International
Grossbritannien

Zollbeamte finden 50 lebendige Krokodile an Londoner Flughafen

Zollbeamte finden 50 lebendige Krokodile an Londoner Flughafen

05.05.2018, 11:3205.05.2018, 14:19
Zollbeamte fanden die 50 Tiere zusammengepfercht in mehreren Boxen.
Zollbeamte fanden die 50 Tiere zusammengepfercht in mehreren Boxen.bild: home office

Britische Ermittler haben auf dem Londoner Flughafen Heathrow eine illegale Lieferung von 50 lebendigen Krokodilen sichergestellt. Die Beamten fanden die einjährigen Tiere zusammengepfercht in fünf Transportboxen.

Dies teilte die Grenzschutzpolizei am Freitag mit. Die Reptilien wurden demnach zu zehnt in die Kisten eingesperrt, obwohl darin eigentlich nur Platz für jeweils vier Krokodile war.

Tier

Während des Flugs von Malaysia nach Grossbritannien Ende April hätten die Jungtiere sich wegen der beengten Verhältnisse daher gegenseitig angegriffen, sagte der Leiter der Polizeieinheit zur Überwachung des Artenschutzabkommens Cites am Flughafen Heathrow, Grant Miller. «Es ist einfach nicht hinnehmbar, dass Reptilien auf diese Weise transportiert werden.»

Die Krokodile sollten an einen Zuchtbetrieb in Cambridgeshire im Osten Englands geliefert werden. Eines der Tiere starb inzwischen, den anderen soll ein neues Zuhause gefunden werden. (wst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Katzenseekatze
05.05.2018 11:39registriert Dezember 2017
Einmal mehr werden Tiere hierher gekarrt. Sie sollen da sein dürfen, wo sie hingehören. Punkt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChlyklassSFI // FCK NZS
05.05.2018 12:31registriert Juli 2017
Absolut respektlos. Wer macht so was?
00
Melden
Zum Kommentar
2
Neue Zölle aus Brüssel – auch gegen die Schweiz: Die EU wandelt auf Trumps Spuren
Europa wird protektionistischer. Es ist die Reaktion auf die Wirtschaftspolitik in den USA und China. Was bedeutet das für die Schweiz?
Die EU verhängt neue Stahlzölle, und das auch gegen die Schweiz, die gerade erst die Verhandlungen über die Bilateralen III abgeschlossen hat. In Bern reagiert man überrascht: Eigentlich meinte man, nicht schlechter gestellt zu werden als die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Und Zölle verhängt normalerweise US-Präsident Donald Trump und nicht «unser Freund, die EU». Doch es kommt anders. Die EU-Stahlzölle in der Höhe von 50 Prozent treffen auch Schweizer Unternehmen empfindlich.
Zur Story