International
Gesellschaft & Politik

Wahrheitskommission in Nicaragua meldet 265 Tote nach Protesten

Wahrheitskommission in Nicaragua meldet 265 Tote nach Protesten

02.08.2018, 07:5802.08.2018, 08:14

Bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Daniel Ortega sind in Nicaragua seit Mitte April nach Angaben der Wahrheitskommission 265 Menschen ums Leben gekommen. Das sind zwar deutlich mehr als die von der Regierung Anfang der Woche genannten 195 Todesopfer. Menschenrechtsorganisationen melden aber weit höhere Opferzahlen.

Die Proteste gegen den einstigen Revolutionär Ortega hatten sich Mitte April an einer Reform der Sozialversicherung entzündet. Obwohl Ortega diese zurückzog, fordern Demonstranten weiter seinen Rücktritt und den seiner Frau, Vizepräsidentin Rosario Murillo.

epaselect epa06919553 Hundreds protest against Daniel Ortega's Government, in Leon, Nicaragua, 30 July 2018. Students marched against the taking over of universities by the government and stating ...
Sie protestierten gegen die Regierung von Präsident Daniel Ortega.Bild: EPA/EFE

Murillo versicherte am Mittwoch (Ortszeit), die Regierung strebe nach «Gerechtigkeit und Wiedergutmachung» für die betroffenen Familien. Die Proteste bezeichnete sie als «Putschversuch und Terroranschlag». «Die Terroristen, Anstifter, Komplizen, Täter und Kriminellen» dürften nicht ungestraft bleiben, sagte sie örtlichen Medien.

Die Mehrheit der Todesopfer sind der Wahrheitskommission zufolge Männer (241). 13 Tote seien Minderjährige. Die meisten Getöteten stammten aus der Provinz Managua (114), wo etwa ein Drittel der 6 Millionen Einwohner lebt.

Die Wahrheitskommission des Parlaments zur Untersuchung der Todesfälle wird von Regierungsanhängern dominiert. Nach Angaben des Zentrums für Menschenrechte (Cenidh) kamen bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Polizei bislang 302 Menschen ums Leben. Die Menschenrechtsorganisation ANPDH spricht gar von 448 Todesopfern. Ausserdem sprechen Menschenrechtsorganisationen von mehr als 2000 Verletzten sowie Hunderten Festgenommenen und Verschwundenen. (sda/dpa)

Proteste und Plünderungen in Nicaragua

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bald kannst du mit dem ICE L durch Deutschland düsen
Die Deutsche Bahn stellte am Freitag ihren neuen ICE L vor. Der Schnellzug kommt mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember erstmals zum Einsatz.
Der erste ICE mit einem stufenlosen Einstieg hat in Deutschland die Zulassung erhalten – die Deutsche Bahn präsentierte ihn am Freitag und hat angekündigt, dass sie die ersten vier dieser Züge ab Mitte Dezember einsetzen wird.
Zur Story