Digital
Schweiz

SwissCovid ist populärste App in Apples App Store, vor WhatsApp!

Der Epidemiologe Marcel Salath�, Professor an der ETH Lausanne und Mitglied der Corona-Task-Force Wissenschaft des Bundes, sieht deutliche Fortschritte beim Kampf gegen das Coronavirus. (Archivbild)
Der Epidemiologe Marcel Salathé ist einer der «Väter» der Schweizer Corona-Warn-App. Ein bekanntes populärwissenschaftliches US-Magazin hat die zugrundeliegende Proximity-Tracing-Technik zur Innovation des Jahres gekrönt.Bild: sda

Das sind die populärsten iPhone-Apps des Jahres – die Nummer 1 wirst du nicht glauben! 😉

Apple hat die Schweizer App-Store-Gewinner des Corona-Jahres 2020 bekanntgegeben.
02.12.2020, 15:1603.12.2020, 12:32

In der Nacht auf Mittwoch hat Apple seine Hitparade der populärsten Apps des Corona-Jahres 2020 veröffentlicht.

Die populärsten Gratis-Apps der Schweiz

Die Rangliste gemäss Apple-Mitteilung:

  1. SwissCovid
  2. TikTok
  3. WhatsApp
  4. ZOOM Cloud Meetings
  5. Microsoft Teams
  6. Instagram
  7. YouTube
  8. Google Maps
  9. Spotify
  10. Widgetsmith
  11. Snapchat
  12. Netflix
  13. SBB Mobile
  14. Facebook
  15. Pinterest
  16. Zalando
  17. Gmail
  18. Houseparty
  19. Messenger (Facebook)
  20. Microsoft Outlook

Apple verrät keine absolute Zahlen (Downloads bzw. Installationen) zu den populärsten Anwendungen. Gemäss der Monitoring-Website des Bundesamtes für Statistik wurde die Jahressiegerin SwissCovid bislang über 2,81 Millionen Mal heruntergeladen. Die Zahl der aktiven User stagniert allerdings bei rund 1,84 Millionen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) als Herausgeberin der App strebt 3 Millionen User an.

Bild
screenshot: twitter

Die App-Entwicklerfirma Ubique hat gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Zürcher Softwareschmiede zeichnet nicht nur für die technische Umsetzung der SwissCovid-App verantwortlich, sondern auch für die SBB-Mobile-App.

Corona-Warn-Apps: «Innovation des Jahres»
Das US-Wissenschaftsmagazin «Popular Science» hat die von Schweizer Wissenschaftlern mitentwickelte Smartphone-Technik, auf der SwissCovid und viele weitere Warn-Apps basieren, zur «Innovation des Jahres» gekrönt.

Konkret handelt es sich um die Schnittstellen für iPhones und Android-Smartphones, die Apple und Google in enger Kooperation mit dem DP-3T-Konsortium entwickelt haben und für staatliche Apps zur Verfügung stellen. Das sogenannte «Exposure Notifications»-System sei ein Viren-Tracker, der eine direkte Benachrichtigung der Betroffenen ermögliche und den Datenschutz gewährleiste.

«Popular Science» ist gemäss Wikipedia ein 1872 gegründetes populärwissenschaftliches US-Magazin, das monatlich erscheint und bis heute zahlreiche Auszeichnungen erlangte. Es wird in über 30 verschiedene Sprachen übersetzt und weltweit in über 45 Ländern vertrieben.

Welche anderen iPhone-Apps sind am populärsten?

Apple schreibt:

  • Die am häufigsten heruntergeladene kostenpflichtige iPhone-App im Jahr 2020 ist iTheorie Auto Theorie Schweiz.
  • Das am häufigsten heruntergeladene kostenlose iPhone-Spiel im Jahr 2020 ist «Among Us!».
  • Das am häufigsten heruntergeladene kostenpflichtige iPhone-Spiel im Jahr 2020 ist «Minecraft».

Die beliebesten Bezahl-Apps fürs iPhone

  1. iTheorie Auto Theorie Schweiz
  2. Threema
  3. PeakFinder AR
  4. Blitzer.de PRO
  5. TouchRetouch

Dem Techjournalisten Rafael Zeier vom «Tages-Anzeiger» ist aufgefallen, dass sich in den Top 10 keine Bezahl-App befinde, die etwas mit der Corona-Krise zu tun habe. Offensichtlich sei es keinem Entwickler gelungen, eine nützliche Bezahl-App zu lancieren. Und dies zum Thema des Jahres.

Und auf dem iPad?

Dazu schreibt Apple:

  • Die am häufigsten heruntergeladene kostenlose iPad-App im Jahr 2020 ist ZOOM Cloud Meetings.
  • Die am häufigsten heruntergeladene kostenpflichtige iPad-App im Jahr 2020 ist Procreate (Bildbearbeitung).
  • Das am häufigsten heruntergeladene kostenlose iPad-Spiel im Jahr 2020 ist «Brawl Stars».
  • Das am häufigsten heruntergeladene kostenpflichtige iPad-Spiel im Jahr 2020 ist «Minecraft».

