International
Grossbritannien

Agierten die Skripal-Attentäter zu dritt?

epa06998302 An undated combo handout photo made available by the British London Metropolitan Police (MPS) showing Alexander Petrov (R) and Ruslan Boshirov (L). The MPS reported on 05 September 2018 th ...
Diese beiden Männer wurden schon enttarnt: Anatoli Tschepiga (links) ist hochrangiger Militäroberst und Alexander Jewgeniwitsch Mischkin ist Militärarzt des russischen Geheimdiensts GRU.Bild: EPA/LONDON METROPOLITAN POLICE

Agierten die Skripal-Attentäter zu dritt?

11.10.2018, 04:5711.10.2018, 07:13

Eine russische Nachrichten-Website hat im Fall des Giftanschlags auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal den Namen eines dritten Beteiligten ins Gespräch gebracht. Demnach dürften britische Ermittler einen weiteren Agenten des russischen Militärgeheimdienstes GRU namentlich kennen.

epa06998336 An undated handout photo made available by the British London Metropolitan Police (MPS) showing both suspects, Alexander Petrov (R) and Ruslan Boshirov (L), at Salisbury train station at 1 ...
Hier standen die bereits bekannten Männer am Bahnhof von Salisbury. Doch anscheinend soll noch ein dritter Mann am Angriff auf Skripal beteiligt gewesen sein. Bild: EPA/LONDON METROPOLITAN POLICE

Dies berichtete am Mittwoch die Website Fontanka, die sich selbst als Petersburger Internetzeitung bezeichnet. Eine Quelle nannte die Zeitung nicht. Sie publizierte aber den Namen Sergej Fedotow als weiteren Beteiligten im Zusammenhang mit dem Anschlag.

Bereits im September hatte die britische Zeitung «The Telegraph» berichtet, die Polizei habe einen dritten russischen Geheimdienstmitarbeiter identifiziert, der vermutlich zur Vorbereitung des Anschlags eingesetzt worden sei. Einen Namen nannte die Zeitung allerdings nicht.

Skripal und seine Tochter Julia wurden nach britischen Angaben mit dem in der Sowjetunion entwickelten Giftstoff Nowitschok fast getötet. Grossbritannien wirft Russland vor, hinter dem Anschlag zu stecken. Die Regierung in Moskau bestreitet dies. Skripal hatte für den britischen Geheimdienst gearbeitet, war in Russland zu einer Haftstrafe verurteilt worden und wurde später nach Grossbritannien abgeschoben. (sda/reu)

Russland ist «höchstwahrscheinlich» verantwortlich:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Tinder-Schwindler» aus georgischer Haft entlassen
Der durch die Netflix-Dokumentation «Der Tinder-Schwindler» bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist nach zwei Monaten aus einem Gefängnis in Georgien entlassen worden. Der 35-Jährige sei ohne jegliche Auflagen freigekommen, nachdem die deutschen Behörden einen Auslieferungsantrag zurückgenommen hätten, sagte seine Anwältin Mariam Kublaschwili am Freitag.
Zur Story