International
Frankreich

So lacht das Netz über Macrons «egungslose TV-Ansprache

epa07222303 French President Emmanuel Macron speaks during a special address to the nation, his first public comments after four weeks of nationwide 'yellow vest' (gilet jaune) protests, at  ...
Präsident Macron machte vor laufender Kamera Zugeständnisse.Bild: EPA/AFP POOL

So spottet das Netz über Macrons «regungslose» TV-Ansprache

11.12.2018, 00:4411.12.2018, 06:27

Der französische Präsident Emmanuel Macron wendete sich am Montagabend in einer TV-Ansprache an die Franzosen. Nach erneuten Protesten mit etlichen Zwischenfällen am Wochenende versuchte er, die Gemüter zu besänftigen und für Ruhe zu sorgen.

Macron versprach, dass der Mindestlohn ab dem nächsten Jahr um 100 Euro steigen soll. Zudem soll es bei den Sozialabgaben Entlastungen geben. Gleichzeitig kritisierte er die Gewalt und versprach, die Ruhe im Land mit «allen Mitteln» wieder herzustellen. 

epa07222306 French President Emmanuel Macron speaks during a special address to the nation, his first public comments after four weeks of nationwide 'yellow vest' (gilet jaune) protests, at  ...
Bild: EPA/AFP POOL

Während seiner Rede vor laufender Kamera nahm Macron eine fast regungslose Körperhaltung ein und legte die Hände vor sich auf den Tisch. Gesten blieben über längere Zeit aus.

Auf Twitter haben sich Dutzende User einen Spass daraus gemacht und die steife Haltung des Präsidenten kommentiert. Einige fanden zudem, dass der Gebärdensprachdolmetscher wesentlich aktiver auftrat. Hier eine kleine Auswahl von Tweets.

(vom)

«L’acte 4»: Massenproteste der Gelbwesten in Paris

1 / 13
«L’acte 4»: Massenproteste der «Gelbwesten» in Paris
Ein Tränengaseinsatz der Polizei nahe der Champs-Elysées.
quelle: epa/epa / christophe petit tesson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Camille über die schwierige Arbeit der Journalisten:

Video: watson/Camille Kündig
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Domino
11.12.2018 05:22registriert Januar 2016
In Frankreich sieht man wie das soziale System unausweichlich kippt. 25mio Erwerbstätige auf 67mio Einwohner. Das entspricht 37%. In der Schweiz sind es 49.5%.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
11.12.2018 08:24registriert März 2015
Rire c'est bon pour la santé... 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Skeletor82
11.12.2018 05:39registriert Juli 2017
Wenn Dir Mami gerade erzählt, dass es den Weihnachtsmann 🎅 und Christkind nicht gibt.
00
Melden
Zum Kommentar
14
China erhöht Druck im Streit mit Japan – mit Meeresfrüchten
Der Streit zwischen China und Japan um Aussagen zu Taiwan eskaliert weiter. Peking baut über seine Wirtschaftsbeziehungen immer weiter Druck auf.
China lässt im Streit um Aussagen der japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi zu Taiwan konkret keine Importe von Meeresfrüchten aus Japan mehr zu. Peking habe Tokio über diesen Schritt informiert, berichteten japanische Medien unter Berufung auf Regierungskreise.
Zur Story