Digital
Wirtschaft

Twitter-Aktie bricht um 16 Prozent ein

Twitter-Aktie bricht um 16 Prozent ein

27.07.2018, 14:1427.07.2018, 14:14

Eine gesunkene Nutzerzahl setzte die Aktie des Kurznachrichtendienstes am Freitag vorbörslich kräftig unter Druck, sie brach 16 Prozent ein.

Wie Twitter mitteilte, schoss der Umsatz im abgelaufenen Quartal um 24 Prozent in die Höhe auf 711 Millionen Dollar. Er übertraf die Analystenerwartungen, die bei 696 Millionen Dollar lagen. Der Kurznachrichtendienst profitierte nach eigener Auskunft von der WM in Russland. In den letzten beiden Wochen des Quartals habe Twitter im Zusammenhang mit dem Turnier 30 Millionen Dollar an Werbeerlösen eingespielt.

Dem Konzern gelang es, das dritte Vierteljahr in Folge rote Zahlen zu vermeiden. Er erzielte mit 100 Millionen Dollar den höchsten Gewinn seiner noch kurzen Geschichte, wozu ein vorteilhafter Steuereffekt allein 42 Millionen beitrug. Allerdings sank die monatliche Nutzerzahl im vergangenen Quartal um eine Million auf 335 Millionen. Fachleute hatten dagegen einen Zuwachs von einer Million vorausgesagt.

Twitter führte den Rückgang auch darauf zurück, dass zuletzt vermehrt Nutzerkonten gelöscht und gesperrt wurden. Das Unternehmen steht wie der grössere Rivale Facebook in vielen Ländern unter Druck, stärker gegen Hassbotschaften und Falschmeldungen vorzugehen. (awp/sda/reu)

93 Gründe dagegen, dieses Wochenende allzu viel zu saufen

1 / 94
93 Gründe dagegen, dieses Wochenende allzu viel zu saufen
Wenn du es siehst ... Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieser Snapchat-Trick verwirrt ganz Twitter

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grok «weiss», wer schlauer als Leonardo da Vinci und fitter als LeBron James ist
Elon Musks KI-Chatbot Grok ist letzte Woche damit aufgefallen, dass er seinen «Schöpfer» auf der Social-Media-Plattform X übertrieben positiv dargestellt hat.
Zur Story