posten, und dann erst noch auf die Antworten reinfallen. Tragisch.
Eine genervte Richterin sprengt Apples Kontrolle über den App Store – es kommt knüppeldick
Apple verliert seinen vielleicht wichtigsten Gerichtsprozess. Die Richterin wirft einem Top-Manager gar Falschaussagen unter Eid vor. Freuen können sich hingegen iPhone-User.
Das juristische Tauziehen zwischen Apple und Epic Games nimmt eine überraschende Wendung. Es geht um zig Milliarden und für Apple ist das Urteil eine vernichtende Niederlage. Die Urteilsbegründung (PDF) von US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers liest sich teils wie ein Wutbrief. Sie führt auf 80 Seiten aus, wie Apple wiederholt die schlechteste Option für App-Entwickler wählte und damit ihre Unterlassungsverfügung gegen wettbewerbswidriges Verhalten unterlief.