Diese Nachricht lässt jede Playstation 4 sofort abstürzen – so schützt du dich
Im Internet häufen sich Berichte, dass PS4-Nutzer merkwürdige Textnachrichten bekommen und anschliessend die Spielkonsole nicht mehr (richtig) funktioniere. Konkret stürzt die Playstation 4 offenbar ab, wenn ein Spieler von Spam-Bots oder anderen PS4-Spielern eine «bösartige» Nachricht mit bestimmten Zeichen erhält. In manchen Fällen funktioniere die Konsole anschliessend nicht mehr richtig oder gar nicht mehr.
Der Bug soll von Spielern dafür missbraucht werden, um Gegner auszuschalten und so eine Multiplayer-Partie für sich zu entscheiden, berichten Reddit-Nutzer.
Das Problem lasse sich nur mit dem Zurücksetzen der Konsole auf die Werkseinstellungen lösen, was nur über den Safe Mode der PS4 möglich sei.
Auf Reddit hat ein PS4-Nutzer einen Screenshot der angeblichen Nachricht publiziert, die Sonys Konsole zum Abstürzen bringe.
Der Crash mit dem PS4-Fehlercode «CE-36329-3» wird durch ein Sonderzeichen verursacht, das die Playstation nicht richtig darstellen kann. Das Phänomen ist nicht neu: Beim iPhone gab es in den letzten Jahren immer wieder Kurznachrichten, die iOS-Geräte reihenweise zum Absturz brachten.
So schützt du dich
Wer Nachrichten von Unbekannten erhält, kann diese mit Sonys Playstation-Messages-App für Android oder iOS öffnen und auf dem Handy löschen, statt die Botschaft auf der PlayStation direkt zu öffnen. Laut dem Techportal The Verge gibt es User-Berichte, die behaupten, «dass das Löschen der verdächtigen Nachricht mit der Smartphone-App vor dem Einschalten der Konsole und der Anmeldung im Playstation-Netzwerk ausreicht, um Probleme zu vermeiden.»
Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt im Moment überhaupt keine Mitteilungen (von Fremden) zu, bis Sony den Fehler mit einem Update behebt. Dies dürfte sehr bald erfolgen.
The Verge gibt eine Kurzanleitung, wie man eingehende Nachrichten von Fremden über die Privatsphäre-Einstellungen der Playstation blockiert:
- «Von einem Webbrowser aus kannst du diese Webseite aufrufen. Melde dich mit deinen PS4-Anmeldeinformationen an. Wähle ‹Persönliche Info | Nachrichten› und dann die Schaltfläche ‹Bearbeiten› in der Nähe von Nachrichten. Von hier aus kannst du ‹alle› auswählen, nur ‹Freunde› oder ‹niemanden›. Bis Sony den Fehler behoben hat, solltest du eine der beiden letztgenannten Optionen wählen.»
- «Gehe auf der PS4 zu Einstellungen -> Konto-Verwaltung -> Privatsphäre-Einstellungen. Wähle ‹Persönliche Info | Nachrichten› und dann ‹Nachrichten›. Von hier aus kannst du ‹alle› auswählen, nur ‹Freunde› oder ‹niemanden›.»
Schon zu spät? So kannst du den Fehler beheben
Hast du dir die bösartige Nachricht bereits eingefangen, hilft im Moment nur das Zurücksetzen der Konsole auf die Werkseinstellungen. Danach sollte die PS4 wieder normal funktionieren.
Ein offizielles Statement von Sony gibt es bislang nicht.
(oli via heise.de)