Auch bei den kostenlosen iPad-Apps sehe man den Corona-Effekt, konstatiert Rafel Zeier vom Tagi. Mit Zoom und Microsoft Teams haben es gleich zwei Gruppen-Chat- und Konferenz-Tools in die Top 5 geschafft. Netflix rutsche von der Spitze auf Platz 2. YouTube sei von Platz 2 auf 5 gefallen.

Was sind die beliebtesten Gratis-Spiele?

Quellen

Alles über die Schweizer Corona-Warn-App
Koronavilkku statt SwissCovid: Was die Finnen richtig machen in der Corona-Krise
144
Koronavilkku statt SwissCovid: Was die Finnen richtig machen in der Corona-Krise
von Daniel Schurter
Diese neue Schweizer App hilft gegen Superspreader – nun ist der Bund gefordert
53
Diese neue Schweizer App hilft gegen Superspreader – nun ist der Bund gefordert
von Daniel Schurter
App-Entwicklerchef: «In den meisten Fällen ist es unnötig, SwissCovid zu deaktivieren»
67
App-Entwicklerchef: «In den meisten Fällen ist es unnötig, SwissCovid zu deaktivieren»
von Daniel Schurter
SwissCovid wird schneller: Labors, Infoline und Apotheken stellen neu Covid-Codes aus
7
SwissCovid wird schneller: Labors, Infoline und Apotheken stellen neu Covid-Codes aus
Warum versagen die Kantone bei der SwissCovid-App? Es gibt einen bösen Verdacht
131
Warum versagen die Kantone bei der SwissCovid-App? Es gibt einen bösen Verdacht
von Daniel Schurter
Kanton Zürich lässt erkrankten Mann tagelang auf Covidcode warten – Nachfragen hilft nicht
106
Kanton Zürich lässt erkrankten Mann tagelang auf Covidcode warten – Nachfragen hilft nicht
von Daniel Schurter, Adrian Müller
Dieses «Live-Protokoll» einer Lehrerin zeigt, wo beim Contact-Tracing der Wurm drin steckt
85
Dieses «Live-Protokoll» einer Lehrerin zeigt, wo beim Contact-Tracing der Wurm drin steckt
von Adrian Müller
Kanton Aargau macht sonntags Corona-Pause – und stellt keine Covidcodes aus
84
Kanton Aargau macht sonntags Corona-Pause – und stellt keine Covidcodes aus
von adrian müller, daniel schurter
SwissCovid warnt vor «möglichen Begegnungen» – das steckt dahinter
36
SwissCovid warnt vor «möglichen Begegnungen» – das steckt dahinter
von Daniel Schurter
Covid-App-Frust und ein wenig Hoffnung: So lief die Corona-Konferenz in Bern
44
Covid-App-Frust und ein wenig Hoffnung: So lief die Corona-Konferenz in Bern
von Adrian Müller
SwissCovid-User warnen zu spät oder überhaupt nicht – das sind die Gründe
131
SwissCovid-User warnen zu spät oder überhaupt nicht – das sind die Gründe
von Daniel Schurter
Dilettantisch von A bis Z: Wie sich die Gegner der SwissCovid-App lächerlich machten
240
Dilettantisch von A bis Z: Wie sich die Gegner der SwissCovid-App lächerlich machten
von Petar Marjanović
Diese praktischen Tipps zur SwissCovid-App sollten iPhone- und Android-User kennen
20
Diese praktischen Tipps zur SwissCovid-App sollten iPhone- und Android-User kennen
von Daniel Schurter
4 Infografiken zur SwissCovid-App, die die harte Realität zeigen
307
4 Infografiken zur SwissCovid-App, die die harte Realität zeigen
Spitäler empfehlen Angestellten, SwissCovid zu deaktivieren – das steckt dahinter
25
Spitäler empfehlen Angestellten, SwissCovid zu deaktivieren – das steckt dahinter
von Daniel Schurter
Das sind die grössten «Baustellen» bei der SwissCovid-App
63
Das sind die grössten «Baustellen» bei der SwissCovid-App
von Daniel Schurter
Was Schweizer und Ausländer unbedingt über die SwissCovid-App wissen sollten
65
Was Schweizer und Ausländer unbedingt über die SwissCovid-App wissen sollten
von Daniel Schurter
SwissCovid ist da – das sind die wichtigsten Fragen zum offiziellen Start der Tracing-App
284
SwissCovid ist da – das sind die wichtigsten Fragen zum offiziellen Start der Tracing-App
von Daniel Schurter
Die verrückte Geschichte, wie die Schweiz zur (vielleicht) weltbesten Corona-Warn-App kam
36
Die verrückte Geschichte, wie die Schweiz zur (vielleicht) weltbesten Corona-Warn-App kam
von Daniel Schurter
Die SwissCovid-App kommt – und wir müssen dringend ein paar Unklarheiten beseitigen
45
Die SwissCovid-App kommt – und wir müssen dringend ein paar Unklarheiten beseitigen
von Daniel Schurter
Die Schweiz und ihre Nachbarn im schonungslosen Tracing-App-Vergleich
8
Die Schweiz und ihre Nachbarn im schonungslosen Tracing-App-Vergleich
von Daniel Schurter
Nutzt du die SwissCovid-App? Dann musst du diese offizielle Warnung kennen
88
