#Zurbriggen rührt Werbetrommel auf dem #Matterhorn – so sollen die Olympischen Spiele in die Schweiz kommen. #sion2026 ^lvm pic.twitter.com/fuxduV2gjA
— SRF News (@srfnews) 8. Februar 2018
Um die Bewerbung für die Winterspiele Sion 2026 zu unterstützen, hat Pirmin Zurbriggen am Donnerstag symbolisch ein Feuer auf dem Matterhorn entzündet. Der Ski-Champion folgte damit der Einladung von FC Sion Präsident Christian Constantin und Staatsrat Christophe Darbellay. Für den Präsidenten des FC Sion ist es eine Gelegenheit, die Werbetrommel für die Winterspiele 2026 im Wallis zu rühren. (pre/sda)
Spanien ist als amtierender Weltmeister in die Schweiz gekommen. Bei Europameisterschaften ist es der Selección indes bis anhin nicht gelungen, sich auf den Thron zu spielen. Das soll sich in diesem Sommer ändern. Das Team von Montse Tomé ist schon vor Beginn des Turniers als klarer Favorit auf den Titel gehandelt worden. Nach der Gruppenphase dürfte die Wettquote für diejenigen, die sich einen Triumph der Spanierinnen mit einem schönen Batzen zu versüssen erhofften, zumindest nicht besser geworden sein.