Toasteroid heisst dieses hübsche Ding – und wenn es alles einhält, was in diesem Video versprochen wird, dürfte das die grösste Neuerung in Sachen Frühstück darstellen seit 1756, als der englische Graf Sir Francis Eggsand-Bacon eines Morgens sagte, «Ich habe Porridge satt! Lasst uns fortan Spiegeleier und Speck braten und dies fortan nach mir benennen!»
Dank etwas, das sich «microfilament heating technology» nennt, kann der Toasteroid die Oberfläche einer Brotscheibe punktgenau toasten – womit Tür und Tor für jegliche Beschriftungs- und Design-Kreativität geöffnet wird: Zeichnungen, Smilies, «Ich ❤️ Daddy»-Liebesbekundungen oder gar die Wetterprognose können via dazugehörigem Mobile-App auf den Morgentoast gezaubert werden.
Hey, dank der App-Steuerung kann man den Toasteroid als Messaging-System benutzen! Wie schön wäre es, am Morgen eine Toastscheibe mit «Denke an dich – liebe Grüsse aus Paris!» zu bekommen? «Es ist die perfekte Art, mit deinen Liebsten in Kontakt zu bleiben – wo auch immer sie sind», so das Kampagnen-Video.
Gegenwärtig sind die Entwickler von Toasteroid via Kickstarter am Geld sammeln. Die Aussichten stehen gut, dass man den Photokopierer-Toaster bereits 2017 kaufen kann.
Das sind die 8 besten E-Mail-Apps für iPhone und Android, die dich keinen Rappen kosten
1 / 27
Das sind die 8 besten E-Mail-Apps für iPhone und Android, die dich keinen Rappen kosten
Die beste E-Mail-App für das iPhone kommt nicht von Apple oder Google, sondern von Microsoft: Outlook ist schnell, einfach zu bedienen und bietet endlich viele Funktionen, die man bislang nur von Mail-Programmen auf dem PC kennt.
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.