Digital
International

Pokémon-Jäger stösst auf Leiche statt auf virtuelles Monster

Pokemon spieler findet Leiche
Polizeieinsatz nach dem Leichenfund.
Screenshot: bt

Pokémon-Jäger stösst auf Leiche statt auf virtuelles Monster

20.07.2016, 13:3320.07.2016, 14:43
Mehr «Digital»

Auf Pokémon-Jagd hat ein Mann in Dänemark eine Leiche entdeckt. Statt mit seiner Smartphone-App ein virtuelles kleines Monster zu finden, stiess der 49-Jährige an einem Abwasserkanal auf der Insel Fünen auf die Leiche.

Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch muss die Leiche schon länger dort gelegen haben. «Es war nicht möglich, Geschlecht, Alter oder Identität festzustellen», teilten die Beamten mit. «Die Leiche hat schon eine Weile dort gelegen und war sehr von Wind und Wetter mitgenommen.» Die Ermittler wollen nun herausfinden, ob die Person vermisst ist.

Das Handy-Spiel «Pokémon Go», bei dem per App und Handykamera Monsterfiguren an realen Orten gesammelt werden, hat die Polizei in Dänemark in den vergangenen Tagen mehrfach beschäftigt. So drangen Spieler etwa in fremde Gärten, Schulen und auf Baustellen ein oder spazierten verdächtig lange vor der US-Botschaft in Kopenhagen auf und ab, weil sie dort eines der fiktiven Monster vermuteten. (whr/sda/dpa)

Hier können Pokémons gefunden werden

1 / 29
Hier können Pokémon gefunden werden


Bild: knowyourmeme.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
23
    Nauaf Salam soll Regierungschef im Libanon werden – Niederlage für Hisbollah

    Wenige Tage nach der Wahl eines neuen Präsidenten im Libanon haben sich die politischen Fraktionen auf Nauaf Salam als designierten Ministerpräsidenten geeinigt. Salam erlangte nach Beratungen der grossen Lager mit Präsident Joseph Aoun in Beirut 84 von 128 Stimmen der Parlamentarier, wie der Generaldirektor des Präsidentenpalasts bekanntgab. Er kann damit die Bildung einer neuen Regierung beginnen und Nadschib Mikati ablösen, der wegen einer politischen Krise im Land seit mehr als zwei Jahren nur geschäftsführend im Amt war. Salam soll am Dienstag im Libanon eintreffen.

    Zur Story