10, nein 20, nein ... 27 ligurische Leckereien, die einmal mehr beweisen: #italiansdoitbetter
Manchmal ist es schön, eine Autopanne zu haben. Natürlich, die Wahrscheinlichkeit einer solchen steigt, wenn man beschliesst, in einem 50 Jahre alten Wagen Europa zu durchqueren (die eine oder andere Person hat es vielleicht schon mitbekommen), aber item – jedenfalls geschah es, dass ich mich wider Erwarten für zwei Nächte im ligurischen Küstenstädtchen Finale Ligure vorfand, mit nichts Besserem zu tun, als am Strand herumzulungern und mir mit grossartigem Essen den Bauch voll zu hauen. Grund genug, eine selezione ligurischer Leckereien Revue passieren zu lassen! Zum Beispiel:
Tagliolini di borragine con pesto
Schaut euch das mal an. Nein, wirklich: Schaut es mal an!
Die sattsam bekannte Pesto (worauf wir hier an anderer Stelle vertieft eingehen) – hier aber nicht mit trofie oder trenette serviert, sondern mit kleinen, feinen tagliolini. Und zwar solche aus pasta di borragine.
Borragine? Nun, auf Deutsch heisst das «Borretsch» (was freilich einiges weniger appetitlich klingt) – oder vereinzelt auch «Gurkenkraut» (noch weniger appetitlich). Jedenfalls kann man damit Pastateig machen. Wie geil ist das denn?
Borretsch dem Pastateig beigeben! Seht, auf eine solche Idee kommen auch nur die Italiener! (Hier habe ich noch eine Anleitung für tagliatelle di borragine gefunden.)
Wie viele regionale Küchen Italiens ist auch die ligurische vor allem eine Arme-Leute-Küche. Pasta – Teig – muss her. Das sättigt und gibt Energie. Mit dieser bescheidenen Grundvoraussetzung geht man aber dafür so kreativ wie möglich um. Und so kann es geschehen, dass jemand auf die Idee kommt, man könnte borragine dem Teig beimischen. Genial.
Ligurienreisende werden die pesto alla genovese (Rezept hier – ja, auf italienisch. Deal with it.) vor allem aber mit zwei Pasta-Kombinationen kennen:
Trenette al pesto
Oder sonst:
Trofie al pesto, patate e fagiolini
Die Beigabe von grünen Bohnen und Kartoffeln ist nicht obligatorisch, stellt aber die urchigere Bauern-Büezer-Version dieses Gerichts dar. Mit oder ohne – superfein ist's allemal.
So, das wäre das Thema Pesto mal fürs Erste. Nun zu weiteren genialen ligurischen Köstlichkeiten!
Panissa fritta
Rezept hier.Bild: giallozafferano.it
Olive taggiasche
Bild: wikicommons
Sardenaira di Sanremo
Rezept hier.Bild: Shutterstock
Torta verde ligure
Salame genovese di Sant'Olcese
Bild: pestogenovese.com
Polpette di melanzane
Rezept hier.Bild: wikicommons
Polpo e patate alla ligure
Rezept hier (Italienisch).Bild: ristorantegolfodinapoli.it
Gattafin
Rezept hier.Bild: nessundorme.it
Farinata genovese
Rezept hier.Bild: wikipedia.org
Pansotti con salsa noci
Rezept hier.Bild: bagnicastelluccio.it
Trofie al nero di sepia con sugo di pesce
Corzetti liguri
Bild: mangiarebuono.it
Bild: prouditaliancook.com
Baccalà al verde
Rezept hier (Italienisch/Englisch).Bild: cuocona.wordpress
Burrida ligure
Rezept hier.Bild: lacucinaitaliana.it
Bianchetti fritti
Rezept hier (Italienisch).Bild: buonissimo.org
Alici marinate
Rezept hier.Bild: zondaccio.wordpress
Cappon magro!
Asparago violetto di Albenga e di Perinaldo
Il coniglio con olive e pinoli alla ligure
Rezept hier (Italienisch).Bild: salepepe.it
Cima alla genovese
bild: Shutterstock
Capra con fagioli alla ligure
Rezept hier.Bild: lagobin.it
Meringhi genovesi
Castagnaccio Ligure
Rezept hier.bild: Shutterstock
Spongata di Sarzana
Rezept hier. Bild: italyeatfood.it