Nutzt du die SwissCovid-App? Dann musst du diese offizielle Warnung kennen
von Daniel Schurter
Die grösste Bewährungsprobe für die Corona-Warn-Apps kommt erst noch
37
Die grösste Bewährungsprobe für die Corona-Warn-Apps kommt erst noch
von Daniel Schurter
Die verrückte Geschichte hinter der «SwissCovid»-App, die nun weltweit für Furore sorgt
114
Die verrückte Geschichte hinter der «SwissCovid»-App, die nun weltweit für Furore sorgt
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App im (schonungslosen) Vergleich mit den Nachbarn
54
Die Schweizer Corona-Warn-App im (schonungslosen) Vergleich mit den Nachbarn
von Daniel Schurter
Apple und Google veröffentlichen Software für Corona-Warn-Apps – das musst du wissen
14
Apple und Google veröffentlichen Software für Corona-Warn-Apps – das musst du wissen
von Daniel Schurter
Das müssen iPhone- und Android-User über die Corona-Technik (in ihrem Handy) wissen
23
Das müssen iPhone- und Android-User über die Corona-Technik (in ihrem Handy) wissen
von Daniel Schurter
Offener Brief an den Bundesrat – die Corona-Warn-App soll möglichst breit getestet werden
12
Offener Brief an den Bundesrat – die Corona-Warn-App soll möglichst breit getestet werden
von Daniel Schurter
Ärger um «verzögerte» Schweizer Corona-Warn-App – das steckt wirklich dahinter
68
Ärger um «verzögerte» Schweizer Corona-Warn-App – das steckt wirklich dahinter
von Daniel Schurter
Corona-Warn-App ist «demnächst» bereit, aber der Start könnte sich massiv verzögern
91
Corona-Warn-App ist «demnächst» bereit, aber der Start könnte sich massiv verzögern
von Daniel Schurter
Diese Fehler darf die Schweiz mit ihrer Corona-Warn-App keinesfalls machen
131
Diese Fehler darf die Schweiz mit ihrer Corona-Warn-App keinesfalls machen
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das sind die wichtigsten Fakten
140
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das sind die wichtigsten Fakten
von Daniel Schurter
Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App – und wollen sie trotzdem nutzen
79
Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App – und wollen sie trotzdem nutzen
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das erwarten die Macher von Apple und Google
73
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das erwarten die Macher von Apple und Google
von Daniel Schurter
Frankreich will, dass Apple zentralen iPhone-Schutz aufhebt – die Schweiz ist besser dran
61
Frankreich will, dass Apple zentralen iPhone-Schutz aufhebt – die Schweiz ist besser dran
von Daniel Schurter
300 Wissenschaftler warnen vor «beispielloser Überwachung der Gesellschaft»
51
300 Wissenschaftler warnen vor «beispielloser Überwachung der Gesellschaft»
von Daniel Schurter
Europa bietet sich eine einmalige Chance – wir sollten sie nicht verpassen!
106
Europa bietet sich eine einmalige Chance – wir sollten sie nicht verpassen!
von Daniel Schurter
Eine Schweizer App gegen das Virus? «Wir müssen alle am selben Strick ziehen»
46
Eine Schweizer App gegen das Virus? «Wir müssen alle am selben Strick ziehen»
von Daniel Schurter
Die Schweiz rüstet sich für den digitalen Kampf gegen das Coronavirus
78
Die Schweiz rüstet sich für den digitalen Kampf gegen das Coronavirus
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sicheres Contact-Tracing, Made in Switzerland
1 / 23
Sicheres Contact-Tracing, Made in Switzerland
Auf Facebook teilenAuf X teilen
SwissCovid-App noch nicht installiert? Wir helfen dir
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
le croissant
02.12.2020 16:22registriert Februar 2015
Spannender Artikel, aber unnötiger Clickbait-Titel.
24712
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ritiker K.
02.12.2020 15:59registriert Mai 2018
Spannend auch, dass mit Blitzer.de PRO bei den bezahlten Diensten eine App auf dem Platz 4 ist, deren Nutzung in der Schweiz nicht legal ist.
1308
Melden
Zum Kommentar
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
02.12.2020 16:32registriert Juli 2017
Ich hätte ja watson als CH-App erwartet ;-)
5918
Melden
Zum Kommentar
25
Der Wolf streift wohl immer noch durchs Knonaueramt
Der Wolf, der am Wochenende in der Nähe von Hausen am Albis sieben Schafe riss, ist wohl immer noch in der Gegend Knonaueramt unterwegs. Der Kanton ruft die Schafhalter dazu auf, ihre Tiere vor einem erneuten Angriff zu schützen.
Zur Story