Nerds werden zum fittesten Teil unserer Gesellschaft. Wurden sie im Sportunterricht in der Schule noch als letzte gewählt, wollen sie nun alle in ihrem Team.
Was kann denn ich dafür, wenn sich ein Dratini in eurem Pool austobt??? Bald werden die ersten Gerichtsfälle kommen, weil jemand ein Pokémon aus einem fremden Garten stiehlt.
Morgens am Bahnhof: Statt ausdruckslosen Miesepetern, die sich gegenseitig ignorieren, haben wir bald ausdruckslose Miesepeter, die sich virtuell auf die Fresse geben, um eine Arena zu erobern.
Und Leute, die auf dem Perron gegen Stützpfeiler rennen, weil ein Pokémon aufgetaucht ist.
Rund um den Globus grassiert das Pokémon-Go-Virus. In der Schweiz und Österreich ist das Game der Stunde allerdings noch nicht in den Stores. Egal! Wir erklären dir, wie du es trotzdem bekommst: Link zur Anleitung
Mietpreise verschieben sich
Plötzlich werden manche Gegenden sehr viel teurer, weil da viele Pixies vorkommen. An der Goldküste dagegen tümmeln sich nur lausige Rattfratze und Taubsis, wer will da schon hin ziehen?
Man geht nicht mehr nur einfach von A nach B, sondern ah nach ... oh ein Raupi *renn*, oh ein Schlurp *sprint*, oh ein Raichu *seckel* ... wo wollten wir nochmal hin?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Bela Lugosi
14.07.2016 10:26registriert September 2015
Ok Danke, und nun bitte mal einen Artikel über die Konsequenzen der Pokémon Go Datensammlung für die Gesellschaft. (Ja ja ich weiss, Spielverderber aber nimmt mich wirklich Wunder...)
Dank teurer Lobby-Offensive in Washington? USA heben Chip-Exportsperre für Schweiz auf
Die Regierung von Präsident Donald Trump zieht eine Verordnung über Hochleistungschips zurück, die den Forschungsstandort Schweiz zu Jahresbeginn in helle Aufregung versetzt hatte. Was kommt nun?
Die Hochschulen in Zürich und Lausanne können aufatmen: Sie haben wohl auch künftig uneingeschränkten Zugriff auf Hochleistungschips amerikanischer Bauart. Die Regierung von Präsident Donald Trump hat am Mittwoch angekündigt, eine von Vorgänger Joe Biden beschlossene Exportsperre für KI-Computerchips aufzuheben, von der nebst der Schweiz auch Israel, Mexiko oder Portugal betroffen gewesen wären.