Digital
Android

Xiaomis Falt-Handy: Hier kommt das coolste Smartphone, das du (noch) nicht kaufen kannst

Das Tablet (links) lässt sich zu einem Smartphone falten.
Das Tablet (links) lässt sich zu einem Smartphone falten.

Hier kommt das coolste Smartphone, das du (noch) nicht kaufen kannst

Die Handy-Hersteller liefern sich ein Rennen um faltbare Smartphones. Xiaomi zeigt nun ein erstes offizielles Video – und wir sind durchaus nicht abgeneigt.
23.01.2019, 17:4323.01.2019, 18:23
Mehr «Digital»

Flexible und faltbare Smartphones sind der letzte Schrei der Handy-Hersteller. Die Ehre, das erste marktreife Falt-Smartphone präsentiert zu haben, gebührt dem bei uns unbekannten chinesischen Hersteller Royole.

Das weit über 1000 Franken teure FlexPai von Royole lässt sich zwar tatsächlich falten und wieder aufklappen, alltagstauglich ist es aufgrund des klobigen Designs dennoch nur beschränkt. Der Haken des biegbaren Displays wird auf diesem Bild offensichtlich:

Zusammengefaltet ist das Smartphone von Royole viel zu dick, da die beiden Hälften nicht flach aufeinander liegen.

Sorry, aber dieser «Ziegelstein» passt wohl kaum in (enge) Hosentaschen.
Sorry, aber dieser «Ziegelstein» passt wohl kaum in (enge) Hosentaschen.

Besser machen will es nun Smartphone-Riese Xiaomi – weltweit hinter Samsung, Huawei und Apple der viertgrösste Handy-Hersteller.

Xiaomi geht einen anderen Weg und zeigt ein innovatives, noch namenloses Falt-Smartphone:

Animiertes GIFGIF abspielen
Xiaomis Präsident Bin Lin zeigt den Prototyp des ersten faltbaren Smartphones der Chinesen.gif: xiaomi

Das von Bin Lin gezeigte Gerät sieht zunächst wie ein kleines Tablet aus. Nach einigen Sekunden dreht er es ins Querformat und setzt zum Party-Trick an: Das Tablet lässt sich an zwei Stellen umbiegen, so dass daraus im Handumdrehen ein kleines Smartphone wird. Das folgende Video vermittelt einen guten Eindruck davon.

Das Tablet lässt sich an zwei Stellen knicken. Man erhält ein handliches, an den Seiten rahmenloses, aber auch eher klobiges Smartphone.

Das Video zeigt, wie sich das Hybridgerät bedienen lässt. Die Android-Benutzeroberfläche wurde für faltbare Geräte optimiert.Video: YouTube/GO2mobile

Xiaomis Prototyp ist bislang der interessanteste Ansatz eines flexiblen Smartphones, da es weit weniger klobig als Royoles Falt-Handy daherkommt. Den Vergleich mit einem Ziegelstein muss sich aber auch dieses Falt-Handy gefallen lassen, da es umgeklappt zwangsweise dicker als ein herkömmliches Smartphone ist.

Xiaomi gibt keine Details, wie nah (oder wie weit entfernt) eine Markteinführung ist. Unbeantwortet bleibt auch die Frage, ob Smartphone- oder Tablet-Nutzer überhaupt ein Interesse an flexiblen Geräten haben. Das von Xiaomi auf sozialen Netzwerken veröffentlichte Video ist darum auch ein Versuchsballon, um die Reaktionen der potenziellen User auszuloten.

Die Chinesen schreiben zu ihrem Prototyp:

«Xiaomis Dual-Falt-Telefon kommt! (...) Dieser symmetrisch, zweifach zusammenklappbare Formfaktor vereint perfekt das Erlebnis von Tablet und Mobiltelefon, er ist praktisch und schön zugleich. Auch wenn es immer noch ein Prototyp ist, möchten wir euch das Gerät schon heute zeigen. (...) Wenn es euch gefällt, werden wir eine Massenproduktion in Betracht ziehen.»
Bin Lin, Präsident Xiaomiweibo

Das Statement und Video des Firmenpräsidenten lässt erahnen, dass die Entwicklung faltbarer Handys bei Xiaomi weit fortgeschritten ist.

Wer aber soll sich sowas überhaupt kaufen? Faltbare 2-in-1-Geräte sollen vermutlich Menschen ansprechen, die bislang Tablets und Smartphones genutzt haben, aber eigentlich lieber nur ein Gerät kaufen bzw. mit sich führen möchten. Bei diesem Kundensegment könnten Smartphone-Tablet-Hybridgeräte Erfolg haben – sofern ihre potenziellen Nachteile (teuer, klobig, unausgereift etc.) nicht zu schwer wiegen.

Und natürlich rufen die faltbaren Handys auch die Witzbolde auf den Plan

Bild

Vermutlich werden die Chinesen Ende Februar am Mobile World Congress in Barcelona weitere Infos zu ihrem ersten Falt-Handy verkünden.

Und was ist mit Samsung? Der Marktführer aus Südkorea lanciert sein erstes Falt-Smartphone, das ebenfalls als Tablet und Handy dienen soll, mit grösster Wahrscheinlichkeit in der ersten Jahreshälfte 2019. Wir erwarten die Präsentation des mutmasslichen Galaxy F (Flex) am 20. Februar, kurz darauf dürfte es in den Handel kommen – und vermutlich weit über 1000 Franken kosten.

Das Risiko ist gross, dass uns die erste Generation faltbarer Handys (leise) enttäuschen wird. Die Chancen bleiben aber intakt, dass faltbare Smartphones in einigen Jahren nicht mehr wegzudenken sind.

(oli)

Warum dieses 350-Franken-Handy von Xiaomi das schnellste Smartphone ist, das ich je getestet habe

1 / 36
Warum dieses 350-Franken-Handy das schnellste Smartphone ist, das ich je getestet habe
Bereits Ende August präsentierte Xiaomi das Pocophone F1, doch kaum jemand kennt die preiswerte Alternative zu Apple, Samsung oder Huawei. Zu Unrecht, wie unser Testbericht zeigt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Familie Tamani verzichtet eine Woche auf das Handy

Video: srf
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sunshineZH
23.01.2019 17:53registriert November 2018
Ich finds Geil :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
John Henry Eden
23.01.2019 18:19registriert Januar 2014
Xiaomi for the win!
00
Melden
Zum Kommentar
15
Online-Betrüger erbeuten in Schaffhausen 270'000 Franken
Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software, die Zugriff auf sensible Daten auf den Computern der Opfer ermöglichte.
Zur Story