Digital
Instagram

Die #10YearChallenge in Naturbildern

Diese Insta-Posts zeigen: Die Natur hat kein Photoshop

Photoshop sei dank, bescheissen die Menschen bei der #10YearChallenge, dass sich die Balken biegen. Aber bei der Natur kann man die Wahrheit nicht verbergen!
17.01.2019, 15:3617.01.2019, 16:11
livio wettstein

Natürlich ist es amüsant und spannend, die Bilder von Hinz und Kunz von vor 10 Jahren zu sehen. Aber man weiss auch: Da wird nachgeholfen, gephotoshoppt und geflunkert, damit der Unterschied möglichst gering ausfällt.

Den umgekehrten Ansatz wählen Umweltschützer, die die #10YearChallenge nutzen, um über die sozialen Medien auf die Folgen der Klima-Erwärmung und Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen.

Das sind die 13 eindrücklichsten Vorher-Nachher-Bilder aus dem Netz:

Meeresverschmutzung

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

#tenyearchallenge ☹️

Ein Beitrag geteilt von Swiss Life (@real_swiss_life) am

Sterbende Korallen

#Younews19 – Jugendmedien-Woche
Vom 14. bis 20. Januar 2019 fallen Jugendliche im Rahmen der Jugendmedienwoche YouNews zum zweiten Mal seit 2018 auf den Redaktionen der Schweizer Medienhäuser ein. Sie erfahren, wie Nachrichten entstehen, wie sie produziert und wie über welche Kanäle gesendet oder abgerufen werden.
Beteiligt sind neben dem Medienausbildungszentrum MAZ Medien aller Gattungen aus den grossen Medienhäusern CH Media, NZZ, Tamedia, SRF, Ringier, NZZ, sowie persoenlich.com und watson. (thi)

Schmelzende Arktis

Verhungernde Eisbären

Nur noch Überreste

Fehlende Gletscherteile

Falls du bei der #10YearChallenge mitmachst, wirst du dich dann photoshoppen/jünger machen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1143 Personen teilgenommen

Sinkende Eisbrocken

Geschmolzene Scholle

Fehlendes Eis

Abgeholzte Wälder

Zunehmende Vermüllung

Gerodeter Amazonas

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

#tenyearchallenge h/t @soniathevegan

Ein Beitrag geteilt von David Pollak (@davidpollak1) am

Das ewige Eis 

2018 – Das Jahr der Wetterextreme

Video: srf

Die grössten Klimasünder

1 / 7
Die grössten Klimasünder
Weltkarte: Beitrag einzelner Staaten zur Klimaerwärmung in Grad Celsius (siehe farbige Temperaturleiste unten).
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
17.01.2019 16:36registriert September 2017
Schlimme Sache ohne Zweifel. Aber einige dieser Bilder sind offensichtlich gefaket.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Windows 10 ist tot – so bekommst du nun ein weiteres Jahr Gratis-Updates
Der letzte Tag von Windows 10 ist angebrochen. Doch das ist kein Grund zur Panik. Microsoft bietet einen verlängerten Support an. Mit wenigen Klicks können sich User ein weiteres Jahr mit Sicherheitsupdates sichern.
Windows 10 erschien im Juli 2015. Nach etwas mehr als zehn Jahren beendet Microsoft am 14. Oktober 2025 den Support. Das heisst: Das PC-Betriebssystem wird nicht mehr weiterentwickelt und erhält keine neuen Funktionen, da der Nachfolger Windows 11 bereits im Oktober 2021 veröffentlicht wurde. Microsoft macht es privaten Windows-10-Usern aber sehr einfach, ein weiteres Jahr Gratis-Sicherheitsupdates zu erhalten.

Wir konnten den verlängerten Update-Support bis Oktober 2026 auf zwei rund zehn Jahre alten Windows-10-Laptops in jeweils unter einer Minute aktivieren.
Zur Story