International
Brexit

Van der Bellen: Brexit-Votum ist «tragische Fehlentscheidung»

Van der Bellen: Brexit-Votum ist «tragische Fehlentscheidung»

13.02.2017, 15:3813.02.2017, 16:05
epa05790441 European Commission Jean-Claude Juncker (2-R) and European Commissioner for Enlargement Negotiations Johannes Hahn (L) welcomes Austrian President Alexander Van der Bellen (2-L) and Austri ...
Van der Bellen in Brüssel.Bild: OLIVIER HOSLET/EPA/KEYSTONE

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat das Brexit-Votum als «tragische Fehlentscheidung der Mehrheit des britischen Volkes» bezeichnet.

Daher sei es ihm ein Bedürfnis gewesen, seine erste Reise als Präsident ausserhalb der österreichischen Grenzen nach Brüssel zu unternehmen, sagte der 73-jährige ehemalige Grünen-Vorsitzende am Montag während eines Besuchs bei der EU-Kommission.

Üblicherweise führt der erste Staatsbesuch den österreichischen Bundespräsidenten in ein Nachbarland. Im Wahlkampf mit dem rechtspopulistischen Kandidaten Norbert Hofer hatte allerdings die Frage über Österreichs Position in Europa eine wichtige Rolle gespielt.

Österreichs Bundeskanzler Christian Kern, der mit Van der Bellen nach Belgien gereist war, warnte zudem vor wirtschaftlichen Sonderregeln für Grossbritannien nach dem Brexit. «Es ist ganz klar, dass jemand, der Mitglied in einem Club ist, bessere Bedingungen haben muss als jemand, der nicht in diesem Club ist», sagte er.

Die Regierung in London hatte angekündigt, bis Ende März ihr offizielles EU-Austrittsgesuch zu stellen. Im Anschluss daran beginnen die Austrittsverhandlungen mit Brüssel. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«China unterschätzt den Widerstand des Westens»
TACO-Trump verliert den Handelskrieg gegen China und muss fürchten, dass der Supreme Court seine Zollpolitik für verfassungswidrig erklärt. Was das für Folgen für den Westen hat, erläutert Henrietta Levin, China-Expertin beim Center for Strategic & International Studies.
Frau Levin, derzeit spricht man von einem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Sehen Sie das auch so?
Henrietta Levin: Beide Seiten wünschen sich eine längere Periode von Stabilität in ihrer Beziehung. Was sie erreicht haben, ist eine Stabilität zu Chinas Bedingungen. Beide Seiten haben die härtesten Massnahmen teilweise zurückgenommen, doch es gibt noch keine Diskussion über die grundlegenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte und die Bedenken bezüglich nationaler Sicherheit.
Zur Story