International
Lateinamerika

Keine Hilfsgüter für Venezuela von den ABC-Inseln

Venezuelan migrant Yanela Aleman cries as she sings her national anthem in La Parada, near Cucuta, Colombia, on the border with Venezuela, Sunday, Feb. 17, 2019. As part of U.S. humanitarian aid to Ve ...
Venezuela hat den Luft- und Seeweg zu den niederländischen ABC-Inseln geschlossen. Damit können weiterhin keine Hilfsgüter ins Land geschafft werden, die von der Bevölkerung dringend benötigt wird. (Symbolbild) Bild: AP/AP

Luft- und Seeweg geschlossen – keine Hilfsgüter für Venezuela von den ABC-Inseln

20.02.2019, 02:0820.02.2019, 02:08
Mehr «International»

Venezuela hat den Luft- und Seeweg zu den niederländischen Karibikinseln Curaçao, Aruba und Bonaire geschlossen. Zwischen dem südamerikanischen Staat und den sogenannten ABC-Inseln dürften keine Flüge und Schiffe mehr verkehren.

Dies berichtete unter anderem die Tageszeitung «El Universal». Staatschef Nicolás Maduro äusserte sich zu der Schliessung der Grenze zunächst nicht. Curaçao war zuletzt im Gespräch, eine Drehscheibe für Hilfslieferungen für Venezuela zu werden.

Auf die am nächsten zu Venezuela gelegenen Insel, die Teil der niederländischen Antillen ist, flüchteten zudem bisher rund 15'000 Personen aus Venezuela, wie Menschenrechtsorganisationen schätzen. Curaçao liegt rund 80 Kilometer von Venezuela entfernt und ist ein selbstständiges Land im Königreich der Niederlande.

Seit mehr als einer Woche stehen an der Grenze Kolumbiens zu Venezuela Laster mit Hilfsgütern bereit. Das venezolanische Militär lässt sie auf Geheiss Maduros aber nicht passieren. Maduro hält die humanitäre Hilfe für einen Vorwand für eine militärische Intervention und will sie nicht ins Land lassen. (sda/dpa)

Die Venezuela-Krise im Januar 2019:

1 / 19
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
In ganz Venezuela protestiert das Volk gegen das Maduro-Regime.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe
Thailand und Kambodscha haben sich in ihrem blutigen Grenzkonflikt auf eine Waffenruhe geeinigt. Die «sofortige und bedingungslose» Feuerpause soll nach Angaben des malaysischen Präsidenten Anwar Ibrahim um Mitternacht (Ortszeit/19.00 MESZ) in Kraft treten. An den Gesprächen in Putrajaya in Malaysia nahmen ausser den Regierungschefs aus Thailand und Kambodscha auch Vertreter aus den USA und China teil.
Zur Story