International
Kunst

Wenn man vor lauter Plastik den Wald nicht sieht

Wenn man vor lauter Plastik den Wald nicht sieht

15.06.2018, 20:1916.06.2018, 10:51

In Mexiko City ist innerhalb von zwei Monaten ein wundersamer Wald, vollgestopft mit Plastik, entstanden. Der dänische Künstler Thomas Dambo schuf zusammen mit rund 700 Schülern und weiteren 100 Helfern einen begehbaren Wald aus Plastikmüll. Der Müll wurde zuvor in den Strassen Mexico Citys gesammelt. 

Ein Beitrag geteilt von Maren (@maren_boh) am

Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern soll der «Future Forest» den Menschen die Schönheit und Vielfalt der Natur ins Bewusstsein rufen. Denn diese ist durch die Menschheit akut gefährdet. 

Der grosse Plastik-Selbsttest der watsons

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Tim Davie trat am Abend ebenso zurück wie Deborah Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist. Hintergrund ist unter anderem die Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump für die Sendung «Panorama».
Zur Story