Digital
Microsoft

Stromschlag-Gefahr: Microsoft ruft Netzkabel für Surface Pro zurück

Betroffen sind Surface-Geräte, die vor dem 15. Juli 2015 gekauft wurden.
Betroffen sind Surface-Geräte, die vor dem 15. Juli 2015 gekauft wurden.
Bild: Ted S. Warren/AP/KEYSTONE

Stromschlag-Gefahr: Microsoft ruft Netzkabel für Surface Pro zurück

22.02.2016, 20:4122.02.2016, 20:41

Gemeinsam mit dem Eidgenössischen Starkstrom-Inspektorat (ESTI) fordert Microsoft die Schweizer Besitzer von Surface-Pro-Geräten zum Austausch von möglicherweise gefährlichen Stromkabeln auf.

Betroffen sind laut Microsoft-Website Netzkabel für das Surface Pro, das Surface Pro 2 und vor dem 15. Juli 2015 gekaufte Surface-Pro-3-Geräte. Und zwar die AC-Kabel, die mit der Steckdose verbunden werden.

Bild
screenshot: surface.com

Kostenloser Ersatz

Wenn diese AC-Kabel «über einen längeren Zeitraum wiederholt abgeknickt oder eng aufgewickelt werden», könne dies zu Beschädigungen führen, schreibt das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen. Beschädigte Kabel würden unter Umständen sehr heiss und stellten ein Brand- oder Stromschlag-Risiko dar

Betroffene werden geben, das Kabel nicht mehr zu verwenden. Unter www.surface.com/powercord könne man kostenlos Ersatz anfordern.

Erste Medienberichte zu einer möglicherweise weltweiten Rückrufaktion hatte es im Januar gegeben. Das Surface Pro 4 ist nicht betroffen.

via inside-it.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
OpenAI-Chef Sam Altman erhält Gerichtsvorladung – live auf der Bühne
Sam Altman erlebte bei einer Diskussionsveranstaltung eine ziemliche Überraschung. Statt einer Frage zu KI erhielt er plötzlich ein Gerichtsdokument.
Bei einer Veranstaltung mit dem Gründer und Chef von OpenAI, Sam Altman Anfang der Woche in San Francisco, ereignete sich eine kuriose Szene. Kurz nach Beginn der Diskussion zwischen Altman und dem Trainer des Basketballteams Golden State Warriors, Steve Kerr, sprang ein Mann auf die Bühne, hielt ein Dokument in die Höhe und erklärte, dass es eine gerichtliche Vorladung für Altman sei.
Zur Story